Tito_2000 hat geschrieben:Entweder du gehst alle 10.000km hin oder einemal im Jahr, je nachdem was früher eingetroffen ist.
Gerhard hat geschrieben:...habe Ende Oktober meine mit 8600 km gekauft. KD bekomme ich umsosnt aber der Händler macht ihn mir April nächsten Jahres weil ich sonst im Oktober 2012 wieder zum KD gemusst hätte. Ich fahre meist so 8000 km im Jahr. Gerhard
Bin ebenfalls der Meinung, dass ein fälliger Inspektions- oder Wartungstermin möglichst zu Beginn der Saison durchgeführt werden sollte.
Händler empfahl Inspektion sofort, die Wartungsintervalle im BC wird dann auf 12/12 bzw. 18Tsd. KM geschaltet
Easyliving hat geschrieben:Gibt es für die 12-Monatszyklus eigentlich einen "echten" Grund? .... Natürlich bringt es den BMW-Händlern Umsätze, aber das lassen wir mal außen vor.
ronne hat geschrieben:Wieso sollte es sinnvoller sein zu Saisonbeginn die Inspektion durchführen zu lassen?? Wenn einmal im Jahr vorgeschrieben ist, dann ist es egal ob du im Monat 1,4,7, oder 10 da aufschlägst. Oder meinst Du das Möpp wird schlecht wenn es im Winter nur steht? ronne
Kajo hat geschrieben:Bin ebenfalls der Meinung, dass ein fälliger Inspektions- oder Wartungstermin möglichst zu Beginn der Saison durchgeführt werden sollte. Kann ebenfalls empfehlen, mal beim Freundlichen hinsichtlich eine "Winterangebotes" nachzufragen. Meine Werkstatt bietet für den Winter neben einem kostenlosen Hol- und Bringservice auch 10 % Nachlass auf Teile und bei Reifenkauf die kostenlose Montage an.
Gruß Kajo
bimpf hat geschrieben:ich würd den service immer vorm winter machen damit sich über die lange standzeit keine rückstände oder ähnliches im öl zb absetzen können
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste