playstation hat geschrieben:Wenn er nicht mehr hergestellt wird, dann kann ich mir auch denken warum....
Meiner ist ein wenig verbogen durch die Hitze vom Krümmer![]()
Gruss Norman
schneller fahren, dann weht der Fahrtwind die Hitze nach hinten raus




playstation hat geschrieben:Wenn er nicht mehr hergestellt wird, dann kann ich mir auch denken warum....
Meiner ist ein wenig verbogen durch die Hitze vom Krümmer![]()
Gruss Norman
Meiner ist ein wenig verbogen durch die Hitze vom Krümmer
Gruss Norman
Marc hat geschrieben:Hallo Richard,
der Motorspoiler wird unten am Motorblock 2 mal verschraubt. Dabei sind 2 kleine, müssten Alu-Distanzstücke, als Abstandshalter sein.
Von vorne gesehen wir der Spoiler links mit einem Winkeleisen, also nicht direkt am Block verschraubt. Rechts, exakt so wie die beiden Befestigungen unten.
Den Abstand vom Krümmer zum Motorspoiler erkennst am besten auf den Bildern, die Egon eingangs des Threads gemacht hat.
Lackbeschädigungen durch Steinschläge habe ich noch nicht bemerkt und verzogen hat sich das ganze Teil bei mir noch gar nicht, obwohl ich damit auch schon längere Touren gefahren bin.
Gruß
Marc
Egon Damm hat geschrieben:Und sag mal, längere Touren sind wie lang bei dir ?![]()
![]()
Gruß
Egon
Marc hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:Und sag mal, längere Touren sind wie lang bei dir ?![]()
![]()
Gruß
Egon
Egon, Du lebst noch. Dachte schon Du hast momentan nur MZ im Kopf.
Was meinst Du mit längeren Touren, wie lang?
Zeit oder km?
Gruß
Marc
Egon Damm hat geschrieben:Hallo Marc,
irgendwie hast Du da schon recht. Im Fortgeschrittenem Alter kann es jeden erwischen.
Und MZ mit Rotax Motor ist auch eine tolle Sache. In meiner knappen Freizeit bastele ich sehr viel. Heute wurde schon mal der Seitenwagenrahmen probeweise abgeschraubt. Jetzt suche ich im MZ - Forum noch das eine oder andere Teil, damit so im März das Gespann fertig ist.
Und weiterhin lese ich immer noch fast täglich hier im Forum.
Eine längere Tour bezeichne ich so ab 400 Kilometer am Stück. Am Montag bin ich mal eben 620 Kilometer gefahren. Davon 100 Kilometer im Regen und 200 Kilometer mit starken Sturmböhen. Dank Bridgestone BT 021 konnte ich auch im starken Regen ( Hartz) so mit 140 -160 über die Bahn ziehen. Ohne Regen ging das noch schneller.
Die Rückfahrt von Hildesheim bis Mücke hab ich bei starken Gegen und Seitenwind in 2 Stunden geschafft. Allerdingt hat die F sich 5,25 Ltr. reingezogen. Auf der Hinfahrt weit aus flotter unterwegs brauchte ich nur 4,66 Ltr.
Gruß
Egon
Heiko-F hat geschrieben:Hallo Egon,
Mensch du lebst noch,und warst in Hildesheim,hättest mal was gesagt dann hätte ich dich noch zu Kaffee u. Kuchen eingeladen,die 20 km zu mir wären auch nicht weiter schlimm.
gruß Heiko
Chantal hat geschrieben:Stimmt, der konnte mit dem begriff Bugspoiler nichts anfangen weil er in der Zubehörliste Motorspoiler heißt![]()
Sagt mal, wieviel hab ihr bezahlt? Auf der BMW- Homepage kostet der 110,-- inkl. MwSt...... meinverlangt aber 121,40 € inkl. MwSt....... wie kann das sein?????
Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste