Und weckt ja den Phil nicht auf!!!!!
Gesendet von meinem MT15i mit Tapatalk
Hey Harry, irgenwie bringst du ständig einen Mischmasch aus deinen Blechschüsseln und der F800 als Argument ins Spiel. Dass Vierzylindermoteren mit ihren schon von Haus aus großen Massenträgheitsmomenten, kombiniert mit einer verhältnismäßig riesigen Schwungmasse am KW-Ende und der im Vergleich zum Motorrad großen Fahrzeugmasse das Problem nicht haben, bzw. das kaum spürbar wird ist doch klar.HarrySpar hat geschrieben:Aha! Das habe ich nicht gewußt. Aber bei meinem alten Corsa war Lambda sogar im Leerlauf (Standgasdrehzahl) immer bei den AUs exakt 1,00!?!
Roadslug hat geschrieben:Hey Harry, irgenwie bringst du ständig einen Mischmasch aus deinen Blechschüsseln und der F800 als Argument ins Spiel. Dass Vierzylindermoteren mit ihren schon von Haus aus großen Massenträgheitsmomenten, kombiniert mit einer verhältnismäßig riesigen Schwungmasse am KW-Ende und der im Vergleich zum Motorrad großen Fahrzeugmasse das Problem nicht haben, bzw. das kaum spürbar wird ist doch klar.
bimpf hat geschrieben:Harry würde auch im 7. fahren wenn er dadurch weniger sprit brauchen würde
Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste