Roadslug hat geschrieben:Zusperren der Garage ??
Perfekt!
Roadslug hat geschrieben:Zusperren der Garage ??
Luebecker1975 hat geschrieben:Unsere Bikes stehen in einer abgeschlossenen Einzelgarage. Die ist gut gesichert und ausserdem wohnt direkt daneben ein Nachbar, der irgendwie immer und alles mitbekommt wenn der Bewegungsmelder angeht. Der hat schon den Telefonhörer in der Hand sobald da das geringste geräusch ist im Hof. Der ist schlimmer wie ein Dorfköter....was will man mehr, ausser das es sich immer aufregt das wir auf den Hof fahren?! ( währen ja sooooo laut )
Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????
LG
Wanderratte hat geschrieben:Und wer wirklich auf Nummer sicher gehen möchte in seiner Garage:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 3318271618
mit der Kombination:
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318248481mBremsscheibenschloss: (selbst bei mir in der Nutzung..inkl der Kette die es dafür gibt)
http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 331835841m
Ansonsten hilft nur noch eins: Motorrad verkaufen...![]()
vg
max
Kein Problem, das Moped ist auch außerhalb des Saisonbereichs versichert. Natürlich nur, wenn man auch eine Teilkasko hat.Luebecker1975 hat geschrieben:Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????
Roadslug hat geschrieben:Kein Problem, das Moped ist auch außerhalb des Saisonbereichs versichert. Natürlich nur, wenn man auch eine Teilkasko hat.Luebecker1975 hat geschrieben:Aber mal ehrlich, will gerade nicht die Versicherungsunterlagen wälzen, aber wie ist es wenn es jetzt mit Saisonkennzeichen geklaut werden würde????
Roadslug
Zigore40 hat geschrieben:...Ganz richtig. Teilkasko eigentlich immer, und bei einem neuen Mopse ist es ja eigentlich selbstverständlich die 2 ersten Jahre auf alle Fälle Vollkasko zu versichern.Oli
Kajo hat geschrieben:Zigore40 hat geschrieben:...Ganz richtig. Teilkasko eigentlich immer, und bei einem neuen Mopse ist es ja eigentlich selbstverständlich die 2 ersten Jahre auf alle Fälle Vollkasko zu versichern.Oli
Die Teilkasko ist auch für mich eine Selbstverständlichkeit. Die Vollkasko habe ich mir bisher erspart und in den letzten 10 Jahren auch immer Glück gehabt.
Gruß Kajo
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
also - schnell auf Holz klopf - ich fahr seit 30 Jahren Mopped und hatte nie mehr wie eine Haftpflichtversicherung. Kasko war früher schon unbezahlbar und zum Glück hab ich auch nie eine gebraucht.
Gruß
Christian
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum