Das beste am Winter...

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon gazz » 01.03.2011, 22:00

Die ersten 1000 km in diesem Jahr habe ich fast voll, 870km oder so... Aber morgen und übermorgen soll es ja auch wieder schön werden. ;)
Gruss Rene
Benutzeravatar
gazz
 
Beiträge: 219
Registriert: 13.08.2009, 22:37
Wohnort: Verl

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon forever_young » 02.03.2011, 11:12

. . . ich will AUCH . . .

Aber leider sind die Papiere noch nicht von BMW beim :D eingetroffen und zweitens ist hier seit Tagen ein
NullGradFeuchtkaltesNebelMistWetter :twisted:
--- "Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen, daß wir überall hinfahren können, sondern, ob es sich lohnt, dort anzukommen." ---
Hermann Löns (1866-1914)
forever_young
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.02.2011, 09:32

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Fienchen » 02.03.2011, 11:30

...tja...wir hängen hier auch in den Startlöchern, haben aber auch noch das Problem, dass wir auf die Papiere warten. Sie sollen wohl heute kommen. Daumendrücken, damit es endlich losgehen kann.
Fienchen
 
Beiträge: 27
Registriert: 24.02.2011, 08:56

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2011, 13:31

Tja, ich weiß schon ganz genau, warum mein Kennzeichen erst ab April losgeht.
Im März ist das Wetter noch nicht ausreichend zum Motorrad Fahren.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9137
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Slowcurve » 02.03.2011, 13:47

HarrySpar hat geschrieben:Tja, ich weiß schon ganz genau, warum mein Kennzeichen erst ab April losgeht.
Im März ist das Wetter noch nicht ausreichend zum Motorrad Fahren.

Leben wir in Sibirien???
Bin im Januar bei 13 Grad unterwegs gewesen und am Samstag bei schönen 9 Grad. Beide male war es einfach herrlich.
Die 5 Euro Ersparnis für das Saisonkennzeichen sind es mir nicht wert auf solche Erlebnisse bei freien Straßen zu verzichten.

Aber jeder wie er will.
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2011, 13:56

Und Split und Salz liegt auch noch jede Menge auf der Straße herum.
So macht das bei uns noch keinen Spaß.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9137
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Jou86 » 02.03.2011, 14:11

hey ihr,

ich hab mein Schätzchen gestern abgeholt und jetzt kann es endlich wieder los gehen, bin total gut wieder "rein" gekommen und hab die viele Sonne bei 6 Grad genießen können.
hab mich schon richtig geärdert, dass ich nen Saisonkennzeichen habe, es waren schon so viele tolle Tage, die nach ausfahrt geschrien haben!
Benutzeravatar
Jou86
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2010, 20:03

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon forever_young » 02.03.2011, 16:46

Slowcurve hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Tja, ich weiß schon ganz genau, warum mein Kennzeichen erst ab April losgeht.
Im März ist das Wetter noch nicht ausreichend zum Motorrad Fahren.

Leben wir in Sibirien???
Bin im Januar bei 13 Grad unterwegs gewesen und am Samstag bei schönen 9 Grad. Beide male war es einfach herrlich.
Die 5 Euro Ersparnis für das Saisonkennzeichen sind es mir nicht wert auf solche Erlebnisse bei freien Straßen zu verzichten.

Aber jeder wie er will.


Na ja gut, ist schon etliches mehr als 5 Euro, die man "sparen" kann, zumindest bei Vollkasko. Aber egal, ich werde für mein Schnuckelchen auch ein Ganzjahreskennzeichen nehmen. Für eben die Tage im Winter, die salzfrei und schön sind. Aber wenn ich sie nun Sonnabend ( hechel... :P ) hoffentlich abholen kann, kommt sie erst einmal ins Wohnzimmer, damit sie es schön warm und trocken hat bis hier kein Salz mehr zu schmecken ist.
--- "Zukünftig wird es nicht mehr darauf ankommen, daß wir überall hinfahren können, sondern, ob es sich lohnt, dort anzukommen." ---
Hermann Löns (1866-1914)
forever_young
 
Beiträge: 20
Registriert: 15.02.2011, 09:32

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon rietberger » 02.03.2011, 18:23

Hallo,
das beste am Winter ist, dass man an einigen Tagen auch Moped fahren kann. Bei mir waren es diesen Winter 1500 km. So hat man
Fahrpraxis und muss im Frühjahr nicht erst wieder langsam und vorsichtig anfangen.
Gruß Gisbert
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Slowcurve » 03.03.2011, 12:59

forever_young hat geschrieben:Na ja gut, ist schon etliches mehr als 5 Euro, die man "sparen" kann, zumindest bei Vollkasko. Aber egal, ich werde für mein Schnuckelchen auch ein Ganzjahreskennzeichen nehmen. Für eben die Tage im Winter, die salzfrei und schön sind. Aber wenn ich sie nun Sonnabend ( hechel... :P ) hoffentlich abholen kann, kommt sie erst einmal ins Wohnzimmer, damit sie es schön warm und trocken hat bis hier kein Salz mehr zu schmecken ist.

OK bei Vollkasko sieht das natürlich anders aus...

@Harry: Salz ist hier schon seit ein paar Wochen keines mehr auf den Straßen. Nur leider die vielen Löcher und Krater vom Winter.
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon TasmanischerTeufel » 05.03.2011, 19:35

heut wars endlich soweit. hab meine R für diese saison entjungfert :mrgreen: war ganz angenehem, 7° über 0, knappe 60km waren drin und hab noch n paar aufwärmübungen gemacht wie kreisfahren, bremsen etc.
drei vereinzelte motorradfahrer hoben die hand zum gruße :wink: 2 mal ne 1200er GS und eine suzi. es werden also wieder langsam mehr auf der straße...
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Es geht los!

Beitragvon Kajo » 05.03.2011, 20:43

Gestern beim Cahfe Ahrwind in Ahrbrück war schon mal was los - ca. 20 Motorradfahrer. Leider war heute das Wetter hier mehr als bescheiden, bewöllkt und mehr als 3 Grad waren auch nicht drin.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Tazi » 06.03.2011, 16:47

uuuuuhhhhhh war das kalt heute... aber trotzdem geile 150 km bei tollstem Sonnenschein gehabt :D
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon Wolf77 » 06.03.2011, 18:07

So ich bin heute auch mal ne kleine Runde gedüst so ca. 70-80 Km, war super aber schon noch ziemlich kalt. Bei nem kurzen Stop in Steinhude am Steinhuder Meer standen schon nen paar Böcke rum auch ne F800R :twisted: .

Viele Grüße

Wolf
F800R alpinweiss
Benutzeravatar
Wolf77
 
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2010, 17:22
Motorrad: F800R

Re: Das beste am Winter...

Beitragvon TasmanischerTeufel » 23.03.2011, 12:12

bin die tage bei dem hammermäßigen wetter draußen am weg gewesen und hab meine R n paar kilometer fressen lassen :mrgreen:

hier n bild vor einer, wie zumindest ich finde, traumhaften kulisse

Bild
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum