Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Saar-F800S » 23.10.2012, 20:17

ALso bei mir ist die Saison gelaufen. Die "S" steht mit ausgebauter Batterie in der Garage. Was erledigt werden muss über Winter sind folgende: Lackier und Spachtelarbeiten an der ST-Seitenverkleidung. BMW-logo und Blinker sollen gecleant werden und vielleicht ein Airbrush drüber. Die Verkleidungsblinker werden wasserdicht und für Montage am Spiegel bearbeitet. Ein neues Tankpad kommt drauf.

Was macht hier so an den euren Bikes. Vorschläge Tips und Bilder hier reinposten. Tut euch keinen zwang an, der Admin wird es schon löschen :D
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon HarrySpar » 24.10.2012, 10:58

Ich mach nichts.
Nur um meinen LiFePO-Akku kümmere ich mich.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Mikebaum » 24.10.2012, 11:12

ich mach auch nichts, fahre einfach weiter. :lol:
Mikebaum
 

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Heiko-F » 24.10.2012, 19:26

Ich mache etwas ,putzen+putzen. :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: AW: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Turner » 25.10.2012, 09:38

Moin,
Also, ich fahre noch etwas. Dann werde ich den Scheinwerfer ausbauen, der scheint ausgeharkt zu sein (abblendlicht normal, fernlicht in die Bäume)! Danach Ladegerät von BMW dran & warten bis nächstes Jahr :)
Ach ja, vorher noch putzen!
Gruß Mike

Gesendet von meinem HTC One V
R1200GS in schwarz metallic

LED Scheinwerfer, Dynamic ESA, RDC, ASC, Heizgriffe, BC, Kofferhalter und und und...
Benutzeravatar
Turner
 
Beiträge: 270
Registriert: 22.01.2012, 16:44
Motorrad: R1200GS LC

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Roadslug » 25.10.2012, 10:04

Putzen muss ich mir noch überlegen. Ansonsten Ladegerät an die Steckdose anschließen und Plane darüber, damit sie mir in der Garage nicht einstaubt. Das wars dann schon.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon shmerlin » 25.10.2012, 10:45

Anregung kann man es nicht nennen, aber ich habe geplant die LED-Rückleuchte zu verbauen und sie auf 48PS "aufmachen" zu lassen. Dazu gibt es noch ein Ladegerät und für Wartungsarbeiten, sowie den Winter, einen Werkstattständer für die Hauptständeraufnahme. Eventuell noch ein oder zwei kleine Aufkleber (wenn ich mal was nettes finden würde).
Ansonsten, sollte das Wetter es zulassen dreh ich sicher auch im Winter noch ein, zwei Runden. :D

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Scubasteve » 25.10.2012, 19:27

Werde meiner Granitgrauen noch 2 Carbonteile gönnen ... sind bereits bestellt ;) . Und evtl erstrahlt sie zur neuen Saison im neuen Lackkleid ... Schwarzchrom käme bestimmt geil, aber da muß ich noch mit meinem Lacker reden.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Wasty » 25.10.2012, 19:58

Habe meine f700gs noch nicht mal, aber folgendes wird erledigt:

- Sturzbügel montieren.
- Motorschutz montieren.
- Lenker, Lenkeraufnahme und Gabelbrücke schwarz lackieren.
- anderen ESD montieren.
- Tankrucksack montieren.
- bessere Birnen einbauen.

Vielleicht:

- Krümmer beschichten lassen.
- Zusatzbeleuchtung montieren.
- Lipo\LiFe Akku...

Der Winter wird kurz;-)

Grüßle, der Wasty
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Eike » 30.10.2012, 20:50

Ich habe bei der von meiner Frau die Abblendlampe problemlos :D gewechselt und von Becker-Technik den Lifter für den Winter angebaut. Bringt zwar wahrscheinlich nichts, aber auf dem Seitenständer sah die F immmer so leidend aus. Außerdem habe ich mir noch eine neue Schraube mit Hülse für meinen Hauptständer bestellt, nachdem ich diese auf einer Seite verloren habe :shock: Dann werde ich über den Winter noch zwei LiFePos basteln.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon HarrySpar » 31.10.2012, 08:48

Eike hat geschrieben:Dann werde ich über den Winter noch zwei LiFePos basteln.

Headways mit 8Ah, gell?
Eine gute Entscheidung!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Eike » 31.10.2012, 12:06

Ja, das Angebot, was Du gefunden hast, ist ja preislich nicht zu toppen. Da kosten zwei so viel wie sonst eine und es ist nicht viel Arbeit.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon HarrySpar » 31.10.2012, 12:21

Eike hat geschrieben:... und es ist nicht viel Arbeit.

Arbeit!?!
Das ist überhaupt gar keine Arbeit.
Ist wie Lego-Zusammenbauen.
Ist ein Kinderspiel.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Scubasteve » 06.11.2012, 16:07

Scubasteve hat geschrieben:Werde meiner Granitgrauen noch 2 Carbonteile gönnen ... sind bereits bestellt ;) . Und evtl erstrahlt sie zur neuen Saison im neuen Lackkleid ... Schwarzchrom käme bestimmt geil, aber da muß ich noch mit meinem Lacker reden.


sodele "Carbonisierung" meiner R ist bereits abgeschlossen:
- Windschild
- Tankmittelteil
- Tankseitenteile
- Fender
Bild
Bild
- und Heckteil
Bild

.... und damit 3/4kg leichter :)

Und Tschüß


Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Roadster1962 » 06.11.2012, 16:41

Moin,
schick, von wem ist denn das Heckteil ??

...müßte ja auch an die S paßen

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum