heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Alles was nirgenswo rein passt.

heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Zielscheibe » 24.11.2009, 22:45

"Glauben heisst ... nicht wissen"
Zielscheibe
 
Beiträge: 40
Registriert: 08.09.2009, 10:01
Wohnort: Duisburg

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Tito_2000 » 24.11.2009, 23:27

Da hilft nur eins: Störgerät kaufen und montieren :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon izdeliye » 25.11.2009, 08:30

Oder die rechte Hand im Zaum halten. Macht mehr Sinn und ist auch nicht verboten, wie so ein kleines Stör- oder Warngerät.
izdeliye
 

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon explorer » 25.11.2009, 10:15

die neusten Messgeräte messen nicht mehr mit Radar sondern mit unsichtbaren Infrarot-Laserstrahlen wie auch schon
die "Laserpistolen" funktionieren.

Hier hilft ein Radarstörgerät rein gar nix
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Lichtmann » 25.11.2009, 12:25

es gilt weiterhin die Beweislast auf Seiten der Behörde wer gefahren ist, meist stehen solche Anlagen in Ortslage, und dort herrscht in der Regel ein Verkehr der ein überschreiten in hohem Maße erschwert ( überall diese Hindernisse, quasi Autos, :wink: ), also bleibt es hoffentlich bei einer Summe, so bei 15 € rum, also zahlen und das zweite Mal weiss man dann Bescheid und Augen auf, es dient ja schließlich unser aller Sicherheit wen die Behörde Geschwindigkeitsmeßanlagen aufstellt, ich bin hoch erfreut das zumindest die Entwicklung auf diesem Gebiet vorran schreitet, frage mich eigentlich warum man nicht endlich aus dem Weltraum alles überwacht, äää blödes Wort, besser wäre: Erhöhung der Verkehrsicherheit.

Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Tanke » 25.11.2009, 20:37

aber die geräte sind doch eigentlich nix neues oder?
bei uns in der gegend haben sie auch so ein dreiteiliges ding. mit irgendwelchen sensoren wird die geschwindigkeit gemessen und 20m davor und dahinter stehn die kästen die einen von beiden seiten ablichten. stehn bei uns immer in ortschaften an schulen oder bushaltestellen...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon HaPe » 25.11.2009, 20:49

@ Tito_2000:

Wie wär´s mit solchen Tauschkörpern.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/13124299
BMW F 800 S
Farbe: 987
HaPe
 
Beiträge: 109
Registriert: 10.04.2009, 10:06
Wohnort: Neuburg/Donau

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Tito_2000 » 25.11.2009, 20:50

Flares ausschiessen ? Glaub nicht dass das irgednwie hilft bis auf die Bullen auf einen aufmerksam machen, die benutzen doch keine Hitzesensroen...

Außerdem kann man so ne Vorrichtung nicht so gut vorm TÜV verstecken und ist auch teurer, auffälliger und die anderen Strassenbenutzer werden sich bedanken :mrgreen:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon DerKoch » 26.11.2009, 01:49

Lichtmann hat geschrieben:es gilt weiterhin die Beweislast auf Seiten der Behörde wer gefahren ist,


Richtig... Abhilfe schafft ein schwarzes oder verspiegeltes Visier. Das blöde ist nur dass die Bußgeldstellen in solchen Fällen immer häufiger ein Fahrtenbuch auferlegen. Auch beim ersten Mal.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Satan Claus » 26.11.2009, 10:46

DerKoch hat geschrieben:
Lichtmann hat geschrieben:es gilt weiterhin die Beweislast auf Seiten der Behörde wer gefahren ist,


Richtig... Abhilfe schafft ein schwarzes oder verspiegeltes Visier. Das blöde ist nur dass die Bußgeldstellen in solchen Fällen immer häufiger ein Fahrtenbuch auferlegen. Auch beim ersten Mal.


Besser als zu Fuß. Wird halt immer noch da geblitzt, wo es viel Geld zu verdienen gibt, 50, zwei Fahrstreifen, Ampelregelung und mit Leitplanken baulich getrennter Fahrradweg und Fußgängerweg, da blitzen sie, vor den Schulen oder Altenheimen fast nie. Die Polizei ist da allerdings meist korrekt(er), die Wegelagerer sind die vom kommunalen Ordnungsdienst.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Fluffman » 26.11.2009, 11:19

Wird halt immer noch da geblitzt, wo es viel Geld zu verdienen gibt, 50, zwei Fahrstreifen, Ampelregelung und mit Leitplanken baulich getrennter Fahrradweg und Fußgängerweg, da blitzen sie, vor den Schulen oder Altenheimen fast nie.

Halte ich für ein Gerücht. Vorm Kindergarten stehen sie hier durchaus öfter. Außerdem kann das Tempolimit auch Lärmschutzgründe haben. Wenn ich mir hier inder Gegend die Leitplanken an den vierspurigen, baulich getrennten, schnurgeraden Schnellwegen (Tempo 80) anschaue, halte ich Tempokontrollen dort auch für gerechtfertigt. Eine stattliche Anzahl Autofahrer scheint zu blöd zum geradeausfahren zu sein.
Fluffman
 
Beiträge: 117
Registriert: 13.07.2008, 19:36
Wohnort: Hannover
Motorrad: F800R

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Satan Claus » 28.11.2009, 17:05

Fluffman hat geschrieben:
Wird halt immer noch da geblitzt, wo es viel Geld zu verdienen gibt, 50, zwei Fahrstreifen, Ampelregelung und mit Leitplanken baulich getrennter Fahrradweg und Fußgängerweg, da blitzen sie, vor den Schulen oder Altenheimen fast nie.

Halte ich für ein Gerücht. Vorm Kindergarten stehen sie hier durchaus öfter. Außerdem kann das Tempolimit auch Lärmschutzgründe haben. Wenn ich mir hier inder Gegend die Leitplanken an den vierspurigen, baulich getrennten, schnurgeraden Schnellwegen (Tempo 80) anschaue, halte ich Tempokontrollen dort auch für gerechtfertigt. Eine stattliche Anzahl Autofahrer scheint zu blöd zum geradeausfahren zu sein.


Wer? Polizei oder kommunaler Ordnungsdienst? Hier in Lu oder drüben in Mannheim siehts finster aus mit den Stadtfinanzen, das Geld ist schon im Voraus ( :!: )
für das kommende Haushaltsjahr eingeplant. Hier und drüben wird nur abgezockt, immer da wo man es nicht sehen kann. Sei froh, dass das bei Dir noch
einigermassen real abläuft.
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Buellkopf » 28.11.2009, 23:37

Hallo,

bei uns fangen die an, überall diese Sch.... Dinger auf zu stellen.
Die sind so Krass das die alles erwischen was vorbei fährt.
Egal wie dicht am Vordermann oder welche Witterung.

In Düren (NRW) steht die Säule zwischen zwei baulich voneinander getrennten doppelspuren,
auf einer Strecke die man fast als Mopedfahrer fahren muß um in die Eifel zu kommen.
Es Blitz in beide Richtungen und ich meine auch von hinten.

Das selbe an einem Autobahnkreuz A61/A44, ähnliche Konstlation.
Da haben 2 Jungedliche sogar schon das Ding nächtlich aufgebrochen und alles was drin war angesteckt.
Bis auf die Festplatte, die haben sie geklaut.

Hier ein Bild von dem Ding.

Bild
Die Kurve ist das Ziel!
Lebenslauf: Piaggio SuperBravo, Honda CBR600F, Harley Davidson DynaGlide, Buell XB12SS, BMW F800S.....
Buellkopf
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.09.2009, 20:52
Wohnort: Jüchen

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon kelt_01 » 29.11.2009, 11:31

Buellkopf hat geschrieben:Hallo,

bei uns fangen die an, überall diese Sch.... Dinger auf zu stellen.
Die sind so Krass das die alles erwischen was vorbei fährt.
Egal wie dicht am Vordermann oder welche Witterung.



Die sind wirklich im kommen, wie Du sagst, die fotogaphieren in beide Richtungen
und auch von hinten.
Bei uns steht eins auf der Autobahnbrücke von Mainz nach Wiesbaden und eins
in Wiesbaden auf einer Haupteinfahrtsstraße mittig für Fahrten in beide Richtungen
jeweils 3-spurig.

Aber: der TT Radarwarner hatte sie nach kurzer Zeit 'drauf gehabt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: heise.de: Neue Radarfalle erwischt auch Motorradfahrer

Beitragvon Tito_2000 » 29.11.2009, 16:03

In Düren auch schon ? Hab ich ja Glücke gehabt dass der mich letztens nicht erfasst hat puhh...
Aber gut zu Wissen, werd wohl bald mal ne andere Navi Software aufs HAndy machen die besser ist und die mich auch warnt, wenn ich keine Route berechnet hab und "frei" rumkurve....
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum