Krümmer veredeln

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Krümmer veredeln

Beitragvon Antigerade » 19.04.2010, 13:33

Mahlzeit

Hat schon jemand seinen Krümmer behandelt? Verchromen wird wohl schwierig, da der Kat Laut meinem Freundlichen nicht auszubauen ist und bis jetzt kein Galvaniker eine Garantie für die Dichtigkeit übernimmt.
Evtl. Beschichten? Ein aufgetaner Beschichter wirbt damit, das Krümmer auch von innen beschichtet werden, womit wir wieder beim gleichen Problem wären?

Schonmal jemand so etwas gemacht?
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Krümmer veredeln

Beitragvon 619ray » 19.04.2010, 18:47

Bin gerade dabei den Krümmer meiner S zu polieren.
Schaut schon ganz gut aus.
Weiß nicht wie es bei der R ist aber bei de S kann man den kat entfernen und wieder einsetzen.
619ray
 
Beiträge: 213
Registriert: 25.05.2008, 17:46
Wohnort: Dornhan

Re: Krümmer veredeln

Beitragvon Roadslug » 19.04.2010, 21:06

Antigerade hat geschrieben:Mahlzeit

Hat schon jemand seinen Krümmer behandelt? Verchromen wird wohl schwierig, da der Kat Laut meinem Freundlichen nicht auszubauen ist und bis jetzt kein Galvaniker eine Garantie für die Dichtigkeit übernimmt.
Evtl. Beschichten? Ein aufgetaner Beschichter wirbt damit, das Krümmer auch von innen beschichtet werden, womit wir wieder beim gleichen Problem wären?

Schonmal jemand so etwas gemacht?
Beschichten? Fragt sich bloss wie. Innen verchromen geht schon mal nicht. Das ist nämlich ein galvanischer Prozess und setzt also Strom voraus. Bekanntlich gibt es im Innern eines elektrischen Leiters, also eines Rohrs, kein elektrisches Feld (siehe Faradyscher Käfig) und damit auch keinen galvanischen Auftrag.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Krümmer veredeln

Beitragvon MzMicha » 27.08.2010, 20:44

Natürlich gibt es im Rohr ein elektrisches Feld und man kann es von innen galvanisieren.Ein Rohr ist kein Faraday'scher Käfig. Ein Faraday'scher Käfig hat eine geschlossene Form. Ein Rohr nicht. Wäre auch doof als Auspuff, wenn es geschlossen wäre. Mir fällt gerade kein wirklich treffendes Beispiel ein aber die Leidener Flasche ist ein Beweis dafür, dass es in einem Rohr ein elektrisches Feld gibt.

Ich weiß nicht inwiefern eine galvanik wärme Produziert aber vielleicht liesse sich der Krümmer Endtopfseitig zuschweißen und Motorseitig anderweitig abdichten. Dann könnte das galvanisieren funktionieren.

Ansonsten sieht es auch ganz hübsch aus die Krümmer mit leicht saurem Metallreiniger zu bearbeiten. Die werden dann richtig stahlfarben und verlieren die Anlauffarben. Hält aber nur bis zur nächsten Drehzahlorgie.

Interessant wäre vielleicht für einen Scramblerumbau Auspuffband oder wie das heißt.

Freundliche Grüße,

MzMicha
MzMicha
 
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2010, 18:32

Re: Krümmer veredeln

Beitragvon Roadslug » 27.08.2010, 22:13

Ob man in einem Rohr, ob geschlossen oder nicht ein elektrisches Feld erzeugen kann darüber lässt sich trefflichst diskutieren. Ich bin mir sehr sicher, dass es nicht geht, aber es käme auf einen Versuch an. Was aber auf keinen Fall geht ist, dass man ein Rohr innen galvanisch verchromt, ob das nun mit einem (nicht vorhandenen) elektrischen Feld zusammenhängt oder nicht ist dabei eher nebensächlich. Man kann also eine Feuerbeschichtung vornehmen oder ein Rohr aus einen beidseitig beschichteten Blech fertigen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum