schmidt hat geschrieben:Hallo Eike,
was war nun der klassische Fehlkauf??
kurver hat geschrieben:...Von so etwas wichtigem wie Reifenhaltern hab ich noch nichts gelesen!!!!!! Ob es aber Reifenhalter bei der GS überhaupt gibt weiß ich nicht . Wie gesagt meine Meinung!
Kajo hat geschrieben:kurver hat geschrieben:...Von so etwas wichtigem wie Reifenhaltern hab ich noch nichts gelesen!!!!!! Ob es aber Reifenhalter bei der GS überhaupt gibt weiß ich nicht . Wie gesagt meine Meinung!
Was ist den ein Reifenhalter?
Gruß Kajo
kurver hat geschrieben:Hallo
Von den 3 Optionen kämen für mich nur der Neukauf oder die Tageszulassung in Frage!
Jahresfahrzeuge werden entweder von dem Händler als "Vorführer" oder "Leihfahrzeuge" genutzt;
Oder von Käufern die beim Kauf schon wissen, dass sie das Moped nur ein Jahr fahren werden und dann demenstsprechen "forsch" damit umgehen!
Nach dem Motto:.....Warmlaufphase? wieso denn dass, das Ding hat doch Garantie .. und ein Jahr hält das Ding doch wohl durch!!......... und Du hast dann soein ausgelutschtes Gerät!!!!
Vielleicht sehe ich das etwas zu eng, aber ich hätte stets ein ungutes Gefühl beim Gebrauchtkauf!
Hinzu kommt dass Du beim Gebrauchtkauf teure "Sonderausstattungen" mitkaufen musst, die du eigentlich garnicht brauchst!
Z.B. Hauptständer-- wird von vielen demontiert weil er hässlich aussieht und dazu noch in den Kurven stört!
Oder das ESA,
oder Heizgriffe, wenn du genau weißt dass du nur im Sommer fährst und auch keine Nordkaptour vorhast!
Oder LED Blinker!
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum