Da ich mir im vorletzten Jahr bei miner Batterie nicht ganz sicher war - auch klack-klack und nix - ob diese platt ist, bin ich damit zur Tante L gefahren. Die haben ein Testgerät. mit dem kann "geschaut" werden, ob da was im argen liegt.
Ein Ladegerät mit Diagnose ist nur ein Helferlein, aber nicht so sicher im Ergebnis wie richtige Diagnosegeräte. Kostet nischte, außer ein nettes DANKE, und ggf kannst Du eine vernünftige dort gleich mitnehmen und Deine Alte da lassen - Batterie mein ich
Hab mir ne Delo mitgenommen und bisher ist alles Tutti!Ist zwar teurer als manch andere die L noch im Sortiment hat, qualitativ aber top meiner Meinung nach. Ich hab keinen Bock, mich mit "geiz ist geil" auf Mett zu schmeißen und alle zwei Jahre den Griff ins Klo zu bereuen. Das die erste Bat hin war, lag an meiner Faulheit zum Winter... tiefenentladen, somit wurde nicht mehr genug Spannung vom Bätchen gehalten im Fahrbetrieb und plupp klack-klack...

aber wir lernen ja dazu...
Greetz die happy

Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...