Automatische Blinker Ausschaltung

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Turner » 11.01.2013, 17:17

Moin,

beim durch stöbern von alten Thread's ist mir aufgefallen, das jemand an der F800ST eine automatische Blinker Rückstellung hat. Ist das normal? Ich dachte, das hätten nur die 800R ?

Gruß Turner
R1200GS in schwarz metallic

LED Scheinwerfer, Dynamic ESA, RDC, ASC, Heizgriffe, BC, Kofferhalter und und und...
Benutzeravatar
Turner
 
Beiträge: 270
Registriert: 22.01.2012, 16:44
Motorrad: R1200GS LC

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Roadster1962 » 11.01.2013, 17:28

Moin,
das hatte schon die erste "S"

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: AW: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Turner » 11.01.2013, 22:51

Moin,
kann man diese Funktion aktivieren lassen?

Gruß Turner
R1200GS in schwarz metallic

LED Scheinwerfer, Dynamic ESA, RDC, ASC, Heizgriffe, BC, Kofferhalter und und und...
Benutzeravatar
Turner
 
Beiträge: 270
Registriert: 22.01.2012, 16:44
Motorrad: R1200GS LC

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Eike » 11.01.2013, 23:43

Was heißt aktivieren, ich wüßte nicht, daß man sie abschalten kann.
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon carsten_e » 12.01.2013, 00:19

Teste es einfach mal, Blinken, runterschalten, abbiegen, beschleunigen, ein-zwei Gänge hoch, dann müsste sich nach kurzer Zeit der Blinker wieder ausschalten!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Gante » 12.01.2013, 00:39

carsten_e hat geschrieben:Teste es einfach mal, Blinken, runterschalten, abbiegen, beschleunigen, ein-zwei Gänge hoch, dann müsste sich nach kurzer Zeit der Blinker wieder ausschalten!

Mit ziemlicher Sicherheit wird er sich dann ausschalten. Aber das wird er auch dann tun, wenn du blinkst, nicht runterschaltest, nicht abbiegst und nicht ein-zwei Gänge hochschaltest. Das einzige worauf diese Schaltung reagiert, ist die Zeitdauer oder die gefahrene Strecke (je nach Geschwindigkeit).

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon carsten_e » 12.01.2013, 00:42

Ja mag schon sein, nur hatte ich bei meiner gelegentlich das Gefühl das es bei meiner nicht immer funktioniert. Ich verlasse mich da eh nie drauf, schalte lieber selbst den Blinker aus! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Thorty13 » 12.01.2013, 00:55

In der Bedienungsanleitung steht das sich der Blinker nach ca. 400m Strecke ausschaltet.

Gruß
Thorsten
"Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller"
Benutzeravatar
Thorty13
 
Beiträge: 283
Registriert: 02.09.2008, 20:20
Wohnort: Berlin - F`hain
Motorrad: F900 XR Special Edit

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Roadslug » 12.01.2013, 09:44

Zeit und Wegstrecke sind die Abschalt-Kriterien, je nachdem was zuerst erreicht wird, wie Gante schon schrub. Ein Wegstrecke von 400m kann im Stop- and Go-Betrieb u. U. sehr lange dauern, daher ist auch die Zeit wichtig.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Eike » 12.01.2013, 16:28

Wobei aber die Standzeit scheinbar nicht mitzählt, denn an der Ampel ist mir der Blinker noch nie ausgegangen. Ich glaube auch, daß es weniger als 400m sind, so ca. 250. Wenn ich mit Navi fahre, dann blinke ich immer so 200m vorm Abbiegen und dann geht der Blinker kurz nach der Kurve aus.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Kajo » 12.01.2013, 17:45

Auszug aus der Betriebsanleitung der F 800 R - Seite 44:

"Nach ca. 10 Sekunden Fahrt und einer zurückgelegten Strecke von ca. 300 m werden die Blinker automatisch abgeschaltet."

Mit blinkendem Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Heiko-F » 12.01.2013, 18:33

Aus der Bedienanleitung der 800 S auf Seite 52 steht das nach ca. 200m bzw. ca. 10 Sec.der Blinker ausgeht.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon minni » 13.01.2013, 08:50

Soweit wir bekannt, kann der Händler diese Faktoren verändern.
Dieser Automatismus hat durchaus seine Tücken.
Zum Beispiel gibt es Länder in denen während des gesamten Überholvorganges geblinkt werden muss.
Grundsätzlich muss 5 Sekunden vorher der Spurwechsel (Abbiegen) durch 'Blinken' angezeigt werden.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Automatische Blinker Ausschaltung

Beitragvon Kajo » 13.01.2013, 09:43

minni hat geschrieben:... Grundsätzlich muss 5 Sekunden vorher der Spurwechsel (Abbiegen) durch 'Blinken' angezeigt werden. Gruß Minni


Kleine Korrektur:

Der Lenker eines Fahrzeuges hat die bevorstehende Änderung der Fahrtrichtung oder den bevorstehenden Wechsel des Fahrstreifens so rechtzeitig anzuzeigen, daß sich andere Straßenbenützer auf den angezeigten Vorgang einstellen können. Er hat die Anzeige zu beenden, wenn er sein Vorhaben ausgeführt hat oder von ihm Abstand nimmt.

Quelle: STVO § 11 Abs. 2

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport


Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum