Fahrinstabilität bei hoher Geschwindigkeit

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Fahrinstabilität bei hoher Geschwindigkeit

Beitragvon motorjogger » 23.06.2008, 14:35

An meiner 800er bemerke ich insbesondere bei hoher Geschwindigkeit eine Fahrinstabilität.
Bemerkbar ab ca.180, Lenker fängt an zu rütteln. (Gefahren ohne Koffer oder Topcase.)
Auf Anraten vom „Freundlichen“ ( Reifen war an der Grenze) neuer Vorderreifen. Problem wurde aber damit nicht behoben.
Ist erst jetzt aufgetreten.
F800ST 12000km

Grüße
Benutzeravatar
motorjogger
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2007, 15:31
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Martin » 23.06.2008, 14:43

bin mit meiner alten ST 19.000 km gefahren...jetzt mit der S 6.000 km....hatte/habe bei keiner Probleme...bei mir war/ist alles ok


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 23.06.2008, 16:08

meine dreht sauber bis in den roten Bereich, Tacho 240, ohne zucken ..... evtl. mußt den Lenker weniger festhalten ??

bei 180 ist bei mir noch absolut garnichts, da braucht man sich noch nichtmal bücken ...
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon motorjogger » 23.06.2008, 17:49

fahr morgen in die Werkstatt. Wollen eine Probefahrt machen.
gib Bescheid.

Grüße
Eddi
Benutzeravatar
motorjogger
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2007, 15:31
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon Ben » 23.06.2008, 17:49

Hallo,

kommt auch schwer drauf an wie du unterwegs bist, naggisch (nicht zu empfehlen wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses), mit Lederkombi oder als Michelin Männchen Verschnitt mit Textil.
In Leder lass ich meine auch fluffig bis 230-240 laufen. In Textil ist es wesentlich unruhiger und bei 210 ist Schicht im Schacht.

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon Marc » 23.06.2008, 19:30

Boa, wie kann man nur so rasen. Ich verstehe das nicht. Schneller als 130 bin ich noch nie gefahren. :roll: :roll:
Solche wie Jörg müsste der Schein genommen werden. :shock: :D
Das musste jetzt auch mal gesagt werden. :twisted:

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Fahrstabilität

Beitragvon sv03 » 24.06.2008, 14:20

Hallo
was hast du denn für Reifen drauf?
Lenker rüttelt ! evtl unwucht?
wie wirkt sich das Fahrverhalten aus ? Geradeauslauf ? in schnellen Kurven?
F 800 ST
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Stopsi » 24.06.2008, 15:26

Marc hat geschrieben:...Solche wie Jörg müsste der Schein genommen werden. :shock: :D
Das musste jetzt auch mal gesagt werden. :twisted:

Gruß
Marc


Fährt die F ohne Schein langsamer?
:oops:

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon motorjogger » 24.06.2008, 15:29

ich habe den Roadtec Z6 drauf. Vorne neu, hinten fast neu.
schnelle Kurven kein Problem (auch selten bei 180).
Autobahn Geradeauslauf rütteln, wackeln.

Gruß
Benutzeravatar
motorjogger
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2007, 15:31
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon switzer » 24.06.2008, 15:37

Welchen Luftdruck hast du denn in den Reifen ?
kleine Ursache große Wirkung
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon motorjogger » 25.06.2008, 10:50

switzer hat geschrieben:Welchen Luftdruck hast du denn in den Reifen ?
kleine Ursache große Wirkung


Das mit dem Luftdruck probiere ich aus. Luftdruck ist im RDC Bereich.

Ich war gestern in der Werkstatt. Nach der Probefahrt wurde mir das „wackeln“ bestätigt.
Die haben das Lenkkopflager angezogen.
Ich muß jetzt auf die Autobahn. Gestern im Berufsverkehr schlecht zum testen.


Grüße
Eddi
Benutzeravatar
motorjogger
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2007, 15:31
Wohnort: Schwarzwald

Fahrinstabilität

Beitragvon sv03 » 25.06.2008, 19:16

Hallo hast du hinten die "E" Spezifikation des Z6 drauf?
Lenkungsdämpfer OK?
F 800 ST
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Re: Fahrinstabilität

Beitragvon motorjogger » 27.06.2008, 09:38

sv03 hat geschrieben:Hallo hast du hinten die "E" Spezifikation des Z6 drauf?
Lenkungsdämpfer OK?


reifen sind ok, hinten "E", vorne ohne "E"
Lenkungsdämpfer angeblich auch ok

gruß
Benutzeravatar
motorjogger
 
Beiträge: 23
Registriert: 19.03.2007, 15:31
Wohnort: Schwarzwald

Beitragvon switzer » 27.06.2008, 09:39

Lass mal jecken ob die Dinger richtig gewuchtet sind, am einfachsten selber ausbaun, dann kostet es wahrscheinlich nichtmal was.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Fahrinstabilität

Beitragvon sv03 » 27.06.2008, 12:55

Hi ab welcher Geschwindigkeit fängt das Problem an?
schaukelt sich das Bike auf oder zeigt sich das nur durch schütteln nur im Lenker, bei Unwucht bewegt sich der Lenker meistens auf und ab z.B. ab 160K/mh wenn du aufs Vorderrad schaust siehst wie das springt.
Wie hast du dein Federbein eingestellt.
Interessant wäre auch ob das Problem auch mit 2 Personen besetzt auftritt.
F 800 ST
sv03
 
Beiträge: 158
Registriert: 02.01.2008, 16:33
Wohnort: Oberfranken

Nächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum