Reparaturanfälligkeit F800ST

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Re: Reparaturanfälligkeit F800ST

Beitragvon steveground » 29.09.2012, 17:44

EZ 01/2007....ein 2006er Modell. Hätt ich wohl ne neuere kaufen müssen :wink: !
steveground
 
Beiträge: 37
Registriert: 22.09.2012, 16:31
Motorrad: f 800 st, xt 1200 z

Re: Reparaturanfälligkeit F800ST

Beitragvon carsten_e » 01.10.2012, 20:15

Habe auch mal wieder ein Problem mit meiner ST. EZ ist 04/07, aktueller Kilometerstand liegt bei ca. 24500km. Gestern war ich ca. 180km unterwegs, nach ca. 160km beschleunigte ich aus einem Kreisverkehr, drehte bis ca. 3500rpm und wollte in den dritten Gang schalten. Als ich die Kupplung gezogen habe und die Drehzahl fiel, sah ich nur ganz kurz das ca. 2-3 mal die Ölkontrolllampe blinkte. Bin heute Nachmittag nochmal ca. 120km unterwegs gewesen, ca. 2km vor der Garage wieder das gleiche, aber dieses mal beim schalten vom vierten in den fünften bei ca. 80km/h.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass wenn ich mal etwas flotter unterwegs bin, also die Gänge mal bis 6000 gedreht werden und die Mühle richtig warm wird dadurch, das der Drehzahlmesser sehr unruhig so gerade eben über 1000rpm schwankt. Wenn ich dann etwas mit dem Gas spiele klingt es teilweise so als würde sie absaufen. Kommt aber nur vor wenn sie richtig warm ist und viele Kilometer gefahren wurde. Auf dem Hof hatte ich sie dann nach ca. 10 Min. Pause erneut gestartet, die Drehzahl im Stand befindet sich dann durchgehend bei 1500rpm.

Jemand eine Idee? :) Die Schläuche für die Luftzufuhr, die sich verformen sollen bei erhöhter Temperatur wurden bereits ausgetauscht. Leerlaufsteller und Bypassventil eben so, Software ist aktuell!


Ich wollte nicht extra ein neues Thema auf machen, und irgendwie passt es zur Überschrift! :roll:
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Reparaturanfälligkeit F800ST

Beitragvon Jensii » 16.03.2013, 11:43

carsten_e hat geschrieben:Habe auch mal wieder ein Problem mit meiner ST. EZ ist 04/07, aktueller Kilometerstand liegt bei ca. 24500km. Gestern war ich ca. 180km unterwegs, nach ca. 160km beschleunigte ich aus einem Kreisverkehr, drehte bis ca. 3500rpm und wollte in den dritten Gang schalten. Als ich die Kupplung gezogen habe und die Drehzahl fiel, sah ich nur ganz kurz das ca. 2-3 mal die Ölkontrolllampe blinkte. Bin heute Nachmittag nochmal ca. 120km unterwegs gewesen, ca. 2km vor der Garage wieder das gleiche, aber dieses mal beim schalten vom vierten in den fünften bei ca. 80km/h.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass wenn ich mal etwas flotter unterwegs bin, also die Gänge mal bis 6000 gedreht werden und die Mühle richtig warm wird dadurch, das der Drehzahlmesser sehr unruhig so gerade eben über 1000rpm schwankt. Wenn ich dann etwas mit dem Gas spiele klingt es teilweise so als würde sie absaufen. Kommt aber nur vor wenn sie richtig warm ist und viele Kilometer gefahren wurde. Auf dem Hof hatte ich sie dann nach ca. 10 Min. Pause erneut gestartet, die Drehzahl im Stand befindet sich dann durchgehend bei 1500rpm.

Jemand eine Idee? :) Die Schläuche für die Luftzufuhr, die sich verformen sollen bei erhöhter Temperatur wurden bereits ausgetauscht. Leerlaufsteller und Bypassventil eben so, Software ist aktuell!


Ich wollte nicht extra ein neues Thema auf machen, und irgendwie passt es zur Überschrift! :roll:


Ich weiß nicht, ob das noch aktuell ist, aber such mal nach "Motor aus" und "Software Update" - Bei mir hatte das geholfen ;-)
Fuhr mal Honda NTV - Ein schweres Erbe für die F800!
Die Honda hatte nach 13 Jahren weniger Probleme als die F800s jetzt schon hinter sich gebracht hat :-(
Jensii
 
Beiträge: 394
Registriert: 18.09.2008, 19:20

Re: Reparaturanfälligkeit F800ST

Beitragvon carsten_e » 16.03.2013, 23:06

Öldruckschalter wurde getauscht, seitdem keine Kontrolllampe mehr gesehen! ;)

Das Problem mit dem absterbenden Motor während der Fahrt wurde bereits behoben! Lag bei mir übrigens nicht an der Software!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Vorherige

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum