Wasser im Gehäuse des Bordcomputers

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Wasser im Gehäuse des Bordcomputers

Beitragvon grisu » 11.02.2008, 17:10

Habe seit gestern Wasser von hinten auf der Scheibe des Bordcomputers!

Das Wasser ist zwar irgendwann wieder verschwunden jetzt sind dort aber Wasserflecken zu erkennen!

Hatte das schon jemand?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Martin » 11.02.2008, 17:53

noch nie gehört.....ab zum :D ....die müssen das ersetzen...
gib bitte Info wenn Du mehr weißt...nur für den Fall der Fälle


gruß
Martin
Zuletzt geändert von Martin am 11.02.2008, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Paule » 11.02.2008, 17:55

hab auch noch nie was davon gehört. Der BC muß dicht sein, wenn nicht wird er ersetzt. :(
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon gerbln » 13.02.2008, 19:02

das wird dir ohne weiteres ersetzt. kann leider mal vorkommen
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon tourer_zz7 » 13.02.2008, 20:52

Hallo Grisu,

das hatte ich auch schon beim FID der GS 1100 und GS 1150.

Das könnte an der Kondenswasserbildung liegen, wenn Du Dein Mopped aus einer warmen Umgebung in die kalte Umwelt geholt hast. Undicht wird der BC deshalb nicht sein.

Ich wünsche Dir, dass der BC ersetzt wird, ich fürchte jedoch nicht :( .

Gruß

Thomas
Wer im Glashaus sitzt, sollte sich besser im Dunkeln ausziehen!
Benutzeravatar
tourer_zz7
 
Beiträge: 25
Registriert: 15.08.2007, 08:47

Beitragvon Tito_2000 » 13.02.2008, 20:53

Kann der eigentlich irgendwie geöffnet werden ?
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon gerbln » 14.02.2008, 16:19

naja man bekommt alles auf allerdings kannst den dann wegschmeißen weil die teile "eigentlich" wasserdicht sind

man könnte auch die BMS-K und die ZFE öffnen aber dann sind sie auch hin
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon grisu » 14.02.2008, 16:26

War gestern beim :D

Erst sagte er, die ganze Einheit wird getauscht. Ich mich noch was im Laden umgeschaut....

Dann hieß es, er hätte mit seinem Chef gesprochen man würde nur das Glas tauschen.

Auf meine Frage warum es danach dann Wasserdicht sein soll wußte er keine Antwort! :cry:

So was regt mich auf ohne Ende und ist übrigens der Grund warum ich alles am liebsten selber mache.

Wie würdet ihr reagieren?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Tito_2000 » 14.02.2008, 17:55

Ich hätte ihn gefragt, wer dafür aufkommt, wenn nun doch noch Wasser hinter her eindringt.

PS: Wer ist dein Freundlicher, wohne ja in GK und die einzigen die mir in der Nähe bekannt sind ist der B&B Händler in Gladbach und die ganzen Kohl Häuser in der Umgebung/Raum Aachen
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Beitragvon grisu » 14.02.2008, 20:04

Tito_2000 hat geschrieben:PS: Wer ist dein Freundlicher, wohne ja in GK und die einzigen die mir in der Nähe bekannt sind ist der B&B Händler in Gladbach und die ganzen Kohl Häuser in der Umgebung/Raum Aachen


Motorrad Bürsgens, http://www.buersgens.de/

Preise wie in der Apotheke, beim Verhandeln zäh wie ne Schuhsohle.
Ist aber direkt um die Ecke, ca. 5 km.

Die Werkstatt macht einen sehr guten Eindruck und scheint günstig zu sein. Die Einfahrinspektion hat mich um die 80,-- Euro gekostet!


An meinem Helm BMW Sportintegral löst sich jetzt zum Teil die Beschichtgung innen. Als ich mit meinem Bruder in Euskirchen beim BMW Händler war, hat der mir obwohl nicht bei ihm gekauft, sofort ein neues Visier gegeben. Laut seiner Aussage ein bekanntes Problem bei BMW und es gibt Anweisung das Visier zu tauschen.

Bei BMW Bürsgens gabs dann eine riesen Diskussion. Falsch gereinigt muß erst mal ein Garantie Antrag gemacht werden......

Als ich dann mal richtig deutlich wurde war man auf einmal überrascht, da man ja bereit wäre ein neues Visier zu bestellen. Heute kam dann der Anruf das Visier wäre Abholbereit.

Manchmal hab ich wirklich den Eindruck man wird an jeder Ecke abgezogen wenn man nicht ständig "Theater" macht. Das geht echt langsam auf die Nerven. Ich habe beruflich genug Ärger und hab echt keinen Bock mich in meiner Freizeit ebenfalls zu ärgern.

Tito_2000 hat geschrieben:B&B Händler in Gladbach

Ich kenne nur BMW Kirsch in Gladbach?
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Hansemann » 15.02.2008, 10:16

Hallo !

Das Glas gibt es gar nicht einzeln als Ersatzteil - also wie tauschen ???

Fall der Händler es doch besorgen kann, bitte lass dir die E-Teil-Nr.
geben. Hier sind einige die ein defektes Instrumentenglas haben und
sicher froh sind wenn man es irgendwie einzeln bekommen kann.

Vermutlich wird der Händler dein Instrument nur öffnen + "trockenföhnen".
Das Problem mit beschlagenen Gläsern gab es früher schon mit den
VDO-Instrumenten der K100-Serie, da wurde das oft so gemacht.

Lass dich nicht drauf ein - markier das Gehäuse und schau das du
ein neues Instrument bekommst.

MfG
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon grisu » 15.02.2008, 11:57

Hansemann hat geschrieben:Hallo !

Das Glas gibt es gar nicht einzeln als Ersatzteil - also wie tauschen ???


Hallo,

ich gehe davon aus die wollen das komplette Oberteil wechseln.



http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0234&mospid=49428&btnr=62_0490&hg=62&fg=05
Zuletzt geändert von grisu am 15.02.2008, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Hansemann » 15.02.2008, 13:01

Auch das Gehäuseoberteil gibt es offiziell nicht als Ersatzteil.

Nur das kpl. Instrument.

Wenn du also eine E-Teil-Nr. rausbekommst: hier bekanntgeben bitte.

MfG
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon grisu » 15.02.2008, 15:09

62117693133 Gehäuseoberteil mit Bordcomputer
62117693132 Gehäuseoberteil ohne Bordcomputer

??
grisu
 
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2007, 13:03
Wohnort: Heinsberg

Beitragvon Tito_2000 » 15.02.2008, 15:48

grisu ich hab was vertauscht, der ist eigentlich in Herford, nur ein "Lager" von dem ist in Mönchengladbach:
http://www.motorradfirma.de/
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum