von Tea Bee » 07.11.2025, 16:48
0% Fertigungstiefe dürfen wir sicher bezweifeln. Wieviel es auch immer ist, @815-mike wollte wohl ausdrücken, dass sich sämtliche Hersteller da wenig nehmen.
BMW wird einige Baugruppen unmodifiziert zukaufen, ein paar mit Anpassungsentwicklungen, ein paar lassen sie von Zulieferern entwickeln und produzieren, einige machen sie komplett selber.
Den Motor haben sie bspw. in München entwickelt und lassen ihn auf verlängerter Werkbank bei Loncin fertigen. Da ist also vergleichsweise viel „BMW“ drin, in Brembo Bremsen dagegen eher nicht (aber vielleicht macht Brembo auch da kundenspezifische Anpassungen).
Für mich ist das aber alles „BMW“. Sie spezifizieren Komponenten, kümmern sich um Design und Ergonomie, machen Vorgaben für die Entwicklung, Erprobung und Produktion sowohl intern als auch mit externen Partnern. Sie kaufen nicht einfach existierende Komponenten und stecken sie zusammen in der Hoffnung dass es gut fährt.
Bunte Mischung eben, werden Ducati, Triumph und wie sie alle heißen kaum anders machen.
Schöne Grüße - Stefan