HarrySpar hat geschrieben:ronne hat geschrieben:Man brauch auch erst nach 40 mal Baden das Wasser wechseln.
Naß wird man trotzdem und sparen tut man da erst.
Na ja.
Da habe ich eine bessere Idee: Man nimmt einen Eimer und benutzt das alte Badewasser zur Klospülung.![]()
Aber die Geldsumme, die man so spart, ist natürlich gering im Vergleich zu Kundendiensten.
HarrySpar hat geschrieben:..... Wenn man also nur vorsichtig und vorausschauend bremst wie ich, dann wird die Bremsflüssigkeit niemals so heiß, daß Dampfblasenbildung ein Thema würde....
Wobbel hat geschrieben:...Wenn die Bremsflüssigkeit selten bis nie gewechselt wird wo ist denn dann der Siedpunkt ? ....
HarrySpar hat geschrieben:Den Naßsiedepunkt unserer Bremsflüssigkeit habe ich jetzt auch nicht im Kopf. Habe diese ganzen Siedepunkte aber mal vor Jahren irgendwo gelesen.
Und wie gesagt, diese Naßsiedepunkte waren so hoch, daß ich die bei meiner Fahrweise nie erreichen werde.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß mir innerhalb weniger Sekunden oder Minuten z.B. 5 Autos hintereinander die Vorfahrt nehmen, so daß ich jedesmal unerwartet brutal von 90km/h auf Null abbremsen muß.
Easyliving hat geschrieben:Naja, diese Einstellung zur Sicherheit ist schon grenzwertig.
Besonders nachdem die Flüssigkeit keine 5 EUR kostet und in 10 Min der Wechsel erledigt ist.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste