Fahrbericht F800GS

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Fahrbericht F800GS

Beitragvon GS_Treiber » 20.03.2008, 15:53

Servus aus München,

ich konnte meine 800er am 14. März abholen. Gerade noch rechtzeitig vor dem einen schönen Samstag, an dem das Wetter o.k. war. Und so sind's mittlerweile 602 km auf der Uhr. Genug um einen ersten Erfahrungsbericht zu schreiben.
Meine bisherige "GS-Laufbahn": 2 Jahre 1100er, 2 Jahre 1150er und 3 Jahre 1200er. Alles supergeile Kisten.

Die Spitze der Evolution aber ist die 800er. :lol:

Schön leicht und handlich ist sie. Der Motor ist absolut klasse. Gut, der Boxer zieht von unten heraus noch mehr, aber das brauche ich nicht wirklich.
Der Sound ist geil. Die Kiste röchelt richtig durch den Auspuff.

Ein bisschen Feldweg konnte ich auch schon unter die Reifen nehmen. Das geht wirklich viel entspannter als mit der 1200er, wenn auch der bei mir serienmäßig montierte Battlewin da nicht wirklich erste Wahl ist.

Das lästige Summen des Bremskraftverstärkers ist weg. Die Bremsen sind völlig o.k. Ist aber, glaube ich, keine Verbundbremse mehr.

Die Sitzposition ist sowieso klasse, die Sitzbank ist allerdings nicht so bequem wie bei den anderen GS'n.

Das kleine Windschild ist sehr effektiv, ich merke da keinen Unterschied zur 1200er.

Für's Geländefahren habe ich mir die Touratech Lenkererhöhung bestellt. Ist für mich (1,87m) sicher deutlich angenehmer.

Eine Temperaturaussenanzeige habe ich mir immer gewünscht :D , jetzt habe ich sie endlich.

Die Schräglagenfreiheit (soweit ich sie bisher ausprobiert habe) ist o.k. Mal sehen ob bei forcierter Fahrweise der Seitenständer aufsetzt.

Reifenfreigabe für den TKC 80 gibt's auch, jetzt brauche ich nur noch die Schutzbügel von Touratech und dann geht's nach SIZILIEN auf die Piste.

Zusammenfassung:
Die Kiste ist in meinen Augen das Beste, das jemals die Bezeichnung GS getragen hat. Gut, die "Vor-1100er-Zeit" kann ich nicht so genau beurteilen. Die alte 100er bin ich lediglich mal einen Tag gefahren.
Die Optik in schwarz / gelb trifft meinen Geschmack haargenau.
Ich bin jetzt schon restlos begeistert und freue mich wie ein kleines Kind auf die neue Saison.

Viele liebe Grüße
Kurti
Zuletzt geändert von GS_Treiber am 20.03.2008, 16:56, insgesamt 12-mal geändert.
GS_Treiber
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2008, 17:26

Beitragvon Paule » 20.03.2008, 16:07

Du scheinst ja echt überzeugt zu sein von der 800 GS. Ob das die anderen 1200 GS Fahrer auch so sehen :wink:

Auch weiterhin viel Spaß damit :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kolkrabe » 20.03.2008, 16:41

Hallo Paule,
im Boxer-Forum finden sich ähnlich gute Bewertungen von Boxerfahrern.
Herzlicher Gruss, Herbert.
kolkrabe
 
Beiträge: 78
Registriert: 19.06.2007, 13:19
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon GS_Treiber » 20.03.2008, 16:42

"Ob das die anderen 1200 GS Fahrer auch so sehen?" :wink:

Tja, da bin ich schon gespannt. Ich glaube schon, dass die 800er der 1200er Käufer abnehmen wird. Wie viele werden die Umsatzstatistiken zeigen.

Dir auch eine superschöne und unfallfreie Saison.

Viele liebe Grüße

Kurti
GS_Treiber
 
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2008, 17:26

Beitragvon localhorst » 20.03.2008, 17:52

Da wird man ja richtig neidisch :oops: :cry:
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon kümi » 20.03.2008, 20:37

Geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D :D
Komme soeben von der ersten ausfahrt mit der GS zurück.
Da mir mein :D ja eine GS zur verfügung gestellt hat bin ich nun das erste mal ein BMW Fahrer.
Die GS fährt sich genauso wie sich ein Motorrad mit 21" Rad anfühlt.
Spurstabil Handlich neutral beim Bremsen, so muss es sein.
Hab bereits ein paar sachen ausprobiert.Sie geht locker bis 200.
ABS Bremsung mit 160 bei 2,2 grad Aussentemp sehr stabil,so muss es sein. Der Reifen lässt sich auch bei tiefen Temperaturen problemlos bis auf die Kante ausfahren.
Da ich auch ein kritiker des Pissshakers war hab ich mich darauf geachtet,wer ihn beim Fahren sieht hat etwas beim Fahrlehrer falsch verstanden und sollte unbedingt "Die obere hälfte des Motorrades" zur Bettlektüre machen.
So nun geh ich früh schlafen,weil ich morgen für einen 2 Tägigen Endurolehrgang einige streken rekognoszieren muss.
Ps:allen käufern der GS 800 gratuliere ich hier.
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Der Bär » 21.03.2008, 14:26

kümi hat geschrieben:wer ihn beim Fahren sieht hat etwas beim Fahrlehrer falsch verstanden und sollte unbedingt "Die obere hälfte des Motorrades" zur Bettlektüre machen


@kümi

Nein, ich glaube, dass ich das beim Fahrlehrer so weit ganz richtig verstanden habe. :wink: Übrigens auch deine "Bettlektüre" kenne ich und nicht nur vom Bett, sondern auch vom Umsetzen auf der Straße.
OK, nicht immer perfekt... :roll:

Es geht bei dem Urinbecher um folgendes: Er ist nicht fest mit dem Motorrad verbunden, sondern "gedämpft entkoppelt". Und das macht die Sache so schlimm! :evil: Genau weil sich dieser häßliche Urinbecher während der Fahrt nicht im Einklang mit dem Rest des Motorrades bewegt, sondern "wild" herumwackelt, "sieht" man ihn. Besser gesagt, er drängt sich an der Seite des Gesichtsfeldes duch seine abweichenden Bewegungen einfach auf, so dass man ihn einfach "sehen" muss. Klar kann man so was auch unterdrücken, aber dann unterdrücke ich auch eine Bewegung am Rande der Straße, wo sich gerade ein Reh in Position bringt oder so.... :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 14:31

Ich finde den Bremsflüssigkeitsbehälter auch störend.
An meiner ST wackelt der nicht so herum als würde er jeden Augenblick wegfliegen. :lol:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon buti » 21.03.2008, 14:31

außer das der Pisspott meinen Helm ab Absturz hindert, kann man hier schön sehen, habe ich den überhauptnicht auf dem Zettel, ich sehe das Ding nichtmal. Anscheinend habe ich die Sache mit der Blickführung beim fahren besser umgesetzt, da solltet Ihr in der Nachtlektüre nochmal nachschlagen, man guckt nicht auf den Bremsflüssigkeitsbehälter sondern auf die zu fahrende Linie ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 14:35

@Jörg

ich sehe den Behälter auch nicht an meiner ST sondern nur bei der GS weil er da so lose drauf sitzt und herumflattert. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kümi » 21.03.2008, 15:00

So nun babe ich auch ein pic in meinem Profil.
So sihts momentan bei uns aus und an ein GS fahren ist nicht zu denken.
Heute morgen war ich für 2 stunden mit der WR 400 unterwegs,aber sogar damit war ohne spikes nichts zu machen.
hauptsache 2 Räder
kümi
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.10.2007, 19:36
Wohnort: Aargau Schweiz

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 15:09

wo ist denn dein Pic :?: :roll:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 21.03.2008, 15:29

@buti

Das mit dem Helmhalter ist ein guter Tipp! :D Muss ich glatt auch mal an der GS ausprobieren! 8)

Dann wäre dieses Teil in der häßlichen Form ja doch noch sinnvoll... :wink:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 15:47

@Bär

aber mit Vorsicht, habe ich schon probiert. Bei der ST geht es aber bei der GS ist mir fast der Helm heruntergeknallt. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 21.03.2008, 16:01

Na gut. Dann eben doch nicht. :(
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Nächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum