Rest Reichweiten Anzeige

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 31.03.2010, 18:01

Egal ob Restweganzeige, Balkenanzeige oder Warmlampe alles hängt von dem Schwimmer im Tank ab (es ist ja nix anderes drin was messen könnte).
Je nachdem wie der Stahldraht an dem der Schwimmer hängt gebogen ist zeigt die Restweganzeige mehr oder weniger noch zu fahrende Strecke an oder geht die Warmlampe früher oder später an.
Daher ich auch schon mit Restweganzeige 40 – 60 KM stehengeblieben bin habe ich mich natürlich auch beschwert und habe tatsächlich das komplette Teil das im Tank hängt neu bekommen. Beim Neuteil war der Draht so gebogen dass der Kontaktgeber am oberen Ende des Drahts schon bei höherem Pegelstand des Benzins die weiter unten liegenden Kontakte der Messeinheit berührt und somit auch schon früher (wenn noch mehr Benzin vorhanden ist) die Warmlampe angeht bzw. die Restweganzeige eine geringere Zahl anzeigt die dann aber recht genau dem entspricht was auch Sache ist.
Hat jetzt jemand kapiert was ich meine???
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon wazi » 31.03.2010, 18:26

Also mein BC zeigt heute noch zu fahrende 60 Kilometer an.
Ich glaub, ich werd zur Sicherheit mal doch wieder tanken gehen, bevor ich irgendwo liegen bleib und zu spät in die Arbeit komm.

Irgendwie schon ärgerlich, dass man sich auf die Technik nicht verlassen darf :cry:
BMW F800R | SC Project • Oval Silencer • SC Project | feuerorange | ABS | Heizgriffe | Bordcomputer | Sport-Windschild | LED-Blinker | Zusatzsteckdose
Benutzeravatar
wazi
 
Beiträge: 241
Registriert: 13.03.2010, 11:29
Wohnort: Wien

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Wobbel » 31.03.2010, 18:28

DerKoch hat geschrieben:Hat jetzt jemand kapiert was ich meine???


Ist schon klar :!:

Schwimmer nach oben gebogen so das die Tankuhr früher LEER anzeigt :idea:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Kaipi » 31.03.2010, 19:02

Danke erst einmal für die vielen Antworten.

Ich habe auch nicht wirklich ein Problem damit, finde es trotzdem merkwürdig so etwas zu Konstruieren, ich denke
wenn das mit den Autos genauso wäre, wäre der Aufschrei groß.

Dann werde ich den Termin erst mal canceln, ansonsten bin ich aber ganz zu frieden mit meinem :D
Generell ist so etwas aber auch eine gute Möglichkeit für die Händler Geld zu verdienen, im Garantiefall
bekommen die ja ihr Geld aus München.

Gruß Kai
Kaipi
 
Beiträge: 8
Registriert: 24.09.2009, 22:33
Wohnort: Pinnerberg

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Thorsten » 10.09.2010, 19:14

Tach Zusammen....

Ich fahre seit kurzem eine neue R (Modell 2011).
Da zeigt der Bordcomputer überhaupt keine Restreichweite mehr an!!

Bei den neuen Modellen zählt der BC aufwärts, zeigt also die gefahrenen Kilometer nach erreichen der Reservemenge an!
So steht es auch in meiner Betriebsanleitung.

Fand ich erst merkwürdig. Aber jetzt wo ich mich daran gewöhnt habe, finde ich das ganz gut!

lg
Totti
Thorsten
 
Beiträge: 62
Registriert: 30.04.2010, 07:59
Motorrad: nix

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Barmstedt59 » 10.09.2010, 20:15

Ja, macht meine R (vorgestern zugelassen) auch so.
ob das wirklich gut ist , 2 Liter Reseve (bei 5l/100) darfst Du dann noch 40 Km fahren.
Bei mir heute nach Kontrollleuche Reserveanzeige noch 10 km bis zur Tanke gefahren.
Vollgetankt - es gingen genau 12L rein.
Sollten also noch ca 4L drin gewesen sein - sehr beruhigend

Gruß
Michael
F 800 R, granitgrau, EZ - 09/10
ABS, BC, LED, GH, Windschild Sport
Barmstedt59
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.07.2010, 18:10
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon DerKoch » 10.09.2010, 20:21

Thorsten hat geschrieben:
Bei den neuen Modellen zählt der BC aufwärts, zeigt also die gefahrenen Kilometer nach erreichen der Reservemenge an!
So steht es auch in meiner Betriebsanleitung.



Und was nützt das? Geht der Motor immer bei der Selben Kilometerzahl aus? Egal wie man fährt und wie schwer der Fahrer/Sozia/Gepäck ist. Man bedenke es gibt hier Leute die mit 3,9 l/100km fahren und andere mit 6,5l/100km.

Außerdem kann ich dann auch gleich den Tageskilometerzähler mitlaufen lassen... dann hat man wieder die Technik von vor 40 Jahren. Aber egal... manche wollten das ja eh so haben.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Octane » 10.09.2010, 22:23

Thorsten hat geschrieben:Bei den neuen Modellen zählt der BC aufwärts, zeigt also die gefahrenen Kilometer nach erreichen der Reservemenge an!
So steht es auch in meiner Betriebsanleitung.


Das war bei meiner 2007er G650 XCountry auch so.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Thorsten » 11.09.2010, 09:06

DerKoch hat geschrieben:Und was nützt das? Geht der Motor immer bei der Selben Kilometerzahl aus? Egal wie man fährt und wie schwer der Fahrer/Sozia/Gepäck ist. Man bedenke es gibt hier Leute die mit 3,9 l/100km fahren und andere mit 6,5l/100km.


Die "alte" Restweitenanzeige wurde ein fest einprogrammierter Durchschnittsverbrauch zugrunde gelegt. Ist das Besser?
Wahrscheinlich nicht, besser wäre es gewesen den errechneten Durchschnittsverbrauch als Basis zu nehmen. Statt dessen werden nun die Kilometer gezählt! Ich denke das BMW es sich hier einfach gemacht hat. Nun muss jeder selbst schauen wie weit er nach erreichen der Reservemenge noch fährt ohne sich auf dem BC zu verlassen. Ich kann damit leben....

lg
Thorsten
Thorsten
 
Beiträge: 62
Registriert: 30.04.2010, 07:59
Motorrad: nix

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Christophemanuel » 12.09.2010, 12:38

Hallo Thorsten,

bist Du Dir sicher dass der 'fest' ist?

Wie kann es dann sein dass bei meiner R (09er BJ) die Restreichweite ansteigt wenn ich mit niedrigerer Drehzahl und Geschwindigkeit fahr?
Dazu würds doch eher passen dass der aktuelle Verbrauch abgegriffen wird, oder?

Grüße,
Christoph
09er 800R Orange ~ AC Schnitzer ~ dickere Griffe ~ 2te Steckdose in Cockpit
http://www.youtube.com/user/DerZauberer80?feature=mhum
Benutzeravatar
Christophemanuel
 
Beiträge: 32
Registriert: 12.06.2010, 17:42

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Timido » 12.09.2010, 13:02

Nicht fest und macht genau das, was er soll. Er zeigt die mit dem verbleibenden Spritrest erreichbare Weite an - also die Restreichweite.

Und in der Tat wird diese (nicht nur bei Reservefahrt) mit Hilfe des aktuellen Durchschnittsverbrauchs ermittelt.
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Richard » 12.09.2010, 13:14

Die "alte" Restweitenanzeige wurde ein fest einprogrammierter Durchschnittsverbrauch zugrunde gelegt.


So ist es nicht. Die Anzeige der Restreichweite ist vom Fahrstil abhängig. Wenn ich mit meiner F800S von 2006 in Deutschland, Österreich, Italien unterwegs bin, dann fahre ich logischerweise Bundesstraßen, Autobahnen und Pässe. Dann komme ich meist um die 270 km bis der BC die Restreichweite runterzählt und die Reservelampe angeht.
Wenn ich aber 7000 km durch Schweden und Norwegen fahre, dann halte ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, meist 80 km/h und dann sinkt mein Verbrauch auf 3,8 Liter/100km und die Restreichweitenanzeige und Reservelampe gehen erst bei 350 km an.
Das zeigt doch, das der BC die Restreichweite über den Durchschnittsverbrauch errechnet.

Gruß Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Timido » 12.09.2010, 13:22

Zumal ja die aktuelle Berechnung nicht ausschließt, dass die Restkilometer zunehmen.
Gestern so erlebt: längere Vollgasetappe bis Reserveanzeige und mit dem Aufleuchten dieser die Fahrweise spritsparend ausgelegt. Dadurch stiegen die Restkilometer erst mal an, da ja der Momentanverbrauch sich damit so ziemlich halbierte.
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Thorsten » 12.09.2010, 13:23

Christophemanuel hat geschrieben:bist Du Dir sicher dass der 'fest' ist?


Nicht 100%ig, meine aber es irgendwo gelesen zu haben.

In der Betriebsanleitung (2.Auflage) steht dazu folgendes:
Die Berechnung erfolgt anhand des Kraftstofffüllstands und
eines zu diesem Zweck hinterlegten Durchschnittsverbrauchs,
der nicht immer mit dem an der Anzeige abrufbaren Wert über-
einstimmt.


Das hört sich für mich so an als wenn der Wert Fix ist!

lg
Thorsten
Thorsten
 
Beiträge: 62
Registriert: 30.04.2010, 07:59
Motorrad: nix

Re: Rest Reichweiten Anzeige

Beitragvon Timido » 12.09.2010, 13:35

Ne, gemeint ist, dass zur Berechnung nicht der Durchschnittsverbrauch genutzt wird, den der BC anzeigt. Der resultiert aus der Gesamt-km-Zahl seit dem letzten Nullen. Für die Restreichweite wird ein interner Durchschnittsverbrauchzähler benutzt, der wesentlich kleinere Fahrtstrecken zur Neuberechnung benutzt.[*]
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum