Wie schon zum Ausdruck gebracht, liegt die Ursache für das KFR in der Gemischaufbereitung. Wie sieht es also mit dem Luftfilter aus? Wie alt bzw. wann gewechselt? Welche Kraftsoffqualität (Super95-E10, Super95-E5, Super-Plus - Hauptsache, keinen Diesel!

)? Evt. auch damit mal experimentieren.
Eine weitere Möglichkeit wäre, einen Blick auf die Einspritzdüsen zu werfen. Da Die Dinger ordentlich teuer sind, wäre ein prophylaktischer Wechsel reine Geldverschwendung. Was Du mal machen könntest: einen Kraftstoffsystemreiniger (u.a. angeboten von Liqui-Moly) nach Anleitung verwenden. Wenn die Injektoren verschmutzt sind, stimmt evt. die Kraftstoffvernebelung nicht mehr so ganz, was zu einer schlechteren Verbrennung führt.
Bevor jetzt jemand anmerkt, das Zeug tauge nichts: viele Kfz-Hersteller empfehlen ihren Werkstätten den Einsatz dieser Mittelchen bei entsprechenden Symptomen. Man sollte also nicht gerade zu den "Hobbygebinden" aus dem Baumarkt greifen. In Anbetracht der Kosten wäre der Einsatz des Reinigers einen Versuch wert.