G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Re:

Beitragvon borromeus » 03.11.2009, 00:01

DW hat geschrieben:schon klar, irgendwie muss man ja von zu Hause auf die Kartbahn kommen :lol: .

Ne, das Teil ist mir zu radikal. Will doch nur Spaß. Soll schon die BMW sein, mit ABS. Vielleicht fährt dann meine Frau auch mal wieder selbst wenn das Teil im Hof steht.

Was ich noch an BMW so schätze: Man bekommt alles was man zum optimieren braucht, z.T auch günstig gebraucht.


Irgendwie ist da der Wurm in der Logik, Du willst ein Funbike mit ABS.
Sry, aber obwohl ich ein Motorrad- "Lehrling" bin, und 40 Jahre: aber unter einem 50PS funbike stelle ich mir kein ABS am Hinterrad vor. Das ist auch der natürliche Grund warum SM kein ABS haben- weil sie es nicht brauchen- die sollen ja Fun machen.

Edit: achso, wenn die Frau auch damit fahren soll- habe ich leider überlesen- ist ABS natürlich schon sehr sinnvoll.
Benutzeravatar
borromeus
 
Beiträge: 114
Registriert: 06.03.2009, 02:39
Wohnort: Schwechat

Re: Re:

Beitragvon Octane » 03.11.2009, 09:25

borromeus hat geschrieben:Irgendwie ist da der Wurm in der Logik, Du willst ein Funbike mit ABS.
Sry, aber obwohl ich ein Motorrad- "Lehrling" bin, und 40 Jahre: aber unter einem 50PS funbike stelle ich mir kein ABS am Hinterrad vor. Das ist auch der natürliche Grund warum SM kein ABS haben- weil sie es nicht brauchen- die sollen ja Fun machen.


Warum sollte ein Bike ohne ABS keinen Spass machen? Deine Logik erschliesst sich mir nun auch nicht so ganz. Sicherheit hat heute halt einen höheren Stellenwert und dazu gehört halt ABS. Auch bei Motorrädern. Das ABS bei den G650ern ist im übrigen abschaltbar. Auf der Rennstrecke mag ABS überflüssig sein. Auf öffentlichen Strassen bestimmt nicht. Ganz egal um welchen Motorradtyp es sich handelt.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Roadster1962 » 03.11.2009, 10:44

Moin,

die F800 hab ich mir gekauft weil sie mir gefallen hat und sich gut fährt. Das ein ABS drin ist war eine nette Zugabe und macht sich bestimmt bezahlt wenn sie wieder weg soll aber ausschlaggebend war es nicht. Meine anderen Moppeds haben auch keines und ich fühle mich trotzdem genauso sicher darauf.

Hier ging es aber - so hatte ich es verstanden - um ein Gerät "just 4 fun", da gehört für mich alles ab was Ballast ist. Klein, leicht, laut und stark muss das sein :lol: 8)

Will damit keine Tagestouren machen, geschweige denn verreisen, nix transportieren und mich auch nicht auf der BAB quälen sondern Sonntag morgens um fünf auf die Strasse und mal ein, zwei Stunden Spaß haben wenn alle noch schlafen.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Octane » 03.11.2009, 11:07

Roadster1962 hat geschrieben:Will damit keine Tagestouren machen, geschweige denn verreisen, nix transportieren und mich auch nicht auf der BAB quälen sondern Sonntag morgens um fünf auf die Strasse und mal ein, zwei Stunden Spaß haben wenn alle noch schlafen.


Auch dann kann dir eine Katze, Hund, Nilpferd, Fussgänger ein Auto oder was auch immer unverhofft vor die Karre hüpfen. Ich hoffe dass du dann ein Moped ohne ABS Moped so gut im Griff hast dass es dich nicht auf die Fresse haut. Aber eben ich glaube die wenigsten Biker können das. Viele meinen nur dass sie es können. Aber das ist fast immer Stammtischgeschwätz.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon @pepe » 03.11.2009, 11:23

Auch dann kann dir eine Katze, Hund, Nilpferd, Fussgänger ein Auto oder was auch immer unverhofft vor die Karre hüpfen. Ich hoffe dass du dann ein Moped ohne ABS Moped so gut im Griff hast dass es dich nicht auf die Fresse haut.


Das Leben ist halt Lebensgefährlich :!:

Wenn du was zum Spass willst, kauf dir ne KTM SMC 660. Bin die Xmoto auf dem Hartzring gefahren und find den Motor ,für eine Sumo, Langeweile pur. Im Gelände mag er freude bereiten aber nicht in einer Sumo.
Das Unglück ist, daß jeder denkt, der andere ist wie er, und dabei übersieht, daß es auch anständige Menschen gibt.
Heinrich Zille
Benutzeravatar
@pepe
 
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2009, 18:57

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Roadster1962 » 03.11.2009, 11:39

Octane hat geschrieben:Auch dann kann dir eine Katze, Hund, Nilpferd, Fussgänger ein Auto oder was auch immer unverhofft vor die Karre hüpfen. Ich hoffe dass du dann ein Moped ohne ABS Moped so gut im Griff hast dass es dich nicht auf die Fresse haut. Aber eben ich glaube die wenigsten Biker können das. Viele meinen nur dass sie es können. Aber das ist fast immer Stammtischgeschwätz.


Hab ja nie behauptet das ich der absolute Profi bin aber Moppedfahren ohne Risiko geht eben nicht. Den hier hab ich letztes Jahr mit der Aprilia (ohne ABS) erlegt

Bild

Fahre seit über 25 Jahren Motorrad, hab also schon entsprechend Erfahrung aber mir ist bewußt, das ich hier einfach Glück gehabt habe das ich nicht auf die Nase gefallen bin. Gehört eben dazu :lol:

Wenn Du kein Risiko willst, bleib zu Hause.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Octane » 03.11.2009, 11:44

Roadster1962 hat geschrieben:Wenn Du kein Risiko willst, bleib zu Hause.


Extrem schlaue Aussage. Aber was anderes habe ich nicht erwartet. Man kann die Risiken mit ABS klar reduzieren. Dass Motorradfahren eine Risikosportart ist, ist mir auch bewusst. Ich fahre auch schon seit 22 Jahren und nicht erst seit gestern.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Roadster1962 » 03.11.2009, 12:32

Octane hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Wenn Du kein Risiko willst, bleib zu Hause.


Extrem schlaue Aussage. Aber was anderes habe ich nicht erwartet. Man kann die Risiken mit ABS klar reduzieren. Dass Motorradfahren eine Risikosportart ist, ist mir auch bewusst. Ich fahre auch schon seit 22 Jahren und nicht erst seit gestern.



Musst Dir den Schuh ja nicht anziehen, war ja auch nicht persönlich gemeint.

Ist eben eine persönliche Einstellung was man haben möchte. Ich sehe es eben so das weniger in diesem Fall mehr ist.

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon DW » 03.11.2009, 13:46

Mal langsam,

jeder hat halt ne andere Vorstellung von "Spaß haben". Die kleinen fießen Sträßchen, die dem Konjunkturpaket noch nicht zum Opfer gefallen sind, da ist die Xmoto genau richtig. Da richtig flott unterwegs sein, das ist Spaß für mich. Will gar nicht quer fahren oder Wheelies und Stoppies (Vielleich ja doch, wer weiß :wink: ). Wenns dann doch Spaß macht, dann kauf ich mir halt ne richtige SM.

Dann kommt noch ein Kalkül dazu. Ich hoffe, dass meine Frau, die auch mal Motorrad gefahren ist, sich auch mal wieder traut. Da ist ABS für mich absolute Voraussetzung.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Octane » 03.11.2009, 14:09

DW hat geschrieben: Die kleinen fießen Sträßchen, die dem Konjunkturpaket noch nicht zum Opfer gefallen sind, da ist die Xmoto genau richtig. Da richtig flott unterwegs sein, das ist Spaß für mich.


Da bin ich genau gleicher Meinung. Ich glaube nicht dass man mit einer XMoto da weniger Spass hat als mit einer "richtigen" Supermoto.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon @pepe » 03.11.2009, 14:21

Ich glaube nicht dass man mit einer XMoto da weniger Spass hat als mit einer "richtigen" Supermoto.


Schreibt man auch nur wenn man nie eine gefahren ist, fahr mal ne SC, SMC oder Husky. Alleine der Gewichtsunterschied, Gasanahme und Fahrwerk sind schon Argument genug.

Dann kommt noch ein Kalkül dazu. Ich hoffe, dass meine Frau, die auch mal Motorrad gefahren ist, sich auch mal wieder traut.


Da ist die BMW wohl die bessere Wahl
Das Unglück ist, daß jeder denkt, der andere ist wie er, und dabei übersieht, daß es auch anständige Menschen gibt.
Heinrich Zille
Benutzeravatar
@pepe
 
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2009, 18:57

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Tanke » 03.11.2009, 16:27

also jetz muss ich auch mal meinen senf dazugeben^^
ich weiss ja nicht wo ihr überall mit der xmoto und "richtigen" sumos unterwegs wart, aber die xmoto hat kein schlechtes fahrwerk und sie fährt sich auch annähernd wie ne supermoto. klar hatte ich auf ner 450er husky im gelände ein viel besseres gefühl als auf der 30-40kg schwereren xmoto, aber auf der straße merkt man davon lange nicht so viel, ausser man geht mal auf ne kartbahn...da kommt die xmoto einfach nicht an die husky (oder andren vergleichbaren sumos) ran. jedoch geht die xmoto trotzdem sehr gut und viele empfinden die leistung subjektiv noch schwächer als sie wirklich ist, da sie einfach keinen ordentlichen sound hat und weniger vibriert. für die straße ist sie meiner meinung nach ein recht guter kompromiss wenn man auf der straße supermoto feeling erleben möchte, aber das ganze mit funktionierendem e-starter^^, abs (was für die straße nie verkehrt ist) und viel weniger geschraube ;-)
wenn ich da nur an meinen kumpel mit seiner husky denke wie sich er mit dem bike immer quält, was der rumschraubt und wie oft der schon in der werkstatt war....
am besten mal selbst xmoto und ne ordentliche sumo fahren und dann das ganze OBJEKTIV betrachten.
würd mir z.B. NIE die xmoto zulegen wenn ich auf ne kartbahn geh. würd mir aber auch NIE ne husky zulegen wenn ich damit eh nur auf der straße fahre.
was is nun besser? muss doch jeder für sich selbst entscheiden und kommt drauf an was man mit dem bike vor hat.
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon DW » 03.11.2009, 20:02

Tanke hat geschrieben:also jetz muss ich auch mal meinen senf dazugeben^^
......am besten mal selbst xmoto und ne ordentliche sumo fahren und dann das ganze OBJEKTIV betrachten.
würd mir z.B. NIE die xmoto zulegen wenn ich auf ne kartbahn geh. würd mir aber auch NIE ne husky zulegen wenn ich damit eh nur auf der straße fahre.
was is nun besser? muss doch jeder für sich selbst entscheiden und kommt drauf an was man mit dem bike vor hat.


Danke Tanke :wink: ,

du sprichst mir aus der Seele.
So, wer iss jetzt alles schon mit der Xmoto gefahren? Her mit euren Erfahrungen.

Schilli und Octane ham sich auch schon geoutet.

Schilli hat geschrieben:- Gabel ist viel zu weich, beim harten Anbremsen schaukelt die Fuhre wie eine Nuss - Schale im Meer


@ Schilli, kann ich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich war die Dämpfung nicht richtig eingestellt. Bei mir war alles o.k. bei 8° C zumindesten.

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Tanke » 03.11.2009, 21:50

@schilli,
ne duke hat deutlich weniger federweg und ist im gegensatz zur xmoto oder ner ordentlichen supermoto auf die straße abgestimmt.
wenn du die gabel der xmoto als zu weich empfindest wirst du dich nie mit ner supermoto anfreunden können.
wie gesagt, jeder empfindets anders, aber dazu muss man zur verteidigung der xmoto klar sagen: die xmoto ist viel mehr supermoto als ne duke!
die bezeichnen eh alles als supermoto...bei denen wär die 800R auch ne supermoto^^
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: G 650 Xmoto, Was haltet Ihr davon?

Beitragvon Schilli » 03.11.2009, 22:36

Xmoto mehr Supermoto als die Duke?
Hallo? Du lehnst Dich aber ganz schön aus dem Fenster!
Die Duke war und ist eine Legende! Und die Xmoto? Die war und ist ein Flop...
Die Gabel der BMW ist viel zu weich für den Strassenbetrieb.
Was nützen mir ellenlange Federwege auf der Strasse? Muss dort schliesslich nicht Schlaglöcher von der Grösse eines Haustieres ausbügeln. Eine schlabbrige Gabel verwässert ganz einfach das Gefühl für die Bremse.
Schilli
 
Beiträge: 147
Registriert: 03.04.2008, 13:17
Wohnort: Zürich

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pag963 und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum