800power hat geschrieben:Frohes neues Jahr !
Mit dem original BMW Ladegerät muß man die Zündung nicht einschalten,nur den Stecker in die Bordsteckdose und dann den 230 Volt Stecker in die Steckdose und schon wird die Batterie geladen,vielleicht wurde das auch beim 2011er Model geändert...In der Bedienungsanleitung der F800 steht auch nix von Zündung einschalten und wieder ausschalten,eventuell kann man das ja auch über ein software update bei den älteren F800 ändern.
800power hat geschrieben:Frohes neues Jahr !
Mit dem original BMW Ladegerät muß man die Zündung nicht einschalten,nur den Stecker in die Bordsteckdose und dann den 230 Volt Stecker in die Steckdose und schon wird die Batterie geladen,vielleicht wurde das auch beim 2011er Model geändert...In der Bedienungsanleitung der F800 steht auch nix von Zündung einschalten und wieder ausschalten,eventuell kann man das ja auch über ein software update bei den älteren F800 ändern.
elwetritsche hat geschrieben:Hallo nochmal.
Habs jetzt nochmal getestet.
Hab Zündung eingeschaltet und mal für 10 Minuten Fahrlicht brennen lassen.
Danach Ladegerät an Bordsteckdose, ohne Einschaltung der Zündung, angestöpselt.
Ladegerät zeigt gelb/grün und fängt dann an zu laden.
Nach ca. 30-40 Minuten ist die Batterie voll und Ladegerät zeigt rechts oben grüne LED.
Ganze Aufregung von mir war umsonst. Hätte nur mehr Geduld haben sollen![]()
Das Optimate 4 braucht keine Zündung zum laden über die Bordsteckdose.
Entschuldigt bitte daß ich Euch soviel Arbeit gemacht habe.
Viele Grüße
Achim
Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum