Hallo. Trage mich mit dem Gedanken, für meine ST (EZ 2012) einen Akra Endtopf zu kaufen. Laut Akrapovic gibt es fürs Baujahr 06 eine EG-Typgenehmigung, also kein TÜV Eintrag nötig. Die Modelljahre 07-12 sind sogenannte e1 Typen, d.h. noch nicht homologiert und müßen per Einzelabnahme zum TÜV. Es liegt also nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vor (www.akrapovic.de) . Hat jemand damit schon Erfahrungen (positiv/negativ) gemacht ?????
Ich finde bei den F800 ist der Akra sein Geld nicht wert. Klingt schlechter wie das Orginal (nachblubbern weg), ist kaum lauter und sieht genauso bescheiden aus. Dazu ist er sackteuer! Lieber Schnitzer (Remus) und wenn man viel Auspuff fürs Geld will SC-Project.
Aber im ernst. Der Akra ist zwar super verarbeitet aber leider auch vom Klang her nicht wirklich gut. Das ganze für 700 Tacken, da kann man den Originalen behalten.
naja vom akrashop selbst kostet er um die 500€, ist aber trotzdem zu viel für das gebotene. da fehlt einfach der sound. ich hatte mir den mal an ner R angehört und es gab meines empfindens nach garkeinen unterschied. ich versteh allerdings nicht warum sie nicht einen ableger von der pfeiffer version rausbringen. der esd wäre allein schon aufgrund der optik der hammer. soundtechnisch ist der auch ne ganz andere hausnummer. ist halt ne komplettanlage
Es wollen nicht alle Leute einen so lauten Auspuff. Wir haben die Akras auch nur, um diesen Wasserboiler los zu werden und obendrein noch etwas Gewicht zu sparen.
Gruß Eike
Gruß Eike ____________________________ Ducati Monster 1200 - 10.000 Km Ducati 696 - 12.000 Km Vespa LX 125 - 5.000 Km
es geht ja nicht um laut. mein leo ist mit db killer (welcher immer drin ist) nicht wirklich lauter. aber eben dumpfer und wohlklingender. der akra klingt nach garnichts
Danke für die Infos. Aber meine Frage war eigentlich nicht, welcher besser lauter oder billiger ist, sondern ob es Schwierigkeiten beim TÜV mit der Einzelabnahme gegeben hat.
Ich war gestern mit unserer 08er ST beim TÜV. Es gab keine Probleme mit dem Akra. Ich habe auch keine Einzelabnahme, das Ding wurde so bei BMW montiert. Meine 07er hat auch einen, hat den TÜV noch nie interessiert.
Auf beiden steht e1 0623 Ich bin eigenlich bisher davon ausgegangen, legal unterwegs zu sein.
Gruß Eike
Gruß Eike ____________________________ Ducati Monster 1200 - 10.000 Km Ducati 696 - 12.000 Km Vespa LX 125 - 5.000 Km
Nach langen hin und her, und weil es wohl einer der wenigen mit ABE für die ST Model 07-12 ist, habe ich mich dann für den Remus Endschalldämpfer entschieden. Gute Verarbeitung, passgenau, Anbau ohne Probleme, optisch gelungen (zum Original auch kein Wunder) und schöner Sound.