phil hat geschrieben: Tatsache ist, daß die in den Tabellen enthaltenen AFR Werte immer unterhalb von 14,7 liegen, also Lambda >1 q.e.d.
qtreiber hat geschrieben:Deiner Aussage, dass die Motoren überwiegend 'fett' laufen, spricht auch das Bild der Zündkerzen entgegen (hell, Richtung weiß).
Skotty hat geschrieben:jetzt mal ehrlich Phil, Du hast wirklich einen solchen Aufwand betrieben wegen dem angeblichen KFR? Ich fass es nicht, Du hast zuviel Zeit, nicht verheiratet, keine Kinder, bist einsam
phil hat geschrieben:Tatsache ist, daß die in den Tabellen enthaltenen AFR Werte immer unterhalb von 14,7 liegen, also Lambda >1 q.e.d.
Skotty hat geschrieben:Hellseher bin ich bestimmt, aber aber solch kleinkarierte, rechthaberische Fanatiker gegen mir gegen den Strich. Hab Du KFR, ich fahre Motorrad
rolf hat geschrieben
Hallo Phil
ich denke,Du hast Dich dort in ein riesiges Problem eingeklinkt und sehr viel Zeit mit einem Thema beschäftigt,was andere mit unter auch haben , aber es gar nicht merken und wissen.Einige geben sich mit den Aussagen des "freundlichen Händler`s des Vertauens" zufrieden , der sagt :"Das ist alles normal bei diesem Motorrad ".Wer auf der Hatz nach Rundenzeiten ist oder allein über die Landstraßen bretzelt wird für dein Problem nie ein offenes Ohr haben.Wir haben vor dem Kauf der BMW F 800 ST bereits Probefahrten bei BMW-Händlern gemacht und haben ebenfalls Abstimmungsprobleme und Ruckeln feststellen " dürfen "Ebenso haben wir zwei Honda`s gefahren(600erund 1000er )und siehe da,es ist Nicht nur ein BMW-Problem.Übrigens ein Tip an alle, die solch ein Probem wirklich gelöst haben wollen.Geht doch zu Phil,was habt Ihr zu verlieren.Er bietet doch eine ordentliche Reparatur zu m Materialwert an,Ohne groß Zickenzauberei und unnötige Teiletauscherei , die auch nur unnötig Geld verschlingt und auch keine Zufriedenheit bringt.Also für alle die es stört,macht etwas oder macht es wie andere und ignoriert es bzw.hängt immer schön am Gas,damit es nicht störend wirkt.
Übrigens unser Motorrad ist wirklich ruckelfrei,Phil sei Dank !!!
Grüße an Alle
Rolf
Tiefflieger hat geschrieben:Woran erkenne ich denn das KFR?
Ich hab eine S Baujahr 2007. Und ich habe auch schon versucht, KFR zu provozieren. Wie du das hier auch gerade beschrieben hast phil. Also im 6. Gang wirklich langsam gefahren..
Nun ist mir nix spezielles aufgefallen, außer dass ich halt "untertourig" unterwegs war.
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste