r1200c

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: r1200c

Beitragvon AtomAmeise » 15.05.2012, 15:31

Weil du sonst keine 800er gekauft hättest... ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: r1200c

Beitragvon Octane » 15.05.2012, 15:36

Die S1000RR, F 800 GS, R 1200 R verkaufen sich ebenfalls ausgezeichnet...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: r1200c

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 15:45

Octane hat geschrieben:Die S1000RR, F 800 GS, R 1200 R verkaufen sich ebenfalls ausgezeichnet...

Ach genau! Die S1000RR! Die ist doch völlig unwirtschaftlich für BMW! Die meisten Teile und der Motor sind alle nur für ein einziges Motorrad!
Nicht wie bei der F800, wo gleich 5 verschiedene Modelle nahezu komplett aus gemeinsamen Teilen gebaut werden können. Die S1000RR müßte BMW demnach doch lieber heute als morgen sofort wieder einstellen!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: r1200c

Beitragvon Martin » 15.05.2012, 15:50

ich als leidgeplagter S-Fahrer habe erst gestern meinen Freundlichen gefragt wie es mit einer S mit schwarzen Motor ausschaut.... würde eintauschen.
Schaut er mich mit großen Augen an: Eine S? Bekomm ich sogut wie nicht rein. Ich: warum nicht... Er: "na, weil die S gefahren wird und nicht verkauft"

Selbst wenn man auf die BMW-Seite "Gebrauchte" geht ist keine neuere S zu finden. Ist halt ein Liebhaberstück geworden :wink:
Sollte es nochmal eine S geben und ausschauen wie im Concept-Thread, werde ich 1000%ig zuschlagen...affengeil das Halbschalengerät :mrgreen:
Zuletzt geändert von Martin am 15.05.2012, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: r1200c

Beitragvon Gerhard » 15.05.2012, 15:51

Die meisten Teile und der Motor sind alle nur für ein einziges Motorrad!


Mal abwarten was auf Basis der 1000 noch so alles kommt !!!

und außerdem bringt man so den einen oder anderen Sportfan zu BMW ( auf die S1000R ) und wenn ihm dann in einigen Jahren das Kreuz und die Handelenke altersbedingt weh tun, dann landet auch der bei der GS !!!! ...... und wir sind wieder da wo richtig Kohle gemacht wird.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: r1200c

Beitragvon Octane » 15.05.2012, 16:01

HarrySpar hat geschrieben:Die meisten Teile und der Motor sind alle nur für ein einziges Motorrad!


Das interessiert doch keine Sau wenn sich ein Motorrad wie frische Semmeln verkauft. Hier und anderswo ist die S 1000 RR das meistverkaufte Motorrad seiner Klasse. Finde dich damit ab dass deine S für BMW ein Flop war :lol:

Und die R1200C um die es hier eigentlich geht auch.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: r1200c

Beitragvon HarrySpar » 15.05.2012, 16:08

Martin hat geschrieben:ich als leidgeplagter S-Fahrer habe erst gestern meinen Freundlichen gefragt wie es mit einer S mit schwarzen Motor ausschaut.... würde eintauschen.
Schaut er mich mit großen Augen an: Eine S? Bekomm ich sogut wie nicht rein. Ich: warum nicht... Er: "na, weil die S gefahren wird und nicht verkauft"

Selbst wenn man auf die BMW-Seite "Gebrauchte" geht ist keine neuere S zu finden. Ist halt ein Liebhaberstück geworden :wink:
Sollte es nochmal eine S geben und ausschauen wie im Concept-Thread, werde ich 1000%ig zuschlagen...affengeil das Halbschalengerät :mrgreen:


Machs doch so: Kauf dir eine neue F800ST und besorg dir die kleinen Seitenteile und den schwarzen Soziushaltegriff der F800S.
Dann die kleinen Seitenteile noch passend zur restlichen Verkleidung lackieren lassen (oder gleich einfach die gesamte Verkleidung gelb lackieren lassen) und die Felgen schwarz pulverbeschichten lassen.
Dann hast du ein super Motorrad.

Ich bin echt froh, daß ich eine rote "S" mit schwarzem Motor habe. Finde ich auch am schönsten. Nur Gelb wäre noch etwas schöner.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: r1200c

Beitragvon izdeliye » 15.05.2012, 16:29

Ich finde die S auch deutlich hübscher als die ST oder R. Die ST ist durch die Vollschale in der Seitenansicht langweilig, die R gefällt mir von vorn nicht (Hässlicher Scheinwerfer) und Kette find ich auch nicht so dolle.

Und sportlich ist ja relativ. Die Stummel sind sehr angenehm zu fahren, selbst in der Stadt.
izdeliye
 

Re: r1200c

Beitragvon blackhawk2k » 15.05.2012, 16:33

Finde die S auch optimal. Sportlich genug, aber man kann immernoch 400km und mehr am Stück fahren. Design gefällt mir recht gut.

Außerdem KEINE Kette. Wenn ich eine Kette in Kaufe nähme, wäre es sicher keine F800 geworden... Zumal ich die R auch nicht besonders schön finde. Sieht aus wie ein Boxer mit zugeschwollenem Auge (und das noch im Fliegengewicht ;))

Aber denke auch das Problem ist die zu geringe Leistung. Wenn man was ähnliches, aber stärkeres sucht, bleibt man fast immer an R1200S oder HP2 hängen, und die gibt es auch nicht mehr (und die HP2 ist doch mal recht teuer...)
blackhawk2k
 
Beiträge: 576
Registriert: 07.04.2011, 08:53
Motorrad: F800 S

Re: r1200c

Beitragvon Roadster1962 » 15.05.2012, 17:30

Los, schlagt Euch, ich hol schon mal Popcorn 8)

Nee, ist doch wurscht, eben Geschmacksache. Mag meine S auch lieber wie die anderen beiden aber andere sehen das eben anders.

Gruß

Christian

P.S. zum Thema, die R1200C fand und finde ich persönlich grottenhäßlich.
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: r1200c

Beitragvon bimpf » 15.05.2012, 18:09

zu vergleichen mit dem hier: Bild

:D


ich find die r1200s schon sehr schick, leider ist die selbst gebraucht noch sehr teuer. dann wird die nächste wohl lieber ne speed triple, hat zwar keine verkleidung dafür aber ordentlich bums
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

R 1200 S

Beitragvon Kajo » 15.05.2012, 20:09

bimpf hat geschrieben: ich find die r1200s schon sehr schick, leider ist die selbst gebraucht noch sehr teuer. dann wird die nächste wohl lieber ne speed triple, hat zwar keine verkleidung dafür aber ordentlich bums


Das sehe ich auch so und konnte 2007 noch eine letzten Modelle ergattern, nachdem ich vorher mit der ersten R 1200 S in 1 1/2 Jahren 52.000 Km gefahren hatte.

Gruß Kajo
Dateianhänge
R 1200 S klein 2.jpg
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: r1200c

Beitragvon bimpf » 15.05.2012, 20:14

genau so eine würde mir auch gefallen. mit nem superbike lenker dürfte die sich auch sehr gut in den alpen machen.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Segelstange

Beitragvon Kajo » 15.05.2012, 20:17

Habe am Sonntag die R 1200 S meines Freundes gefahren. Die hat einen Superbike-Lenker. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich damit nicht. Außerdem sieht der S-Boxer nach meiner Meinung mit Stummellenker deutlich besser aus.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Segelstange

Beitragvon Kajo » 15.05.2012, 20:19

Kajo hat geschrieben:Habe am Sonntag die R 1200 S meines Freundes gefahren. Die hat einen Superbike-Lenker. Wirklich wohl gefühlt habe ich mich damit nicht. Außerdem sieht der S-Boxer nach meiner Meinung mit Stummellenker deutlich besser aus. Endlos langgezogene Kurven machen mit der Dicken richtig Laune.

Beim Pässefahren in den Alpen nehme ich lieber die kleine 800er.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum