Thema Batterie

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 20.02.2014, 11:29

Das ist nichts besonderes.
Wenn alles an der Elektrik (keine Kriechströme, Naviadapter) und an der Batterie OK ist, geht ein halbes Jahr durchaus.
Es kann aber durchaus passieren, daß du im April eine Tour machst und 150km weg von daheim nach einer Mittagspause die Batterie hinüber ist wegen Zellenkurzschluß.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon 19edgar65 » 20.02.2014, 20:40

Es kann aber durchaus passieren, daß du im April eine Tour machst und 150km weg von daheim nach einer Mittagspause die Batterie hinüber ist wegen Zellenkurzschluß.
Harry[/quote]

Sei doch nicht so negativ. clap
19edgar65
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.09.2009, 17:36
Wohnort: Forchheim

Thema Batterie

Beitragvon Kajo » 20.02.2014, 20:43

HarrySpar hat geschrieben:... Es kann aber durchaus passieren, daß du im April eine Tour machst und 150km weg von daheim nach einer Mittagspause die Batterie hinüber ist wegen Zellenkurzschluß. Harry


Ist mir auch schon passiert. Nach ca. 45 Minuten war der BMW Notdienst vor Ort und hat mein Motorrad und mich abgeholt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Thema Batterie

Beitragvon fisch » 25.02.2014, 16:59

Kajo hat geschrieben:
Ist mir auch schon passiert. Nach ca. 45 Minuten war der BMW Notdienst vor Ort und hat mein Motorrad und mich abgeholt.

Gruß Kajo


auf so etwas habe ich keine lust. deshalb kaufe ich mir einen lifepo4.
außerdem ist dieser service von bmw nicht kostenlos, es sei denn man macht alle inspektionen bei bmw.


ein pannenfreier fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 25.02.2014, 18:11

Kajo hat geschrieben:Ist mir auch schon passiert. Nach ca. 45 Minuten war der BMW Notdienst vor Ort und hat mein Motorrad und mich abgeholt.

Vorausgesetzt natürlich, ich bezahle vorher erst mal einen Jahresbeitrag für dieses Service - kommt der dann auch am Sonntag hoch zum Hahntennjoch in Österreich?
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon Eike » 25.02.2014, 22:29

Der Service ist unter bestimmten Umständen ja kostenlos. Die Batterie für so 200€ mit Montage ist es nicht.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 11:34

Auch für einen 1700er Zweizylinder reichen 5Ah aus:

https://www.youtube.com/watch?feature=p ... 1FBOQBg1u0
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 14:36

ja, auch ich habe mir jetzt einen lifepo4 gekauft. :D

einen jmt mit 72wh!

zum saisonstart werde ich den akku in meine st einbauen.


ein zufriedener fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 14:50

Wieviel wiegt er denn?
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 15:19

HarrySpar hat geschrieben:Wieviel wiegt er denn?
Harry



upps, gewogen habe ich den kleinen nicht. angegeben wird er mit 1,2kg.
was wiegt eigentlich die originale batterie von bmw?


ein unwissender fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Thema Batterie

Beitragvon HarrySpar » 04.03.2014, 15:28

Bei der originalen gibt's wohl Unterschiede.
Meine war wohl ein sehr fettes Teil mit 5213g.
Manche wiegen aber scheinbar nur 4,5kg.
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Thema Batterie

Beitragvon fisch » 04.03.2014, 15:32

HarrySpar hat geschrieben:Bei der originalen gibt's wohl Unterschiede.
Meine war wohl ein sehr fettes Teil mit 5213g.
Manche wiegen aber scheinbar nur 4,5kg.
Harry



ui, da spar ich mir ja ein paar kilos. alles muß leichter werden, nur nicht der fisch.


kein leichter fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Thema Batterie

Beitragvon Jan_Muc » 13.03.2014, 10:23

So, heute hat es mich (mehr oder weniger) erwischt. Batterie war das erste Mal im Winter ausgebaut und wurde regelmäßig nachgeladen, da sie schon im Herbst schwächelte. Gestern dann die erste fahrt. Beim ersten Startversuch ging die Beleuchtung aus, der Anlasser zog nicht durch. Dann noch ein Versuch und sie sprach überraschenderweise gleich an. Bin dann etwa 20 km zu fahren in der Hoffnung, dass danach alles wieder o.k. sei. Aber zu Hause beim Einparken hab ich sie abgewürgt und es gab das selbe Prozedere beim Anlassen.

Heute Morgen dann das gleiche Spiel und sie spranh trotz -1,5°C im zweiten Versuch an. Dann zu NL zwecks Durchsicht. Die meinten nur die Batterie sei völlig fertig (Anlasser zog beim 1. Versuch gar nicht an, geschweige denn durch). Die meinten, dass die 4,5 Jahre aber ganz o.k. seien und bei mir schon eine der besseren bzw. eine ganz ordentliche Batterie verbaut sei. Die neue soll jetzt 160 € (!) kosten. Naja, bevor ich jetzt lange rummmache mit denen lasse ich eine einbauen. Den ganzen spass hätte ich aber vermutlich für die Hälfte bekommen wenn ich mir selbst eine gekauft und eingebaut hätte. Aber die alte ging ja noch mehr oder weniger. Gutes beispiel für am falschen ende gespart :evil: Naja, wenigstes bin ich selbst dran Schuld und 4,5 jahre sind prinzipiell auch ganz o.k. wenn man bedenkt wie oft und lange das bike zum teil ungenutzt in der tiefgarage steht.
Jan_Muc
 

Re: Thema Batterie

Beitragvon fisch » 13.03.2014, 11:20

da bin ich ja froh, dass ich jetzt eine lifepo4 habe, mein hobel wird jetzt 3 jahre alt, hätte
dann in ein oder zwei jahren sowieso eine neue batterie gebraucht.
hoffe die lifepo4 halten sehr lange.


ein moderner fisch
Benutzeravatar
fisch
 
Beiträge: 285
Registriert: 23.01.2014, 17:24
Motorrad: f800st

Re: Thema Batterie

Beitragvon Roadster1962 » 13.03.2014, 14:43

Moin,
kaufe seit Jahrzehnten immer nur die billigsten Batterien bei Louis, Polo und Co. - immer so um die 80/60 DM/Euro. In meiner CBR BJ. 1989 !! z. B. ist jetzt die 2. drin - wird allerdings demnächst ersetzt ahh .
OK, CBR = 0 Elektronik aber auch in meiner Aprilia und in der BMW (seit mein Navi-Problem gelöst ist) tun die anstandslos ihren Dienst. Im Falle der Aprilia auch bereits seit 2006.

Also warum bitte 160,00 Euro bei BMW bezahlen ???? scratch

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum