Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Kajo » 24.01.2013, 11:43

Kritisch wird es bei folgenden Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit:

innerorts: schneller als 15 km/h

außerorts: schneller als 20 km/h

Autobahn: schneller als 25 km/h

Quelle: http://www.bussgeldkatalog.ws/schweiz/

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Lichtmann » 24.01.2013, 12:23

Huhuuu Geplagte,


ja mit guten Worten ist den "Rasern" ja nicht bei zukommen, es ist jedem an zuraten sein Teil zur Entschleunigung durch unterschreiten der Höchstgeschwindigkeit von mindest 10km/h bei zutragen, :D , zudem ist bei Anwendung der Entschleunigung ein Rammschutz am KFZ zu empfehlen, und ein Besuch beim Nervenarzt zwecks Aufbaus einens dicken Felles zum Ertragen der kommenden Beschimpfungen, Beleidigungen.

1-5 km/h Überstreitung: 40 Franken, :lol: :lol:

gibt es in der Schweiz eigentlich viele Berufstrinker, oder wie halten die das aus?

In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon HarrySpar » 24.01.2013, 14:20

Jetzt mach ich mich hier wieder unbeliebt - aber mit den maximal 80km/h außerorts in der Schweiz kann ich gut leben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gerhard » 24.01.2013, 14:42

Hallo Harry
wir können dich gerne an die Schweiz ausliefern :)

ne im Ernst

diese "Raserdelikte" sind aber auch grober Überschreitungen, da verrtehe ich auch keinen Spaß mehr.

- mit mehr als 70 in der 30er Zone oder mit mehr als 100 innerorts - das sind schon krasse Vergehen.

andererseits mit 140 außerorts ........ das hat man schnell mal beim Beschleunigen oder wenn man in der Gruppe rel hinten fährt und grad nicht dran denkt daßß man eigentlich nur 80 km/h fahren dürfte statt wie bei uns 100 km/h.

auf jeden Fall gut zu wissen !!!

Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am 24.01.2013, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon HarrySpar » 24.01.2013, 15:02

Gerhard hat geschrieben:Hallo Harry

wir können dich gerne an die Schweiz ausliefern :)

Gerhard

In den Tempo-30-Zonen hätte ich aber so meine Probleme.
Da bin ich gern etwas schneller. Meistens so 55km/h. Ich will nämlich immer sparsam im sechsten Gang fahren. Und das geht bei 30km/h nicht.

Nebenbei:
Habe Anfang der 90er Jahre damals mit der ZZR 600 das Deutsch-Österreichische Rechtshilfeabkommen beansprucht. Angeblich hätte ich im Überholverbot überholt. Stimmte aber nicht. Bin nur an einer Baustellenampel an den stehenden Fahrzeugen vorgefahren, damit ich dann bei Grün gleich der erste bin.
Aber der depperte Gendarm war anderer Meinung.
Wollte damals nicht zahlen. Waren ursprünglich vor Ort 100 Schilling. Dann hat er weitergesucht und wurde fündig:
Führerschein nicht dabei, Fahrzeugschein nicht dabei und Verbandspackerl nicht dabei.
Dann kamen im halbjährlichen Abstand zwei Mahnungen von der Bezirkshauptmannschaft Landeck. Für alle 4 Tatbestände wollten sie insgesamt 1900 Schilling.
Nach einem Jahr kam dann eine Zahlungsaufforderung vom deutschen Finanzamt über 270DM plus 10DM Säumnisgebühr = 280DM.
Die habe ich dann zähneknirschend bezahlt.
Ersatzweise hätte ich auch in Österreich 4 Tage einsitzen können.

Ich kenne noch heute den Wortlaut auswendig:
... auch den Fahrzeugschein haben sie nicht mitgeführt bzw. diesen dem zwecks Überprüfung einschreitenden Organ des öffentlichen Sicherheitsdienstes nicht ausgehändigt ... auch den Führerschein haben Sie nicht mitgeführt bzw. ..... bla bla bla ......."
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gerhard » 24.01.2013, 15:46

Viel schlimmer finde ich es, wenn einzelne Strecken (oder gar ganze Regionen) generell für Motorräder gesperrt werden


ja, oder der Aussichtsparkplatz oberhalb von Eichstätt im Altmühltal.
Das ist ein Parkplatz an einer Kurve einer Bergaufstrecke von dem man eine herrliche Aussicht auf das Schloß und die Stadt hat.
Bin da früher immer kurz angehelten wenn ich mit meiner Frau auf dem Motorrad in der Gegend unterwegs war.

Den Parkplatz haben sie jetzt für Motorräder gesperrt - Frechheit !!!
angeblich weil dort parkende Motorradfahrer, die anderen Motorradfahrer animieren würden noch schneller in dem Bereich zu fahren ...... :x

Wieso nicht auch für GTI-Fahrer, Porsche Fahrer , AUDI TT Fahrer etc ?

Sowas regt mich fürchterlich auf !!!

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gegi » 24.01.2013, 15:47

Kommt mal am WE in den Südschwarzwald, da kann man sehen, was die schweizer Restriktionen bewirken: da spielen Heidi, Peter und der Schellen-Ursli bei uns Ballermann, da kannst nur noch in Deckung gehen, ich kann Euch sagen....mit weiteren Streckensperrungen ist zu rechnen (siehe Schauinsland).

Ich meide die Schweiz wie der Teufel das Weihwasser.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Lichtmann » 24.01.2013, 15:59

Hello,


quasi dort immer unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben, wegen 5 km/h zuviel, 40 Franken abdrücken, nein danke, wer kann schon so genau den Tacho ablesen, solche Länder kann man echt nur als Durchfahrtsland benutzen, versuchen weder zu tanken, noch irgendwas zu kaufen, geschweige denn bei der Behörde auf zufallen.


In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon HarrySpar » 24.01.2013, 16:01

Aber paar km/h Meßtoleranz ziehen die Eidgenossen schon vom Meßwert ab, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon HarrySpar » 24.01.2013, 16:05

Lichtmann hat geschrieben:.... wegen 5 km/h zuviel, 40 Franken abdrücken, nein danke, wer kann schon so genau den Tacho ablesen...

De facto bedeutet das außerhalb geschlossener Ortschaft gegenüber Deutschland ca. 30km/h weniger und nicht nur 20.
Denn in Deutschland kann ma ja gefahrlos etwa 110km/h fahren.
Dann finde ich es auch etwas krass.
Wenn schon keine Toleranz genehmigt wird, dann sollen sie 90km/h machen außerhalb der Ortschaften.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gante » 24.01.2013, 16:48

HarrySpar hat geschrieben:In den Tempo-30-Zonen hätte ich aber so meine Probleme.
Da bin ich gern etwas schneller. Meistens so 55km/h. Ich will nämlich immer sparsam im sechsten Gang fahren. Und das geht bei 30km/h nicht.

Sag mal Harry, war das jetzt eine kleine Provokation um mein Blut in Wallung zu bringen? Ich wollte erst mal anfragen, bevor ich anfange Dich durch zu beleidigen... :twisted:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon HarrySpar » 24.01.2013, 17:03

Gante hat geschrieben:Sag mal Harry, war das jetzt eine kleine Provokation um mein Blut in Wallung zu bringen? Ich wollte erst mal anfragen, bevor ich anfange Dich durch zu beleidigen... :twisted:

Nichts liegt mir ferner, als irgendjemand zu provozieren.
Na ja, du meinst jetzt, ich brettere an Kindergärten und Altersheimen vorbei.
Sowas mache ich natürlich nicht.
Aber in Österreich (wo ich meistens rumkurve) da gibt es schon einige 30er-Zonen ohne ersichtlichen Grund.
Wenn man alles gut überblicken kann und weit und breit kein Fußgänger etc. ist, dann muß man nicht mit "30" dahinschleichen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gante » 24.01.2013, 17:12

Na gut Harry, da hast Du Dich gerade so nochmal gerettet. :wink: Und ich dachte schon, die ganzen Bekloppten, die mit ihren Touaregs mit 60 Sachen durch unsere Tempo-30-Siedlung heizen, seine alle nur übermotivierte Umweltschützer...

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

30-Zonen weg

Beitragvon Kajo » 24.01.2013, 17:58

Wenn ich was zu sagen hätte, gäbe es keine Tempo-30-Zonen.

In Ortschaften, mit Ausnahme gekennzeichneter Durchgangsstraßen, würde generell Tempo 30 gelten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Älbler » 24.01.2013, 18:09

Mir geht es wie Gegi. Ich meide die Schweiz wo ich nur kann. Mein Sohn wohnt in der Schweiz, aber mehr als 1 mal pro Jahr bin ich da nicht.
(Nicht wegen meinem Sohn natürlich). Es ist ja nicht nur die Geschwindigkeitsüberwachung, die dort auf die Spitze getrieben wird. An den Pässen sitzen die
........ weiter oben und beobachten mit Ferngläsern, ob jemand in der Kurve die Linie schneidet. Dabei ist es unerheblich, ob da eine durchgezogene Linien ist oder nicht.
Oder ob Du vielleicht überholst, wo doch schon die nächste Kurve kommt.
Mich macht es schon wütend wenn mich der Zöllner fragt, wohin ich fahren will. ( Will mir natürlich eine Vignette verkaufen). Antwort von mir: Weiss ich noch nicht, mal immer der Nase nach. Was den Verkehr betrifft, sind die Schweizer inzwischen völlig irre.
Kein Wunder, daß die Schweizer selbst hier in Deutschland und auch in Österreich Gas geben. Wenn ich auf der Autobahn Bludenz - Bregenz die vorgeschriebenen
130 km/h fahre, also Tacho 140, werde ich fast nur von PKWs mit Schweizer Kennzeichen überholt. Im eigenen Land sind sie dagegen die reinsten Wanderbaustellen.
Nein, Schweiz nur wenn unbedingt notwendig.
Älbler
 
Beiträge: 113
Registriert: 24.08.2010, 16:57
Wohnort: Albstadt
Motorrad: F 800 St

Nächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum