Auch Triumph

Alles was nirgenswo rein passt.

Auch Triumph

Beitragvon explorer » 23.10.2012, 21:17

Auch bei Triumph gibts einen Rückruf.. Street Triple bis Daytona 675

http://www.n-tv.de/auto/Triumph-ruft-60 ... 52521.html
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 24.10.2012, 10:16

Und ich dachte mir erst kürzlich "Hmmm, die Street Triple mit einer schönen Halbschalenverkleidung wäre gar nicht schlecht!"

Aber ich habe ja meine F800S.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 24.10.2012, 11:32

HarrySpar hat geschrieben:Und ich dachte mir erst kürzlich "Hmmm, die Street Triple mit einer schönen Halbschalenverkleidung wäre gar nicht schlecht!"

Aber ich habe ja meine F800S.


eine Nackte mit Halbschale - brrrr :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 24.10.2012, 12:34

Easyliving hat geschrieben:eine Nackte mit Halbschale - brrrr :wink:

Was ist denn das immer für ein Argument? "Eine nackte mit Halbschale?"

Dann ist es halt keine Nackte mehr. Ist doch klar. Steht doch nirgends auf dem Motorrad draufgeschrieben "ich bin eine Nackte!"

Wäre doch bei der F8000R das selbe. Wenn ich sage "Hmmm, ne F800R mit Halbschale wäre nicht schlecht..." ... na klar, dann ist es eben eine F800S und somit keine Nackte mehr.

Wo ist da das Problem?

Aber so generell gefallen mir die technischen Daten der Street Triple recht gut. 3 Zyl. (der läuft schon bei niedrigeren Drehzahlen rund als ein 2-Zyl.), 675cm3 ist auch gerade richtig, 106PS passen auch, und dann aktuell die 182kg fahrfertig (OK, das Gewicht fürs ABS kommt noch dazu).
Fehlt eben nur noch die Halbschale und noch ein Zahnriemen.
Die Daytona wäre mir zu extrem von der Sitzposition her.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Slowcurve » 24.10.2012, 12:48

@Harry: Die Street wäre trotzdem nichts für dich weil der Motor leider locker 1 bis 1,5 Liter mehr nimmt. Ich fahre ab und zu mit 2 Kollegen auf Street Triple: Während ich 4-4,5 Liter verbrauche liegen die bei 5,5-6,5 Liter(Modell 2009 & Modell 2012). Das soll jetzt nichts über den Rest des Moppeds aussagen.

Achja und eine Street gibt es doch mit Verkleidung: "Daytona" :D
Slowcurve
 
Beiträge: 141
Registriert: 16.05.2009, 13:54
Wohnort: Kreis Herford
Motorrad: F800R

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 24.10.2012, 13:35

Slowcurve hat geschrieben:@Harry: Die Street wäre trotzdem nichts für dich weil der Motor leider locker 1 bis 1,5 Liter mehr nimmt. Ich fahre ab und zu mit 2 Kollegen auf Street Triple: Während ich 4-4,5 Liter verbrauche liegen die bei 5,5-6,5 Liter(Modell 2009 & Modell 2012). Das soll jetzt nichts über den Rest des Moppeds aussagen.

Achja und eine Street gibt es doch mit Verkleidung: "Daytona" :D

Ich sagte ja schon, daß mir die Daytona zu extrem ist von der Sitzposition her.
Der höhere Verbrauch ist natürlich ein Nachteil. Müßte man mal sehen, wie die Gesamtübersetzung ist. Wenn die recht kurz ist, könnte man den Verbrauch mit anderen Ritzeln / Kettenrädern etwas senken.
Ich werde ja meine F800S auch nicht gegen eine Street Triple tauschen.
Aber ich überlege halt einfach so rum. Könte ja sein, daß ich mal ein neues Moped brauche, z.B. weil die F800S verreckt ist oder geklaut wurde.
Und da gäbe es jetzt derzeit leider keine, die mir gefallen würde.
Yamaha entwickelt derzeit angeblich auch gerade einen 3-Zyl-Motor. Vielleicht bringen die dann was mit Halbschale.

Aber solange die F800S so läuft wie bisher, fahre ich die gerne weiter.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 24.10.2012, 15:16

wenn du die streety anders übersetzt wird sie vermutlich zäh wie ein kaugummi zu fahren sein. die kleine braucht so schon recht hoheh drehzahlen damit was vorwärts geht aufgrund des kleinen hubraums.

den rückruf gibts schon lang, ist ein altbekanntes problem gewesen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon Peter_H » 24.10.2012, 16:30

HarrySpar hat geschrieben:Yamaha entwickelt derzeit angeblich auch gerade einen 3-Zyl-Motor. Vielleicht bringen die dann was mit Halbschale.


Yep, aber als Nachfolger für R6 und R1, also wieder nix für Dich.. ;-)
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 24.10.2012, 16:53

Peter_H hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Yamaha entwickelt derzeit angeblich auch gerade einen 3-Zyl-Motor. Vielleicht bringen die dann was mit Halbschale.


Yep, aber als Nachfolger für R6 und R1, also wieder nix für Dich.. ;-)

Kann ich irgendwie nicht ganz glauben. Schon deshalb, weil sie dafür nicht einen sondern zwei Dreizylinder bauen müßten. Denn R6 und R1 sind völlig unterschiedliche Hubraumklassen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 24.10.2012, 17:48

HarrySpar hat geschrieben:Was ist denn das immer für ein Argument? "Eine nackte mit Halbschale?"

Dann ist es halt keine Nackte mehr. Ist doch klar. Steht doch nirgends auf dem Motorrad draufgeschrieben "ich bin eine Nackte!"

Wäre doch bei der F8000R das selbe. Wenn ich sage "Hmmm, ne F800R mit Halbschale wäre nicht schlecht..." ... na klar, dann ist es eben eine F800S und somit keine Nackte mehr.

Wo ist da das Problem?

Aber so generell gefallen mir die technischen Daten der Street Triple recht gut. 3 Zyl. (der läuft schon bei niedrigeren Drehzahlen rund als ein 2-Zyl.), 675cm3 ist auch gerade richtig, 106PS passen auch, und dann aktuell die 182kg fahrfertig (OK, das Gewicht fürs ABS kommt noch dazu).
Fehlt eben nur noch die Halbschale und noch ein Zahnriemen.
Die Daytona wäre mir zu extrem von der Sitzposition her.


Das war kein Argument, sondern eine höchst subjektive Äußerung. :wink:

Mir gefällt die kleine "Nackte" sehr gut. Meine Holde wird nämlich die F800R Anfang des Jahres gegen das 2013 Modell mit ABS eintauschen.
Die Motorcharrakteristik ist gegenüber dem Twin unvergleichlich kultivierter. Und nen Liter mehr sprit brauche ich mit meiner Speedy
gegenüber der BMW auch, was aber noch tolerierbar ist. Und auch an einen Kettentrieb gewöhnt man sich (auch wenn der Riemen eleganter ist).

Die Daytona wäre mir auch zu sportlich. Da braucht man schon mal jenseits der 130km/h, um nicht das Gewicht des Oberkörpers ständig auf
den Handballen abtragen zu müssen. Nee, das sollen die machen, die das genau so wollen.

Falls Du in die Verlegenheit mal kommen solltest, würde mich Deine "Halbschalenlösung" auf jeden Fall neugierig machen.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon bimpf » 24.10.2012, 21:47

wie schaffst dus denn mit der speedy nur nen liter mehr zu brauchen? auf meiner probefahrt war ich mit der mit 6,5 litern im durchschnitt unterwegs :D der dreizylinder is definitiv der bessere motor, wahnsinn wie laufruhig aber doch drehmomentstark er is. noch dazu das fauchen wenn man ihn dreht 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 25.10.2012, 07:55

Easyliving hat geschrieben: ....Falls Du in die Verlegenheit mal kommen solltest, würde mich Deine "Halbschalenlösung" auf jeden Fall neugierig machen.

Was willst Du damit sagen?
Ich werde nie auf eine Halbschalenlösung kommen. Da muß schon Triumph draufkommen und sowas bauen und anbieten.
Ich kann denen höchstens eine Mail schreiben, daß ich der Meinung bin, daß so ein Motorrad gute Erfolgsaussichten hätte. Sitz- und Lenkerposition wie die Street Triple, nur halt eine hübsche Halbschale dazu.
Und im Bereich der Kettenräder sollen sie wenigstens genug Platz vorsehen, damit VH-Motorradtechnik dort einen Zahnriemenantrieb unterbringen kann.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 25.10.2012, 09:06

bimpf hat geschrieben:wie schaffst dus denn mit der speedy nur nen liter mehr zu brauchen? auf meiner probefahrt war ich mit der mit 6,5 litern im durchschnitt unterwegs :D der dreizylinder is definitiv der bessere motor, wahnsinn wie laufruhig aber doch drehmomentstark er is. noch dazu das fauchen wenn man ihn dreht 8)


Wenn wir eine Tagestour machen, braucht die BMW zwischen 4,5 und 4,8 ltr. / 100km und die Speedy ziemlich genau 1 ltr. mehr.
Bei einer reinem "Herrentour" können es schon mal über 6 ltr. werden. Über 6,5 ltr. habe ich definitiv noch nie gebraucht.

Was bei einer Probefahrt allerdings zum Tragen kommt, sind ziemlich viele Beschleunigungsvorgänge und meistens eine
"wenig runde Fahrweise" da man halt auf wenigen km alles ausprobieren möchte.

Also kann das schon in etwa passen. Und 4,0 ltr. habe ich mit der BMW auch nur in den ersten 500km geschafft. :wink:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Auch Triumph

Beitragvon HarrySpar » 25.10.2012, 09:24

Spritmonitor:

Street Triple: 5,72L/100km
F800 (S/ST/GS/R, alle zusammen): 4,50L/100km

Das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Auch Triumph

Beitragvon Easyliving » 25.10.2012, 10:06

HarrySpar hat geschrieben:Spritmonitor:

Street Triple: 5,72L/100km
F800 (S/ST/GS/R, alle zusammen): 4,50L/100km

Das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied!


Man muss jetzt natürlich schon bedenken, dass die Leute mit der Streety ein wenig sportiver unterwegs sind,
als die breite Masse der F800-Treiber. Insofern hinkt der Spritmonitor ein wenig.
Wirklich testen kann man es nur bei gleicher oder sehr ähnlicher Fahrweise. Bei unseren Probefahrten
mit der Streety und Speedy braucht die Streety lt. Bordcomputer ungefähr 0,4 ltr. weniger als die Speedy.

Es bleibt natürlich ein signifikanter Unterschied zur BMW. Diese ist für die Größe und Leisutng sehr sparsam.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum