von Jensii » 02.09.2009, 20:42
Warum es niemand probiert hat?
Ich aus dem Grund, dass ich keine Mehrleistung brauche, von meinen 84PS nuzte ich kaum was. Fahre null schneller mit der F-S als mit der alten Honda NTV (57PS).
Aber die Laufleistung, 14 Jahre ohne einen Werkstattbesuch, dass muss BMW erst schaffen (Vergleich schon verlohren, Gasgriff klemmte mit Heizung, bei BMW über Moppedgenerationen "normal", Honda und Suzuki kennen sowas gar nicht....)
Ich bin auch der Meinung, dass die BMW-Ingenieure (grade bei der F800) so ein Verbangspiel mit dem Motor haben, dass es mit Chiptunuing bestimmt langfristig nicht "stabiler" wird.
Das ganze Gemecker über unrunden Lauf über Motorradgenerationen div Hersteller, wird kaum mit anderer Software laufen!
Und wenn man das Geklacker und Gerappel einiger F anhört, Kopfichtungen nach 14.000km platt sind, Auspuff-Schweißnähte reißen, dann würde ich sagen, ist das Ding ausgereizt. Und alles was an der Grenze ist, kann bei "etwas mehr" schnell hops gehen.
Meine Meinung! Ich werde bei Berichten auch mit Interesse mitlesen, aber bestimmt nicht kaufen!
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat
