Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt ihr

Alles was nirgenswo rein passt.

Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt ihr

Beitragvon Clou » 19.07.2011, 11:58

Hallo zusammen,
hab gestern mal wieder mit meinem Versicherungsfritzen am
Telefon diskutiert und irgendwie keinen gemeinsamen Nenner gefunden :cry: :evil:

Wie sieht es bei euch im Schadensfall aus? BEI VOLLKASKO

1. Bekommt ihr ein Leihmoped gestellt? (analog wie PKW)
2. Wenn ihr kein Moped holt bekommt ihr Ausfallentschädigung?
3. Bis zu welcher Summe wird die Reparatur durchgeführt?
Gemessen am Zeitwert: bis 100% oder mehr?
4. Bei welcher Versicherung gibts das überhaupt? Und zu welchem Preis?

Also meine Versicherung zahlt leider nichts davon, mit der Begründung: hast ja noch
ein Auto :twisted:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Roadslug » 19.07.2011, 16:55

Meines Wissens gibt es bei der Vollkasko-Versicherung weder ein Leihfahrzeug noch eine Ausfallentschädigung. Das gibt es ausschließlich bei der Haftpflicht-Versicherung. Das ist auch irgendwie logisch, da bei einem Haftpflichtschaden der Geschädigte unverschuldet in der Situation ist kein Fahrzeug zu haben, während die Kasko Eigenverschulden abdeckt.
Reparaturen werden (egal ob Kasko oder Haftpflicht) bis in Höhe des Zeitwertes durchgeführt. Falls die Kosten den Zeitwert überschreiten wird das als wirtschaftlicher Totalschaden betrachtet. Einen bestimmten Zeitraum (ich glaube ein halbes Jahr nach Kauf) hat man Anspruch auf ein Neufahrzeug.
Achtung: Falls man mit der Entschädigungssumme kein Neufahrzeug kauft, sondern sich das Geld auszahlen lässt, bekommt man die Mehrwertsteuer nicht erstattet.

btw.
Motorrad und Vollkasko, du scheinst ja ein echter Krösus zu sein. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Kajo » 19.07.2011, 17:36

Roadslug hat geschrieben:... Einen bestimmten Zeitraum (ich glaube ein halbes Jahr nach Kauf) hat man Anspruch auf ein Neufahrzeug...


Grundsätzlich richtig, nach meinem Kenntnisstand räumen einige Versicherungen auch eine Frist von 12 Monaten ein. Ansonsten kann ich mich den vorweg dargestellten Ausführungen anschließen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Eike » 19.07.2011, 18:33

Kann nur was zur Teilkasko sagen (ist ja Teil der Vollkasko):

Motorrad gestohlen und wiedergefunden. Schaden wurde problemlos von der HUK24 beglichen.

Kein Leihfahrzeug, Mietwagen für die Heimfahrt und Transport zum Händler kamen vom Schutzbrief.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Clou » 19.07.2011, 19:11

Roadslug hat geschrieben:Motorrad und Vollkasko, du scheinst ja ein echter Krösus zu sein. :mrgreen:

:? :?: nix versteh
wenn ich die nicht hätte, gäbs jetzt wohl kein neues :!:

@all
danke für die Infos
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon explorer » 19.07.2011, 19:21

ich hab auch Vollkasko.. durchaus bezahlbar.. 300 € .. das ist es mir Wert :D
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Eike » 19.07.2011, 19:52

Roadslug hat geschrieben:Motorrad und Vollkasko, du scheinst ja ein echter Krösus zu sein. :mrgreen:

Roadslug


Versicherung kostet mit VK im Jahr 150€ (04-10), warum sollte man das nicht machen?

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Clou » 19.07.2011, 20:06

Eike hat geschrieben:Versicherung kostet mit VK im Jahr 150€ (04-10), warum sollte man das nicht machen?

Bei welcher Versicherung bist du da, und welche SF Klasse?
Bei 150€ im würde ich sofort wechseln :!:
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon ronne » 19.07.2011, 20:53

Hallo,

also ich zahle VK 165,00 Euro von 03-10. Zwar mit 1000,00 Euro Selbstbeteiligung, aber den kann man immer irgendwie leichter verschmerzen als gleich mal 6000-8000 Tausend. Mir geht es nicht um nen Umfaller etc., sondern wenn man wirklich mal Abfliegen sollte und die Knochen sind alle heil, dann ist die Maschine meist Schrott. Ich hoffe mal das die Erfahrung keiner machen brauch. Ich habe übrigens SF Klasse 4 das sind glaube ich 75% bei meiner Versicherung.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Eike » 19.07.2011, 21:41

Clou hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:Versicherung kostet mit VK im Jahr 150€ (04-10), warum sollte man das nicht machen?

Bei welcher Versicherung bist du da, und welche SF Klasse?
Bei 150€ im würde ich sofort wechseln :!:


HUK24, SF 10, Saison 04-10, 500€ SB, Energietarif

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Clou » 19.07.2011, 21:51

@ ronne
welcher Versicherer ist das?
@ Eike
SF 10 hab ich leider noch nicht, ist aber bei 500 Selbstbehalt trotzdem saugünstig :)

danke für die Infos
Grüße Clou
Benutzeravatar
Clou
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.07.2010, 11:25

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon ronne » 19.07.2011, 22:49

Bin bei der Hanse Merkur.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Roadslug » 20.07.2011, 09:16

Naja, was ich gemeint habe ist, dass eine Voll-Kasko bei einem Motorrad in Relation zum Kaufpreis ziemlich teuer ist. Eine Teil-Kasko braucht man ja auf jeden Fall, weniger wegen Hagelschaden oder Glasbruch wie beim Pkw sondern wegen der erhöhten Gefahr von Diebstahl.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Versicherung im Schadensfall-Welche Erfahrungswerte habt

Beitragvon Eike » 22.07.2011, 17:08

Bei gleicher Nutzung (12 Monate, viele Km) ist das Motorrad pro Km in der Regel teurer in der VK. Absolut gesehen kostet mich die VK aber vielleicht 50€ Aufpreis gegenüber TK, da brauche ich nicht lange überlegen.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum