F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Alles was nirgenswo rein passt.

F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Green_Hornet » 21.11.2012, 17:09

Wie im Threadtitel angedeutet, überlege ich mich von meiner F 800 R zu trennen.

Irgendwie hab ich in 2 Jahren nur gut 5.000 km angehäuft. Und meist aus schlechtem Gewissen weil sie wieder seit 4 Wochen unbenutzt in der Garage stand.
Es macht mir schon Spaß zu fahren, keine Frage. Aber irgendwie fehlt mir der Anlass. Und so der Gruppentourer/Stammtischtyp bin ich auch nicht.
Und wenn das Wetter sonnig ist, wartet noch mein anderes Hobby: Alteisen mit 4 Rädern darauf bewegt zu werden. Und wertvoller wird das Bike ja auch nicht.
Momentan würde ich ja sicher noch 7.500-8.000 € dafür kriegen. Hmm... kennt ihr diese Gedanken?

Unentschlossene Grüße,
Jan

Bild
Benutzeravatar
Green_Hornet
 
Beiträge: 118
Registriert: 02.02.2010, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon dennisbert » 21.11.2012, 17:29

NEIN, diese Gedanken kenne ich nicht!!!
Habe in meiner ersten Saison mit der F800R gut 13000km gemacht und wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre ich auch noch mehr gefahren! Motorradfahren ist für mich eine Leidenschaft und ich brauche keinen Anlass um das Töff zu bewegen. Hast du keine schönen Strecken bei dir?

Gruß
dennisbert
 
Beiträge: 57
Registriert: 26.04.2012, 12:59
Motorrad: F800R

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Roadslug » 21.11.2012, 17:44

Ich kenne das Problem, vor allem wenn man Hobbys hat, die sich in der freien Natur bei möglichst schönem Wetter abspielen sollen. Dieses Jahr bin ich z. B. fast mehr Rad als Motorrad gefahren. Irgend wann gehen einem die Gelegenheiten aus seine Hobbys Outdoor zu betreiben, vor allem wenn das Wetter nicht so richtig mitspielt wie in den letzten Jahren.
Verkaufen würde ich aber trotzdem nicht, es sein denn, du bist auf den Verkauferlös angewiesen. Die Kosten für Steuer und Versicherung sind schließlich nicht so hoch als dass sie ein Loch in die Finanzen reißen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Anduin » 21.11.2012, 18:02

Freizeit ist bei mir knapp und da ich auch gern mit dem Rad fahre, auf den Tennisplatz gehe und und und.... aber trotzdem, die Feierabendrunde mit dem Mopped macht den Kopf frei und da ist die Freude am Fahren :D Anlass genug und die Zeit find ich immer.
Manchmal auch spät durch die Dunkelheit oder wenn es regnet. Egal. Freu mich immer, auf den Anlasser zu drücken zu dürfen. Pure Leidenschaft eben. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon oilonice » 21.11.2012, 18:03

Wenn ich persönlich keinen spass mehr an einer Sache habe und das über längere Zeit, dann ist schluss. Bei mir war es beim Musik machen so. Beim Motorradfahren jedoch nie. Bin seit 1996 nun knapp 160.000km gefahren und nutze das Moped vielfach auch als Autoersatz, weil mich Autofahren immer etwas annervt und nur müde macht.....
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Eike » 21.11.2012, 18:40

Roadslug hat geschrieben:Ich kenne das Problem, vor allem wenn man Hobbys hat, die sich in der freien Natur bei möglichst schönem Wetter abspielen sollen. Dieses Jahr bin ich z. B. fast mehr Rad als Motorrad gefahren. Irgend wann gehen einem die Gelegenheiten aus seine Hobbys Outdoor zu betreiben, vor allem wenn das Wetter nicht so richtig mitspielt wie in den letzten Jahren.
Roadslug


Ja ja, unsere (Früh-)Rentner haben niemals Zeit :D

2.500 Km ist jetzt auch nicht so wenig. Ich bin früher noch weniger gefahren. Erst seit meine Frau auch fährt, ist es mehr geworden. So ein Motorrad hält ja bei guter Pflege 30 Jahre, da kommen am Ende immer genug Km zusammen. Ich habe auch eine Suzuki, die nach 12 Jahren nurn 22.000 Km hat. Was solls, die wird auch nicht verkauft. Fahre doch mal zu einem Treffen oder schließe Dich eineer Mehrtagestour an. Da kommen ordentlich KM zusammen, man wird durch das viele Fahren in wenigen Tagen besser und es macht auch richtig Laune.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Kajo » 21.11.2012, 19:00

Hallo Jan,

wie bereits vorweg von Roadslug beantwortet, würde ich das von meiner finanziellen Situation abhängig machen. Wenn Du den Erlös für den Verkauf Deiner Maschine nicht wirklich benötigst, stehen lassen und hier und da eine Runde drehen wenn Dir danach ist.

2012 bin ich 16.000 Km Motorrad und 2.800 mit dem Rad gefahren. Radfahren wird im nächsten Jahr aber deutlich intensiver angegangen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon patbra » 21.11.2012, 22:44

Das ist doch ganz einfach! Entweder es geht Dir um das fahren an sich, oder eben nicht!
Also ich brauche keinen Grund zum fahren denn fahren ist Entspannung pur! Wenn das Gefühl fehlt, dann solltest DU die gute R einem würdigeren Besitzer verkaufen!

Viele Grüße,
patbra
patbra
 

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon ronne » 21.11.2012, 23:45

Also ich bin in diesem Jahr auch nur 2500 km gefahren aber verkaufen werde ich meine nun deshalb nicht. Frist doch kein Brot. Meine Maschine steht teilweise auch wochenlang rum. Egal. Ich freue mich schon immer auf den März (Saisonfahrer) und auf einmal war es mitte April und ich hatte die Maschine noch nicht bewegt. Aus Zeitgründen, keine Lust, irgendwas ist immer.
Verkaufen würde ich aber deshalb nicht.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Gerhard » 22.11.2012, 00:45

Es macht mir schon Spaß zu fahren, keine Frage. Aber irgendwie fehlt mir der Anlass.


Hallo

meine Meinung: verkaufen !!!!!

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Wasty » 22.11.2012, 00:49

Mir gehts gerade anders rum.. Da sich ein Teil meiner Hobbys auch nur im freien realisieren lässt, fehlt mir durch die viele Arbeit einfach die Zeit dazu.Am liebsten würde ich alle Hobbys miteinander verbinden, aber dann bräuchte ich einen riesigen Anhänger an der 700er und mindestens 2 oder drei Doppelgänger mit meinem Spaßempfinden...

Da ich das Motorrad aber bei leidlichem Wetter noch zusätzlich als Ersatz für die Dose benutze um ins Büro zu fahren, wird hier schon ein Teil der gar juvenilen Begeisterung erlebt.

Wenn du dir jedoch sicher bist dasDir Motorradfahren nicht fehlen wird,dann kannst Du sicher jemand mit deiner Maschine glücklich machen ;-)
Benutzeravatar
Wasty
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2012, 21:20
Motorrad: BMW F700GS

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon HarrySpar » 22.11.2012, 08:55

Ich bin 2012 3300km gefahren.
Mich begeistert die F800S noch immer sehr.
Kann gut sein, daß ich irgendwann mal nur noch 1000km im Jahr fahre.
Aber das Motorradfahren komplett aufgeben würde ich deshalb nicht.
Ich fahre des öfteren nur meine Hausrunde mit 100km. Da fahre ich meistens am Wochenende gegen 11 Uhr weg und komme wieder gegen 14Uhr heim.
Und am Keselberg mache ich ausgiebig Pause und sehe auf unseren wunderbaren Kochelsee hinunter.
Aber jedesmal sind das wunderbare drei Stunden. Obwohl es nur 100km sind. Aber die Landschaft bei uns ist einfach super.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Kati_WM » 22.11.2012, 09:24

Verkaufen oder behalten?!
Wenn Geld und Platz kein Problem sind, würde ich sie behalten. Du kannst natürlich auch verkaufen und Dir bei Bedarf eine beliebige Maschine beim Händler mieten!

Gruß
Kati
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon MaF » 22.11.2012, 10:06

Ich kenne deinen Gedanken und mir geht es ähnlich, trotz alledem ist in den Antworten hier alles enthalten, was es aus macht Motorrad zu fahren.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir!

Ich werde meine trotzdem verkaufen, das ist schon beschlossen und wird noch verkündet 8) , aber nur um eine neue zu kaufen.

Diesen Spaß und Entspannung den mir das Fahren bereitet, will ich nicht mehr missen und wenn ich arbeitsbedingt auch nur selten fahren kann, ist das auch egal.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: F 800 R verkaufen oder behalten..?!

Beitragvon Wobbel » 22.11.2012, 13:40

Green_Hornet hat geschrieben:..Aber irgendwie fehlt mir der Anlass...

Der Weg ist das Ziel b.z.w. der Anlass. :!: :!:
Mir genügt das seit 25 Jahren. :mrgreen:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum