Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: zurück zum Thema?

Beitragvon Gante » 25.01.2013, 20:49

Kajo hat geschrieben:Andererseits würde ich bei der Verhängung eines Bußgeldes die jeweiligen Einkommensverhältnisse betrachten, damit ein Bußgeld nicht nur dem "Kleinen" weh tut.

Wie stellst Du Dir das organisatorisch vor, wenn bei jedem Bußgeldverfahren auch noch die Einkommens- und Vermögensverhältnisse festgestellt werden sollen? Da zahlst Du dann am Ende 30 Euro Bußgeld und 200 Euro Bearbeitungskosten. Und 100.000 zusätzliche Beamte kann man auf die Tour sicher auch noch mal schnell einstellen. Das Bußgeldverfahren soll ja gerade einfach gehalten sein, zumal es eigentlich so sein sollte, dass Bußgelder in einer Größenordnung liegen, die niemandem (der sich ein Auto leisten kann) wirklich weh tun. Das volle Programm mit einkommensabhängigen Strafen sollte eben gerade den schweren Fällen vorbehalten bleiben, die dann auch vor Gericht verhandelt werden. Und dort liegt dann auch eine Feststellung der Einkommensverhältnisse noch im Rahmen der Verhältnismäßigkeit.

Kajo hat geschrieben:Auch würde ich den erzieherischen Aspekt von ergänzenden Schulungen und Beratungen bei Fahranfängern noch weiter stärken.

Ich glaube, dieser einseitige Blick auf die Fahranfänger ist wenig zielführend. Diesen sogenannten Intensivtätern, notorischen Rasern und Dränglern, fehlt es nicht an Fahrpraxis oder Ausbildung, sondern an ganz anderen Dingen. Das sind gerne sogenannte "Leistungsträger", die ihre dissoziale Persönlichkeitsstörung als legitimen Wettbewerbsvorteil ansehen und ungehemmt ausleben. Denen ist mit Erziehung schwerlich beizukommen. Da helfen nur eine Verhaltenstherapie oder eben Abschreckung. Und so kommt es dann eben zu solchen überzogenen Strafandrohungen wie in der Schweiz.

Im übrigen merkt man an dieser Diskussion sehr deutlich, dass es an der Zeit ist, dass das Wetter mal wieder besser wird und wir uns alle wieder bei unserem gemeinsamen Hobby entspannen können. :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gerhard » 25.01.2013, 21:24

Andererseits würde ich bei der Verhängung eines Bußgeldes die jeweiligen Einkommensverhältnisse betrachten, damit ein Bußgeld nicht nur dem "Kleinen" weh tut.



Hallo

da sind doch dann wieder kleine, mittelverdienende Angestellte benachteiligt gegenüber dem Unternehmer(söhnchen) das offiziell gar nichts verdient aber mit dem Porsche durch die Gegend brettert.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Gegi » 28.01.2013, 09:56

Welch ein Gejammere!
Hallooo, wir sprechen in diesem Fred von überzogenen Strafandrohungen in der SCHWEIZ, oder in Holland, oder USA oder sonstwo......Deutschland ist noch immer das einzige Geschwindigkeitsschlaraffenland in Europa, was soll dann dieses Gezetere???
Allen, die sich bevormundet, abgezockt und gegängelt fühlen, rate ich, sich aktiv politisch zu engagieren und ihre Interessen zu vertreten. Gott sei Dank leben wir ja in einer Demokratie, welche dieses möglich macht.
Für Stammtischparolen hab ich überhaupt kein Verständnis, solange hier Wahlbeteiligungen von unter 60% an der Tagesordnung sind.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Schweiz- neuer Bußgeldkatalog

Beitragvon Kajo » 28.01.2013, 11:57

Gegi hat geschrieben:... Allen, die sich bevormundet, abgezockt und gegängelt fühlen, rate ich, sich aktiv politisch zu engagieren und ihre Interessen zu vertreten. Gott sei Dank leben wir ja in einer Demokratie, welche dieses möglich macht. Für Stammtischparolen hab ich überhaupt kein Verständnis, solange hier Wahlbeteiligungen von unter 60% an der Tagesordnung sind.


Volle Zustimmung. Manchmal wünsche ich mir hier ein wenig mehr französische Mentalität. Die beabsichtigte Sperrung der Vogesen für Motorradfahrer am Wochenende war nach einigen Wochen Protest wieder vergessen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum