TasmanischerTeufel hat geschrieben:was ist dann mit den ganzen lkw-fahrern, die die autobahnmaut umgehen und auf der landstraße fahren, die parallel zur AB und durch ortschaften führt? was ist mit traktoren, die schon seit 20 jahren kein tüv mehr gesehen haben? was ist mit den durch die agrar-wirtschaft verschmutzten fahrbahnen, die tödlich für motorradfahrer enden können?
hier seh ich mich sehr wohl in meiner freiheit eingeschränkt und stress ausgesetzt. aber meinst du, dass sich was ändern wird bzw jemand das kontrolliert? ok, lkws noch am ehesten. aber die ganzen straßen voll mit kuhsche*ße ist eine frechheit. schon mal über so nen fladen gefahre? ist wie glatteis im winter. das profil macht sofort zu und es ist rutschg. ich bin schon einmal wegen sowas mit nem roller am boden gelegen mit "nur" 50km/h... soviel zu dem thema. es gibt auch noch andere bösewichte, nicht nur motorradfahrer. aber auf denen ist es am einfachsten rumzuhacken
lange rede, kurzer sinn: es sollen auch andere verkehrsteilnehmer stärker kontrolleirt bzw eingeschränkt werden.
...- ja, das was und wie Du (und eben auch andere hier) es ansprichst ist natürlich genauso verständlich, nur gibt es doch auch noch andere Möglichkeiten, als immer Gleiches mit Gleichem zu "rächen", nach dem Motto "Zahn um Zahn" oder "Auge um Auge", "immer voller- immer doller" und dann nimmt keiner mehr auf irgend jemanden Rücksicht, wie z.B. auf Kleinkinder, die zeitig zu Bett gehen müssen, weil sie evtl. auch krank sind (nicht nur vom Lärm - es gibt auch andere Krankheiten

) oder kranke und ältere Leute, die Ihren Schlaf brauchen oder auch Schichtarbeiter, die eben auch am Tage einigermaßen zur Ruhe kommen müssen.
Die , die hier so scharf auf Krach machen sind, stellen sich mal bitte vor, 7 Tage hintereinander Nachtschicht zu fahren und dann fahren alle den ganzen Tag mit 'nem Topf ohne Eater drin an Eurem Schlafzimmerfenster vorbei... 
.
Viele Menschen verurteilen dann gerade, dass ausgerechnet die Motorradfahrer, während andere Ruhe brauchen, sich nicht nur Ihre "Freiheit" auf Ihrem Bike nehmen, sondern das Ganze mit solch energischem überlautem Nachdruck, dass es jaaa die ganze Welt bis zum Mond mitbekommen muss, dass man jetzt sein tolles Bike rausgeschoben hat und alles andere drumherum unwichtig wäre.
Für die anderen angesprochenen Verkehrssünden, wie z.B. die lauten LKW's und Traktoren oder durch die Landwirtschaft verdreckte Straßen, könnte man sich organisieren und evtl. Initiativen gründen und entsprechend, wie z.B. unsere Automobilclubs, vorgehen und hier wirksam werden, das fände ich eine vernünftigere Art, damit wir alle auf einander zugehen und den begrenzten Verkehrsraum
miteinander sinnvoll nutzen können.
Im Übrigen finde ich den Serientopf der "R" schon ausreichend laut. Mein Kumpel hört, wenn er hinter mir fährt, seine eigene Vierzylinder- Yamaha nicht und ich habe mich beim ersten Anlassen beim Händler echt gewundert, wie so etwas serienmäßig verbaut werden darf. So, und da packen die Sporttöpfe auch mit DB-Eater noch eins drauf - konnte ich bei 'ner Vorführer mit 'nem Akra- Topf selber feststellen. Das klingt m.E. gut und ist lautstärketechnisch noch im vernünftigen Rahmen.