Motorrad Übungen - Liste

Alles was nirgenswo rein passt.

Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Green_Hornet » 21.04.2010, 12:18

Hallo Leute,

ich würde hier gerne (mit eurer Unterstützung) eine Sammlung von Fahrübungen schaffen.

Diese können unterschiedliche Zielsetzungen haben. Entweder Fahrsicherheit (z.B. Ausweichen, Bremsen) oder Beherrschung (Schräglage trainieren, etc.) oder auch einfach nur aus Spaß an der Geschicklichkeit (z.B. Balancieren).

Natürlich erfolgen alle Übungen auf eigenes Risiko!

Ich hatte das auch schonmal in einem anderen Motorradforum versucht, jedoch artete dort die Diskussion in diverse Sinnfragen/Meinungen aus.
Ich fänd es daher gut, wenn sich nur die Leute beteiligen, die zu dem Thema auch einen Bezug haben (und sei es Neugierde). Wer damit nix anfangen kann, auch okay. Jeder so wie er will.

Ich freue mich auf eure Vorschläge (gerne auch mit Tipps wie man sie erfolgreich meistert, bzw. worauf man achten sollte), denn ich verbringe abends nach der Arbeit gerne noch etwas Zeit hier:

Bild

Viele Grüße, Jan


Hier meine Vorschläge:

Vollbremsung:
- Aus 30 km/h, dann z.B. 60 km/h.
(Kupplung ziehen, Hinterradbremse bei ABS voll treten und auf der Vorderradbremse konzentrieren.)

Kreise fahren:
- z.B. bei 30 km/h, dabei langsam die Schräglage steigern.

Langsamfahren:
- 10 Meter Strecke in möglichst langsam durchfahren
(Kupplung, 1. Gang, Hinterradbremse).
- Stehend und sitzend probieren.

Knien:
- Ein Knie und den Unterschenkel während des Stehens auf die
Sitzbank legen.
- Das andere Knie und den Unterschenkel auf die Sitzbank legen.
- Nun beide Knie.

Damensitz:
- Wechseln in einen Damensitz nach rechts. Also beide Beine
auf die rechte Seite des Moped legen und auf der Bank sitzen.
- Aus dem Damensitz wechseln in eine stehende Position, wobei
der linke Fuß auf der rechten Fußraste steht und das rechte Bein vom
Körper seitlich weggestreckt wird.
- Natürlich das Ganze auch zur anderen Seite.
(Ich ziehe bei Positionsänderungen aufm Sitz gerne die Kupplung, da sonst Wackler direkt in Gas/Motorbremse umgesetzt werden).

Einhändig, freihändig:
- Im Sitzen fahren und die linke Hand vom Lenker nehmen.
- Im Sitzen fahren und für kurze Zeit die rechte Hand vom
Lenker nehmen.
- Nun kann wer will noch das freihändig fahren probieren.
- Oder stehend, freihändig.

Lenkerkreis:
- Im Kreis fahren mit dem Lenker am Lenkeranschlag (Nur über Kupplung & Fußbremse das Gleichgewicht halten).
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Gerrit » 21.04.2010, 12:45

Die Sinnhaftigkeit mancher Übungen ergibt sich für mich zwar nicht, aber nach dem Sicherheitstrainig
am letzten Wochenende würde ich noch folgendes hinzufügen:

Vollbremsung aus höheren Geschwindigkeiten (bis 100km) auf nasser Fahrbahn und auch
auf nasser Fahrbahn mit Stahlplatten durchsetzt. Ein ganz neues Gefühl :shock:
Gibt einem aber Vertrauen in die Maschine.

Enge Kreise bei geringer Geschwindigkeit fahren. Den normalen Wendekreis bei voll eingeschlagenem
Lenker dadurch verkleinern, dass die Maschine schräg nach Ihnen gelegt wird und man den Körper nach
aussen legt. Das ganze geht in Schrittgeschwindigkeit und der Wendekreis wird fast 1,5 m kleiner.

Kreisbahnen fahren. Durchmesser ca. 60 m, Geschwindigkeit ca. 30 - 45 km/h. Jetzt in Schräglage
abbremsen und das Aufrichten der Maschinen mit entgegengesetztem Lenkimpuls verhindern.

Ausweichmanöver. Anfahrt mit ca. 50 - 60 km/h und ca. 1-2 Meter vor dem Hindernis mit Lenkimpuls
nach links oder rechts ausweichen.

Gruß Gerrit
Gerrit
 
Beiträge: 25
Registriert: 09.11.2009, 16:52
Wohnort: Bremen

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Reinhard » 21.04.2010, 13:50

Hallo Jan, Hallo Gerrit.

Ich habe mir die Einzelübungen einmal angelesen.
Diese kommen in jedem Standard-Sicherheitstraining vor.
Du hast die Übungen nur geringfügig strukturiert aufgeschrieben.
Als aktiver DVR-Trainer kenne ich diese Übungen usw.

Deshalb: Grundsätzlich sollte JEDER solche Übungen können.

Wer ein Defizit bei sich erkannt hat, kann auch allein daran arbeiten und es verbessern.
Ein guter Weg ist aber, ein entsprechendes Training mitzumachen, weil dann der qualifizierte Trainer entsprechend Rückmelden und gezielt zur
Verbesserung anleiten kann.

Eine sehr gute theoretische Hilfe hat B. Spiegel verfasst: Die obere Hälfte des motorrades, Teil 1 und 2.
Sollte man schon mal gelesen haben.

Warum eben eine Übung in einem Training gefahren wird, auch wenn diese im Moment etwas "unsinnig" erscheint, sollte immer vom Trainer erklärt werden.
Damit wird alles verständlich. Aber ein Ein-Tages-Training verlangt vom Teilnehmer auch eine gute Portion Aufmerksamkeit und hohe Konzentration.

Ich hatte vor Wochen unter "Biete" ein Angebot zum Training gemacht, dass keine Resonanz fand...

also immer schön auf dem Schwarzen bleiben...

Reinhard
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Green_Hornet » 21.04.2010, 14:07

Hallo Reinhard,

natürlich ist ein Training (mit Korrektur vom Trainer) klar die bessere Alternative. Aber sowas macht man ja meist nur 1-2x im Jahr.
Dieser Thread soll eher der Inspiration derer dienen, die Lust haben aufm Parkplatz etwas für sich zu üben.

Deinen Aufruf hab ich nicht gelesen. Finde das aber grundsätzlich ein tolles Angebot.
Dein Buchtipp ist auch klasse. Das erste Buch hab ich bereits gelesen, das zweite Buch kam gestern per Post.

Viele Grüße, Jan
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Tanke » 21.04.2010, 16:47

noch was eher lustiges: vom motorrad absteigen und einmal drum herum gehn, dabei das motorrad ausbalancieren.
und noch was eher praktisches/sinnvolles: in ner steigung anhalten und umdrehen
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Tito_2000 » 21.04.2010, 17:09

Ähm das mit dem Damensitz verstehe ich nicht ganz, soll ich während der Fahrt mein linkes Bein nach links auf die Fussraste stellen ?
Ich weiss nicht wie ich das auf einer S realisieren könnte :? :?:
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Green_Hornet » 21.04.2010, 17:25

@ Tanke: Ums Motorradlaufen werd ich nachher mal probieren. :)
Zur Steigung könnte man noch hinzufügen, dass man sich immer mit dem Berg-Bein abstützen sollte. Nicht mit dem Tal-Bein. Das ist immer etwas zu kurz. Auch wenn es offensichtlich ist, manche merken es erst wenn das Bike nicht mehr zu halten ist. :P
Wenn man bergauf fährt, dann anhalten, rückwärts rollen, nach links eingelenkt, Bergfuß stützt ab, bis man quer zur Straße/Steigung steht, dann vorwärts die restlichen 90° nach rechts fahren.

@ Tito: Mit dem linken Fuß auf die rechte Fußraste und das rechte Bein wegstrecken. Ich musste es auch 2x lesen. :wink:

Grüße, Jan
Zuletzt geändert von Green_Hornet am 21.04.2010, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Reinhard » 21.04.2010, 17:39

Hallo

...es gibt sehr viele kleine Übungen in dieser Art.

Der Damensitz, ausstrecken der Beine, auf den Tank rutschen usw..

Dazu sollt ihr wissen, es gibt Fahrer die haben Angst vor dieser Situation.

In kleinen Schritten kann ein Trainer denjenigen heranführen. Derjenige lernt dabei sein Motorrad richtig kennen und wie es reagiert.

Eventuell liegt es aber auch am Motorrad, was z.B. den Damensitz einfach nicht erlaubt...

Ein Chopper, gereckte Gabel, vorverlegte Fußrasten usw... geht so nicht...


Bernd Spiegel beschreibt im ersten Buch alles sehr theoretisch, im zweiten Buch ist die Umsetzung für die Praxis sehr gut beschrieben. Man kann sich auch über die Aufkleber streiten.
Als Fazit kann ich zum B.Spiegel sagen: Ein Pflichtlektüre für jeden!
Benutzeravatar
Reinhard
 
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2009, 19:20
Wohnort: D-33014
Motorrad: F800R

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon kelt_01 » 21.04.2010, 20:28

Reinhard hat geschrieben:Als Fazit kann ich zum B.Spiegel sagen: Ein Pflichtlektüre für jeden!



Da kann ich Dir nur komplett zustimmen...........

Gruß
Kelt
Träume nicht Dein Leben,
lebe Deine Träume.........
Benutzeravatar
kelt_01
 
Beiträge: 306
Registriert: 19.02.2008, 10:48
Wohnort: Mainz

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Skater » 21.04.2010, 21:42

B. Spiegel habe ich gelesen. ADAC-Training habe ich absolviert.
Trotzdem bleibt für mich die Unschärfe der Kurventechnik.
Klar wurde diese beim ADAC trainiert. Alles gut.
Auch Trainingsvideos bei Youtube zeigen meist ideale Bedingungen.
Was ist auf der Straße?
Schmale Straße ohne Mittelstreifen?
Schmale Straße mit Mittelstreifen?
Nicht einsehbar, mit Gegenverkehr! Also der normale Wahnsinn!

Es heisst immer außen anfahren (Mittelstreifen, Fahrbahnmitte, Randstreifen).
Der Scheitelpunkt so weit als möglich nach hinten legen.
1. Große Radien wählen, also möglichst weite Bögen fahren
2. Etwas verzögert einlenken, wodurch sich der Scheitelpunkt zum Kurvenausgang verschiebt.
=> der weite Bogen, und vor allem das späte Einlenken zu den "Lebensversicherungen" des Motorradfahrers gehören
Seite 72: Bernt Spiegel

Jedoch wie lange? So lange als möglich?
Manchmal kann ich problemlos die ganze Kurve auf dem Außenradius durchfahren.

Gruß Skater
PS
Immer im Rahmen der StVO - bitte :!:
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 759
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon crysistense89 » 21.04.2010, 22:09

Green_Hornet hat geschrieben:@ Tito: Mit dem linken Fuß auf die rechte Fußraste und das rechte Bein wegstrecken. Ich musste es auch 2x lesen. :wink:


Vielleicht stell ich mir das ja falsch vor, aber müsste man dann nicht extrem nach rechts kippen, wenn man das rechte Bein auch noch wegstrecken soll? Also eine Übung, bei der man nur im Kreis fährt?
F800ST...verkauft | CBR600RR...verkauft | Ducati Hypermotard 1100
Bild
Benutzeravatar
crysistense89
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.12.2007, 16:20
Wohnort: Bayern

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Green_Hornet » 22.04.2010, 09:49

Naja, du legst dich (und die Maschine) natürlich etwas nach links um im Gleichgewicht zu bleiben.
Aber das macht man automatisch wenn man vor hat eine gerade Linie zu fahren. Mal schauen, vielleicht mach ich am WE mal Foto und lade es hoch. :wink:

Grüße, Jan


UPDATE: Hier das versprochene Bild.

Bild
Zuletzt geändert von Green_Hornet am 29.04.2010, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon kanickel » 22.04.2010, 11:52

ADAC sicherheitstraining hab ich noch nie eines gemacht (wäre aber sicher kein fehler), ein einziger unfall auf der autobahn, der glimpflich ausging.
ich turne weder am bike herum noch hab ich den nerv achter zu fahren oder sonstige kunststückchen zu machen.
ich will euch hier ja nicht den spass verderben, aber meiner meinung nach geht nichts über fahre-fahren-fahren. ich fahre seit ca. 17 jahren im jahr meine 20-30tausend kilometer, fast ausschliesslich passstrassen oder vielleicht mal durch norwegen... aber möglichst immer abseits des geradeausverkehrs. prinzipiell nicht mit zugelassener geschwindigkeit, aber auch nicht weit darüber, was die strasse halt her gibt.
da lernt man richtiges, konzentriertes fahren und die kontrolle über sich und seinen untersatz.
bei diesen spielübungen besteht vielleicht die gefahr, dann man danach glaubt, wirklich fahren zu können...
gruss, nick
kanickel
 
Beiträge: 170
Registriert: 21.01.2009, 08:57

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon duck » 22.04.2010, 15:47

Da fällt mir auch noch ein Übung ein.

Maschine rollen lassen (also so 2 oder 3. Gang) und dann Hände am Lenker lassen und vorsichtig auf die Tankatrappe setzen (- Meine 93 kg zzgl Klamotten hat sie gehalten )


Ansonsten gilt das ganze nat. nicht als Übung für den Straßenverkehr! - Aber Schaden tut es niemanden wenn ich mein Möp besser kenne und es beim Rangieren leichter handel
Freude am Fahren :-)
-Markus-
Benutzeravatar
duck
 
Beiträge: 188
Registriert: 20.08.2009, 17:12
Wohnort: Ende vom Ruhrpott

Re: Motorrad Übungen - Liste

Beitragvon Tanke » 22.04.2010, 20:36

kanickel hat geschrieben:ADAC sicherheitstraining hab ich noch nie eines gemacht (wäre aber sicher kein fehler), ein einziger unfall auf der autobahn, der glimpflich ausging.
ich turne weder am bike herum noch hab ich den nerv achter zu fahren oder sonstige kunststückchen zu machen.
ich will euch hier ja nicht den spass verderben, aber meiner meinung nach geht nichts über fahre-fahren-fahren. ich fahre seit ca. 17 jahren im jahr meine 20-30tausend kilometer, fast ausschliesslich passstrassen oder vielleicht mal durch norwegen... aber möglichst immer abseits des geradeausverkehrs. prinzipiell nicht mit zugelassener geschwindigkeit, aber auch nicht weit darüber, was die strasse halt her gibt.
da lernt man richtiges, konzentriertes fahren und die kontrolle über sich und seinen untersatz.
bei diesen spielübungen besteht vielleicht die gefahr, dann man danach glaubt, wirklich fahren zu können...
gruss, nick


tut mir leid dir das jetz sagen zu müssen (wahrscheinlich hast du das aber schon öfter gehört), aber genau diese einstellung ist die schlimmste die man haben kann!
leider bringt bei solchen leuten auch jeglicher versuch sie vom gegenteil zu überzeugen nix, da irrglaube und sturheit bei ihnen ne unüberwindbare barriere aufgebaut haben...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum