Hallo allerseits,
gestern habe ich an meiner F800R das Lenkkopflager erneuert. Als ich endlich wieder alles zusammengebaut hatte, ließ sich der Motor nicht mehr starten.
Beim Drehen des Zündschlüssels geht das Kombiinstrument wie gewohnt an:
- Beide Zeiger fahren nach oben,
- Diagnose läuft,
- Lampen sind an (ABS blinkt etc.)
Beim Betätigen des Anlasserschalters tut sich aber gar nichts (Anlasserrelais schaltet nicht).
Weitere Auffälligkeiten: Die Motortemperatur wird nicht angezeigt (Außentemperaturanzeige funktioniert) und die Heizgriffe lassen sich nicht einschalten. Funktionieren diese möglicherweise nur bei laufendem Motor um die Batterie zu schonen? Vielleicht kann das ja mal jemand probieren oder weiß es?! Außerdem lässt sich nicht zwischen Rain und Road umstellen.
Sonst funktioniert alles (Licht, Bremslicht, Hupe, Fernlicht, Warnblinker...).
In den Fehlerspeichern der Steuergeräte ist kein Fehler abgelegt.
An der Elektrik / Elektronik habe ich nur den Stecker vom Kombiinstrument abgezogen, außerdem am Scheinwerfer die Stecker für die H4-Lampe und das Standlicht. Weitere Steckverbindungen habe ich nicht gelöst.
An der rechten Lenkerarmatur habe ich nur die Handbremseinheit gelöst und abgenommen.
Ich werde im Laufe des Tages noch das Massekabel von der Batterie trennen, um alle Steuergeräte kurzzeitig von der Bordspannung abzuklemmen. Außerdem schau' ich mir noch mal die rechte Bedieneinheit an, da ja 2 Fehler (Starten, Fahrmodi) direkt an dieser hängen. Die Motortemperaturanzeige allerdings nicht!
Hat sonst noch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Danke und Grüße
Dietmar