TomX hat geschrieben:Was für Fahrzeuge meinst Du denn konkret, ich habe sowas noch nicht gelesen, schreib mal ein Beispiel.
Zuletzt habe ich es glaube ich vom Porsche 911 gesehen. Da haben sie ja auch nach dem letzten Modell (993er) mit Luftkühlung auf Wasserkühlung umgestellt. Und da haben sie auch gesagt, daß unter anderem die schärferen Schadstoffgrenzwerte ein Grund sind. Und jetzt trauern sie alle dem "guten, puren" 993er nach.
Aber in den ganzen Motorradheftchen schreiben sie ja immer wieder, daß die luftgekühlten Motoren immer mehr verschwinden wegen der Emissionen.
Die Erklärung vom Roadslug klingt sehr plausibel.
Wußte nicht, daß auch in der Neuzeit noch immer im Vollastbetrieb angefettet wird, um zu kühlen. Ich dachte man macht das jetzt nur noch, weil man damit noch paar PS im Vollastbetrieb mehr rausbekommt.
Roadslug:
Wenn man im Vollastbetrieb mit Lambda kleiner 1 fährt, dann müßte aber neben dem HC auch noch das CO raufschießen, oder? Denn wenn nicht mehr genug O2-Molekühle für die C-Atome da sind, um zu CO2 zu verbrennen, dann bleibt für immer mehr C-Atome nur noch ein einziges O-Atom zur Verfügung. Und dann wird das C eben nur zu höchstgiftigem CO anstatt zu harmloserem CO2.