Euer Verhalten im Stau?!

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Kapuze » 20.08.2011, 00:54

sehr interessanter Thread.
Ich bin zwar noch nie in Verlegenheit gekommen auf einer Autobahn im Stau zu stehen, würde aber bisher wohl eher in der Notgasse mich langsam - zur Not bei vollständigem Stillstand - im Schritttempo vorwärts arbeiten.
Nachdem der ADAC sich aber für den Standstreifen ausspricht und das sogar billiger ist, als Rechtsüberholen, werde ich wohl in Zukunft (sollte der Fall tatsächlich mal eintreffen) eher vorsichtig den Standstreifen zum Weiterkommen verwenden, als die Mittelgasse.
Kapuze
 
Beiträge: 8
Registriert: 17.08.2011, 18:03

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon ronne » 20.08.2011, 12:09

Der große Nachteil auf dem Standstreifen vorbeizufahren ist, dass es viele Autofahrer animiert es hinter Dir gleich zu tun.
Kann man immer wieder schön beobachten.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Roadster1962 » 20.08.2011, 20:03

ronne hat geschrieben:Der große Nachteil auf dem Standstreifen vorbeizufahren ist, dass es viele Autofahrer animiert es hinter Dir gleich zu tun.
Kann man immer wieder schön beobachten.

ronne


na solange sie nicht überholen wollen :wink:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Henning » 03.09.2011, 10:33

Gestern wars bei mir dann auch soweit. Das erste Mal im Stau (mit dem Motorrad). Eigentlich wollte ich nur mal eben zu Louis nach Bremen und dann Stau auf der A1. Na toll! Die ersten 8 Kilometer habe ich noch mitgemacht, aber dann wurde mir das ganze dann doch zu nervig. Als dann ein anderer Motorradfahrer an mir vorbei fuhr, habe ich mich einfach hinten rangehängt und bin mit 20-30 Km/h durch die Mittelgasse hinterher gefahren. Hat super geklappt. Die meisten Autofahrer haben platz gemacht. War echt überrascht.
Ein Motorradfahrer hat sich das ganze noch einfacher gemacht. Er ist einfach hinter der Feuerwehr hinterher gefahren. Das war mir dann aber doch ein wenig zu riskant.
Beim nächsten Stau werde ich aber gleich durch die Mittelgasse oder den Standstreifen fahren :wink:

DLzG Henning
Henning
 

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon shishagott » 03.09.2011, 12:37

in Staus fahr ich auch zwischen den Autos durch, das geht schneller und meistens ist auch genug platz.

Mein Fahrlehrer hat zum "standstreifen" immer "notfallstreifen" gesagt und er meinte "Bei 30° in voller Motorrad Kluft mit Helm ist definitiv ein Notfall, dann darf man auch den Notfallstreifen benutzen." :) Interessante Ansicht!

Zu diesem "rechts überholen": Meines Wissens nach gilt das rechts-Überholverbot nur ab 80 km/h, weil man ja sonst in keinem Stop & Go rechts fahren dürfte solange die links stehen... Vielleicht hab ich da auch ein falsches Halbwissen, Paragraphen durchsuchen ist nicht meine Stärke. Ich hab auch immer großen Respekt vor sich plötzlich öffnenden Autotüren, aber bisher ist das zum Glück noch nie passiert... Vermutlich werde ich von den meisten Autofahrern gehört bevor ich gesehen werde. Akrapovic sei dank ;) Also mogel ich mich weiter durch den Stau, meistens nur bis zur nächsten Abfahrt, weil längere Strecken mit dieser erhöhten Konzentration und dem ständigen Gas geben - bremsen - ausweichen sehr anstrengend werden!

Buster hat geschrieben:In der Stadt finde ich Moped-Kollegen die sich bei Rot neben meinen Wagen stellen allerdings etwas dreist oder dusselig, das ist stumpf vorgedrängelt aus meiner Sicht.

Hm wenn ich in einem vierrädrigem Hinderniss sitze kam mir tatsächlich auch schon mal dieser Gedanke... Ich hab ihn immer sofort erfolgreich verdrängt. Aber auf der F800 bin ich vorne an der Ampel weg bevor der Fahrer sein Gaspedal gefunden hat... Solange man nicht abwürgt wie der Kollege vor Naidhammels Auto hab ich da kein Problem mit.

Viel schlimmer finde ich Roller-Fahrer, die sich an der Ampel vorbeifahren und dann bei Grün auser Lärm und Gestank nichts machen, geschweige denn vom Fleck kommen. Wenn du dann noch einen Fahranfänger/eine Fahranfängerin vor dir hast die nur 25Km/h fährt --> GUTE NACHT :D
F 800 R CP Edition BJ 10, LED Blinker, LED Rücklicht, Felgenringe, Bugspoiler weiss, Kühlerabdeckung, Hauptständer, ABS
Benutzeravatar
shishagott
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.04.2011, 07:12
Motorrad: F 800 R CP BJ '10

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Buster » 03.09.2011, 23:28

shishagott hat geschrieben:Hm wenn ich in einem vierrädrigem Hinderniss sitze kam mir tatsächlich auch schon mal dieser Gedanke... Ich hab ihn immer sofort erfolgreich verdrängt. Aber auf der F800 bin ich vorne an der Ampel weg bevor der Fahrer sein Gaspedal gefunden hat... Solange man nicht abwürgt wie der Kollege vor Naidhammels Auto hab ich da kein Problem mit.

So isset auf Landstrassen und freier Bahn. In der Stadt seh ich das anders. Da ist ein geübter Fahrer mit ner Dose auch nicht wesentlich langsamer als ein durchschnittlicher Mopedfahrer. So ist es aus meiner Erfahrung. Wenn ich den Damen und Herren da nicht bewußt den Vortritt lasse, wirds zu eng um sicher zu sein.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Skater » 04.09.2011, 07:27

Meines Wissens nach gilt das rechts-Überholverbot nur ab 80 km/h, weil man ja sonst in keinem Stop & Go rechts fahren dürfte solange die links stehen

Aus ADAC-Motorwelt 9/2011
Rechts überholen bei 'Stop-and-go-Verkehr'
wenn es links steht, darf mit maximal 20 km/h rechts passiert werden
links lediglich langsamer (maximal 60 km/h), dann rechts vorbei mit maximal 80 km/h

Überholen, rechts wie links, bedarf jedoch ein Mindestseitenabstand (1,5 m) und dieser ist im Stau nicht immer gegeben.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon shishagott » 04.09.2011, 15:45

Buster hat geschrieben:
shishagott hat geschrieben:Hm wenn ich in einem vierrädrigem Hinderniss sitze kam mir tatsächlich auch schon mal dieser Gedanke... Ich hab ihn immer sofort erfolgreich verdrängt. Aber auf der F800 bin ich vorne an der Ampel weg bevor der Fahrer sein Gaspedal gefunden hat... Solange man nicht abwürgt wie der Kollege vor Naidhammels Auto hab ich da kein Problem mit.

So isset auf Landstrassen und freier Bahn. In der Stadt seh ich das anders. Da ist ein geübter Fahrer mit ner Dose auch nicht wesentlich langsamer als ein durchschnittlicher Mopedfahrer. So ist es aus meiner Erfahrung. Wenn ich den Damen und Herren da nicht bewußt den Vortritt lasse, wirds zu eng um sicher zu sein.



kommt ja auch immer auf die Dose an... ich stell mich nicht blind vor die Autos, sondern schaue immer wer da drin sitzt und in was die sitzen! vor einen Porsche Boxer mit Chromfelgen und einem voll Proll am Steuer stelle ich mich auch nicht, aber nebenan die Omi im 2er Golf werd ich noch schaffen... ;)
F 800 R CP Edition BJ 10, LED Blinker, LED Rücklicht, Felgenringe, Bugspoiler weiss, Kühlerabdeckung, Hauptständer, ABS
Benutzeravatar
shishagott
 
Beiträge: 59
Registriert: 19.04.2011, 07:12
Motorrad: F 800 R CP BJ '10

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Buster » 04.09.2011, 18:34

Und denn haste die neben dir stehen: ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Yc12l3BglHU
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Wobbel » 04.09.2011, 18:38

shishagott hat geschrieben:...vor einen Porsche Boxer mit Chromfelgen und einem voll Proll am Steuer stelle ich mich auch nicht...


Och :( da macht es doch erst richtig Spaß :wink: :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Tazi » 04.09.2011, 18:46

Hmm wenns passt dann schieb ich mich innerorts an Ampeln immer nach vorne, egal wer dann neben mir steht. Ist mir dann allerdings auch schön öfters passiert, dass die Dosenfahrer allergisch drauf reagiert haben. Manche haben rumgehupt und gemeckert, andere meinten sie müssten einen Mega-Ampelstart hinlegen um sich vor mich zu drängeln... mal so mal so. Aber meistens klappts ganz unspektakulär :mrgreen:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Roadslug » 04.09.2011, 21:40

Wenn es irgendwie geht fahre ich an einer Ampel auch vor die Fahrzeugschlange. Aber wirklich nur wenn ich sehe, dass vor dem ersten Fahrzeug noch genügend Platz ist. Neben ein Auto stelle ich mich definitiv nicht. Das provoziert den Autofahrer nur und Provokationen haben IMHO im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon die_happy » 05.09.2011, 01:23

Gerade Samstag von HB Richtung Harz wieder mit vielen anderen Bikern gleichgetan, zwischen den Autos durch. Und wenn's Blech wieder schneller als "leichtes Joggen" ins Rollen kam, einsortiert - Pannenstreifen ist für mich ein Tabuthema - außer wenige hundert Meter vor Rasti und Pipipaussichten, wenns da mal drängelt...

Wobei ich auch wieder ein paar Vollpfosten mit Slalom durch die Autos und mit geschätzen 60-70 Sachen zwischen den Auto durch gesehen habe, da würde ich mich mal über ein Nichtblinken mit Spurwechsel oder ein Türaufmachen beömmeln...

Es kann aber ganz klar festgestellt werden, das viele Autofahrer zu blöde sind und keinen Plan haben vom Bilden einer Rettungsgasse... Weder auf drei- noch auf zweispurigen BABs. Nö, man muss ja gucken, was vorne los ist und schwubs, schön über den Leitlinien fahren, damit Mutti und Vati wat gucken können :shock:
Unfälle auf der Gegenfahrbahn sind auch interessant, da kann man nochmal langsamer werden, wenn es eigentlich wieder rollt... - fehlte nur noch Fotoapparillo raus - Scheiß Gaffer! :x

Man konnte aber auch mal wieder den einen oder anderen Autofahrer antreffen, der meinte, er müsse Robin spielen :roll: und die bösen, bösen Biker am Zwischendurchfahren hindern, indem er die kleinste Gasse zu macht.
Geil war nur, dass auf der Nebenspur immer verständnisvollen Autoristis waren, die mal eben zur Seite gefahren sind, um uns durchzulassen :mrgreen: Danke, falls Ihr auch Biker seid - oder einfach nur freundliche Menschen!!!

Es lebe das Verständnis füreinander und das Miteinander. Drücken wir die Daumen, dass ADAC und Mopedlobby es schaffen, zusammen mit der Politik, einen Konsenz zu finden, der das Staufahren zwischen die Autos legalisiert. Einige Europäische Nachbarn sind da schon Lichtjahre weiter...

Vielleicht sollte der große Gasförmige über uns dann auch dem ein oder anderen Biker noch etwas mehr Hirn zwischen die Ohren teleportieren, damit dieser es (Versuche der offiziellen Stellen für Biker der Gassenfahren im Stau zu legitimieren) dann zu schätzen weiß und mal über Geschwindigkeiten in Staupassagen und sein Verhalten nachdenken kann... Gas ist zwar immer noch rechts, aber Hirn ist oben (Oder sollte dort sein). Was nutzt einem auf den Schultern die tollste Designerbude, wenn da im Dunkeln kein Licht eingeschaltet werden kann?). :wink:

In diesem Sinne einen tollen Wochenstart.

Greetz die happy :twisted:
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles...
Benutzeravatar
die_happy
 
Beiträge: 69
Registriert: 03.03.2009, 08:29
Wohnort: HB

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Satan Claus » 05.09.2011, 18:16

Stau ist Stau, ist mir scheissegal, ob das auf der Autobahn oder in der Stadt ist.
Das ist mir generell zu blöd, mich auch hintenanzustellen, obwohl ich ein Fahrzeug
pilotiere, das schmal genug ist und in der Mitte durchpasst, sogar so schmal,
dass die meisten (99%), die mir den Weg zustellen, ernüchtert zusehen müssen,
dass ich Land gewinne. Ich fahre aber auch nie viel schneller als die Autofahrer
und lasse jeden, der die Spur wechseln will, rüber.
Die Autofahrer, die damit ein Problem haben, die liegen anteilsmässig im Promillebereich,
wenn sie dann aber noch, wie hier, selbst auch Motorrad fahren und sich aufregen;
Kollegen, warum fahrt ihr denn nicht auch mit dem Motorrad zur Arbeit?
Klappts nicht so mit dem Motorradfahren?
Hätte der Hund nicht geschissen, hätte er den Hasen gekriegt.
Benutzeravatar
Satan Claus
 
Beiträge: 390
Registriert: 18.12.2008, 13:02

Re: Euer Verhalten im Stau?!

Beitragvon Buster » 05.09.2011, 20:41

Falls du mich meinst, ich reg mich nicht auf. Bei mir darf jeder denken und fahren was und wie er will.
Ich denke halt anders über das Thema, deswegen mach ich noch lange keinen auf Moralapostel.
Im echten Leben löse ich mich dann allerdings aber auch nicht so in Luft auf, weil das jemand anders für sich persönlich grade schön findet.
Zumindest solange dabei niemand gefährdet wird, oder nen Herzstillstand erleiden muss.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum