Problem mit Lenkererhöhung

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Problem mit Lenkererhöhung

Beitragvon Eike » 06.08.2008, 14:07

Wir haben auf einer F die Lenkererhöhung von SW Motech. Leider sind die Armaturen dabei zu weit nach unten gedreht - wir möchten also diese in Fahrtrichtung nach vorn bewegen, so daß Kupplungs- und Bremsgriff weiter nach unten kommen (wie in der Serie).

Dazu könnte ich die Armaturen drehen, die aber wahrscheinlich durch einen Stift im Lenker gesichert sind. Oder halt den Lenker, doch da gibt es ein Problem:

Bild

Die Bremsleitung stößt an die Gabelbrücke :( OK, jetzt könnte ich zum einen erst mal den gekrümmten Teil der Bremsleitung nach außen drehen. Dazu muß ich unten die Schraube leicht lösen - ist das irgendwie problematisch in Bezug auf Luft in der Bremse?

Wenn das nicht reicht, könnte ich noch diese äußere schwarze Nase entfernen, die ein weiteres Drehen der Bremsleitung nach außen verhindert. Wäre das eine gute Idee?

Bild

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Beitragvon Hansemann » 08.08.2008, 10:04

Hallo Eike !

Die Neigung des Handbremszylinders hat keinen Einfluß auf die
Funktion, Luft kann da nicht reinkommen, solange dein Brems-
flüssigkeitsbehälter nicht mehr also ca. 30° Neigung hat und immer
zwischen Min + Max gefüllt ist.

Trotzdem solltest du die "schwarze Nase" nicht entfernen, deren Sinn
ist es, ein verdrehen der Bremsleitung zu verhindern.

Nun zur Bremsleitung:
Der Krampf bei diesen ganzen Lenkererhöhungen ist, dass die
Serienleitung weiter verwendet werden soll.
Damit wollen die Hersteller die Gesamtkosten der Erhöhung günstig
halten damit sie gekauft wird.

Leider wird dabei oft vergessen, dass ein Motorrad auch ausfedert.
Dein Negativfederweg bei unbelastetem Fahrzeug beträgt schon nur im
Stand gute 6 - 8 cm und auch diese Strecke muss die Leitung überbrücken.

Fazit:
Geh zu irgend einem Moppedhändler der Stahlflexleitungen z.B. von
Spiegler verkauft und lass dir eine Leitung machen die sowohl von
der Länge als auch von der Kröpfung der Anschlüsse zu deiner
Lenkererhähung passt. Das kostet dann mit Montage vermutlich
rund 50 - 80 € und du hast was vernünftiges.

Bremsen sind nicht zum üben gebaut sondern müssen funktionieren !

Zu den Armaturen:
Wenn du Heizgriffe hast sind deine Armaturen mittels
4 Selbstschneidenden M4 Schrauben im Lenker fixiert.
Wenn du die also verdrehen möchtest, musst du an den passenden
Stellen neue Löcher (3,8 mm) bohren und die Schrauben dann dort
wieder eindrehen.
Bremsarmatur und Gasgriff sind nur geklemmt ohne Fixierung,
an die Klemmschraube für den Gasgriff kommst du etwas schwierig ran
weil hinter einer Abdeckung, die man nur lösen kann wenn die Brems-
armatur ganz abgeschraubt und weggebogen ist.
Vorsicht, der Gaszug hängt sich dabei leicht aus und es ist eine arge
Fummelei den wieder reinzubekommen.
Am besten in Zusammenhang mit der neuen Bremsleitung erledigen (lassen)


MfG
Hansemann
Benutzeravatar
Hansemann
 
Beiträge: 501
Registriert: 17.08.2007, 10:21
Wohnort: Haiterbach
Motorrad: F 800 S/T

Beitragvon Eike » 08.08.2008, 11:49

Danke Hansemann. Die Idee mit dem Wechseln der Bremsleitung ist wohl die Beste. Wenn die Bremsleitung weg ist, kann ich den ganzen Lenker etwas drehen und muß dann nicht mehr an die Armaturen ran.

Danke & Gruß

Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum