Geblitzt vom Optospeed

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Eike » 12.06.2013, 14:14

Graver800 hat geschrieben:um auch meinen Senf dazu zu geben:
die 3-Monatsfrist gilt auch für Halter, so dass die Behörde damit die Frist gewahrt hätte. Der Halter muss dann antworten (gilt zum Beispiel für Firmenwagen... etc.). Hab das selbst "erfahren"...
AP


Privat muß der Halter aber nicht antworten, sondern kann unter Umständen (Verwandschaft 1. Grades etc.) die Aussage verweigern. So oder so: Wird der wirkliche Fahrer drei Monate nach der Tat nicht angeschrieben, ist das Ding durch. Unsere Beamten mit ihrer chronischen Überlastung (Krankheit, Kur, Kaffee trinken, Freitag um 1 gehen etc.) können das manchmal einfach nicht schaffen :lol:

Geuß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Graver800 » 12.06.2013, 14:24

Eike hat geschrieben:
Graver800 hat geschrieben:um auch meinen Senf dazu zu geben:
die 3-Monatsfrist gilt auch für Halter, so dass die Behörde damit die Frist gewahrt hätte. Der Halter muss dann antworten (gilt zum Beispiel für Firmenwagen... etc.). Hab das selbst "erfahren"...
AP

Privat muß der Halter aber nicht antworten, sondern kann unter Umständen (Verwandschaft 1. Grades etc.) die Aussage verweigern... Unsere Beamten mit ihrer chronischen Überlastung (Krankheit, Kur, Kaffee trinken, Freitag um 1 gehen etc.) können das manchmal einfach nicht schaffen :lol:
Geuß Eike


Der private Halter muss nicht antworten, da hast du recht. Aber hier in unserem Kreis wird dann "Ruck-Zuck" das Führen eines Fahrtenbuchs auferlegt. Das macht dann besonders viel Freude für Motorradfahrer und besonders viele Freunde fürs Leben, wenn in einer grossen Firma plötzlich alle wegen einer Person Fahrtenbuch schreiben müssten.
Gruss AP

PS: es gibt auch andere Beamte! und auf diesen Behörden arbeiten mittlerweile fast nur noch Angestellte! :mrgreen: Gruss: ein Besserwisser :oops: :oops: :oops:
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon HarrySpar » 12.06.2013, 14:37

Kontrolliert eigentlich irgendeiner dieses Fahrtenbuch?
D.h. werde ich dann regelmäßig zur Wache geladen und muß das Buch vorzeigen?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Graver800 » 12.06.2013, 15:23

HarrySpar hat geschrieben:Kontrolliert eigentlich irgendeiner dieses Fahrtenbuch?
D.h. werde ich dann regelmäßig zur Wache geladen und muß das Buch vorzeigen?


Wenns nicht kontrolliert werden könnte und würde, dann würde kein "A... -nderer" diese Auflage erfüllen.
Kontrolliert wird es spätestens beim nächsten Verstoss und dann... Die Anordnung wird im (zentralen) Fahrzeugregister dokumentiert. Daher ist es für die Polizei einfach zu sehen , ob ein solches Buch geführt werden muss. Ausserdem kann die anordnende Behörde (zum Führen des Fahrtenbuchs) jederzeit die Vorlage verlangen (d.h. es kann auch öfter passieren, dass man zur Behörde gehen muss und das "Büchlein" vorlegen muss).

für ein paar mehr Infos siehe:
http://www.essen.de/de/Rathaus/Aemter/O ... nbuch.html
Auszug:
... kann die Anordnung, ein Fahrtenbuch zu führen, auch dann ausgesprochen werden, wenn der Fahrzeughalter zum Verkehrsverstoß einfach nur geschwiegen hat, ohne nach seinen Möglichkeiten an den Ermittlungen mitzuwirken. Selbst ein etwaiges Aussageverweigerungsrecht steht einer Fahrtenbuchauflage nicht entgegen.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Eike » 12.06.2013, 16:05

Kann denn das Fahrtbuch von einem kleinen Sachbearbeiter verordnet werden oder ist dazu nicht ein Gerichtsbeschluß nötig? Die Behörden posen ja gerne mal, was sie angeblich alles für Möglichkeiten haben.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon ronne » 12.06.2013, 23:33

Für das Fahrtenbuch gibt es ne App und das Schreiben übernimmt doch Dein GPS Sensor . :mrgreen:
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Fahrtenbuch

Beitragvon Kajo » 13.06.2013, 08:08

Eike hat geschrieben:Kann denn das Fahrtbuch von einem kleinen Sachbearbeiter verordnet werden oder ist dazu nicht ein Gerichtsbeschluß nötig? Die Behörden posen ja gerne mal, was sie angeblich alles für Möglichkeiten haben. Gruß Eike


Das Fahrtenbuch wird durch die zuständige Behörde angeordnet. Gegen diese Anordnung ist selbstverständlich ein Einspruch und auch eine Auseinandersetzung vor den jeweils zuständigen Gerichten möglich.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Eike » 13.06.2013, 09:46

Gut, dann kann man das ja vor Gericht wieder aufheben lassen. In so einem Fall spielt es dann eine Rolle, wie oft in der Vergangenheit ein Fahrer nicht ermittelt werden konnte. Werden also die nicht ermittelten Fälle irgendwo abgelegt und wenn wie lange? Eine Behörde vor Ort speichert sicher die lokalen Fälle, aber nicht unbedingt die, die außerhalb waren, oder?

In meinen Fällen hätte ich sicher kein Problem, ein Fahrtenbuch vor Gericht wieder abwählen zu lassen. Ich wäre ja ganz einfach zu ermitteln. Schließlich bin ich der einzige, der an der Adresse meiner Frau gemeldet ist und Fotos zum Fahrerabgleich kann man ja anfordern. Macht halt' nur keiner, da es sich nicht lohnt.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Martin » 13.06.2013, 09:53

Am Besten ist es Rückrat zu haben und zu seiner zu schnellen Fahrt zu stehen. Strafe zahlen und ferig :mrgreen:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Eike » 13.06.2013, 10:38

Martin hat geschrieben:Am Besten ist es Rückrat zu haben und zu seiner zu schnellen Fahrt zu stehen. Strafe zahlen und ferig :mrgreen:


Na dann, am besten gleich selbst anzeigen, wenn man mal drüber war. Wäre nur konsequent. Oder sich zu hause von der Frau peitschen lassen. Aber nur, wenn man nicht sowieso drauf steht :mrgreen:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Martin » 13.06.2013, 13:25

Eike hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Am Besten ist es Rückrat zu haben und zu seiner zu schnellen Fahrt zu stehen. Strafe zahlen und ferig :mrgreen:


Na dann, am besten gleich selbst anzeigen, wenn man mal drüber war. Wäre nur konsequent. Oder sich zu hause von der Frau peitschen lassen. Aber nur, wenn man nicht sowieso drauf steht :mrgreen:

Gruß Eike


oder eben einfach nicht erwischen lassen...aber im nachhinein zu jammern ist schon...naja :roll:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon HarrySpar » 13.06.2013, 13:27

Ich bin ja auch immer noch am Überlegen, ob ich mich nachträglich bei der Polizei selbst anzeigen soll, weil ich 1991 und 1992 mit 98 anstatt der erlaubten 27PS rumgedüst bin. :D
Mein Gewissen plagt mich einfach zu sehr. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9131
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon timd » 13.06.2013, 13:36

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin ja auch immer noch am Überlegen, ob ich mich nachträglich bei der Polizei selbst anzeigen soll, weil ich 1991 und 1992 mit 98 anstatt der erlaubten 27PS rumgedüst bin. :D
Mein Gewissen plagt mich einfach zu sehr. :D


ich würde an deiner stelle von einer selbastanzeige absehen.
wahrscheinlich ist es niemandem aufgefallen. ;)
timd
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.06.2012, 17:18
Motorrad: Monster 1100, 1299S

Re: Geblitzt vom Optospeed

Beitragvon Anduin » 13.06.2013, 14:03

timd hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Ich bin ja auch immer noch am Überlegen, ob ich mich nachträglich bei der Polizei selbst anzeigen soll, weil ich 1991 und 1992 mit 98 anstatt der erlaubten 27PS rumgedüst bin. :D
Mein Gewissen plagt mich einfach zu sehr. :D


ich würde an deiner stelle von einer selbastanzeige absehen.
wahrscheinlich ist es niemandem aufgefallen. ;)


oder das SEK steht schon vor der Tür

"Kommen Sie mit erhobenen Handschuhen und geöffneten Visier aus dem Haus....."
:mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

eigene Gerichtsbarkeit

Beitragvon Kajo » 13.06.2013, 14:21

HarrySpar hat geschrieben:Ich bin ja auch immer noch am Überlegen, ob ich mich nachträglich bei der Polizei selbst anzeigen soll, weil ich 1991 und 1992 mit 98 anstatt der erlaubten 27PS rumgedüst bin. :D
Mein Gewissen plagt mich einfach zu sehr. :D


Mach hinne, sonst wirst Du nicht mehr schlafen können.

Für den Fall dass die Vergehen bereits verjährt sein sollten könnten wir hier eine Art F-800-Forum-Gericht einrichten und das Verfahren gegen Dich wieder aufnehmen. Als mögliche Höchststrafe wäre eine 4 bis 8 wöchige Fahrt mit Deiner Maschine nicht unter 3.000 Touren denkbar.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum