Hallo,
hat jmd von Euch Erfahrungen mit Schaumreiniger zum Reinigen des Mopeds ohne Wasser?
Kennt jmd den hier (KENT Mehrzweckschaumreiniger)?
http://www.teileon.com/Autopflegeproduk ... l44h85jg7b
jimbob48 hat geschrieben:Warum immer diese Chemie, wenn´s auch oftmals ohne geht?
Und dann noch teuer Geld dafür bezahlen.
jo82 hat geschrieben:Also ich hab mir jetzt für mein Auto , sowie Motorrad, im Netz einiges an Pflegeprodukten bestellt, sprich MFT's, Collonite, Pads usw, ganz schön heftig, was man da ausgibt,aber ich will ja lang was von meinen Fahrzeugen - und deren guten Zustand - Habendeshalb kein Schaumreiniger...
Gante hat geschrieben:jo82 hat geschrieben:... Ein Eimer Wasser, ein weicher Schwamm, etwas Spülmittel und ein mit Verstand eingesetzter Hochdruckreiniger. Für eine schmierige Felge auch mal ein Lappen mit Petroleum. Diese ganzen überteuerten Wundermittelchen halte ich für überflüssig...Grüße, Marcus
Tito_2000 hat geschrieben:Ebenso Spüli und warmes Wasser und einen Putzlappen.
Nachdem ich dann fertig bin, leere ich den dreckigen Eimer aus, füll ich den nochmal mit kaltem Zisternenwasser auf und kipp das nochmal mehr oder weniger auf Verkleidung usw. dann ist die Kiste größtenteils sauber (bis auf leicht ölige Motorterteile an der Frontseite) und lass die Kiste an der Luft trocknen.
jimbob48 hat geschrieben:Tito_2000 hat geschrieben:Ebenso Spüli und warmes Wasser und einen Putzlappen.
Nachdem ich dann fertig bin, leere ich den dreckigen Eimer aus, füll ich den nochmal mit kaltem Zisternenwasser auf und kipp das nochmal mehr oder weniger auf Verkleidung usw. dann ist die Kiste größtenteils sauber (bis auf leicht ölige Motorterteile an der Frontseite) und lass die Kiste an der Luft trocknen.
Mach ich ja sinngemäß genau so, aber damit ist man(n) wohl nicht mehr auf dem Stand der Technik.
Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste