1.Kawa, MV Augusta: habe mich für die Brutale 800 interessiert - die sieht echt verdammt gut aus, insbesondere die Itlaia, die hatten sie auch da, und 2 andere 800 und 3 oder 4 675-er. Zum Fahren hatten Sie natürlich leider grad noch keine da. Die soll in 2 Wochen kommen und wenn das Wetter dann besser ist und das salz von der Straßen, kann man natürlich auch Probefahren.
2. KTM - 690 Duke angeguckt, festgestellt, dass meine Beine dafür viel zu kurz sind. Wurde auf die Möglichkeit einer 4cm Tieferlegung hingewiesen. Wollte Probefahren - der Vorführer stand bereits vor der Tür- aber Pustekuchen: 'bei dem wetter kann er das nicht machen, wenn es mal geregnet hat dann gern, aber so würde er sich durch das Salz und den vielen Split (gab kaum welchen) die Motorrader "kaputt"(!) machen. Hmm, Mist dann ist mein Bike ja jetzt auch kaputt. Aber wenn die KTMs so hochwertig verarbeitet sind, wie die billigen Dekoraufkleber auf dem Tank die auch nicht mal überlackiert sind, dann ist da vielleicht sogar was dran, dass die Karren so alltägliche Sachen nicht ab können. Aber ehrlicherweise wollen die doch wohl einfach nur nicht putzen. Einmal abkärchern und das Salz dürfte auch keinen Schaden machen. Naja...
3. Triumpfh: Objekt der Begierde war hier die Streettriple. Da standen auch schon 2 Stück draußen, einmal normal und eine R - auch ja und eine Daytona, von der viele so schwärmen. Und ja, für nen Becher sieht die echt gut aus. Aber zurück zur Streettriple. Frage nach Probefahrt - s. o. KTM - zumindest hätte ich aber auf der Straße vor dem Händler 500 m und zurück fahren können. das habe ich mir gespart. Ein Italiener mit Jeans und Turnschuh hat das gemacht - naja, ist ja die übliche Bekleidung bei denen

4. Suzuki, Aprilia: Objekt der Begierde hier eine Shiver 750 in schwarz/orange. Aber auch hier das selbe Spiel wie bei KTM - und das zur offiziellen Saisoneröffnung. Ein Trauerspiel. da frage ich mich dann schon, weshalb die Saisoneröffnung dann nicht gleich verschoben wird! Zumindest gab es frisch auf dem holzkohlegrill gebratene thüringer bratwürste und steack als kleine Entschädigung.
5 Yamaha: hier hat mich die MT-03 interessiert. Und jetzt kommts: hier wäre es tatsächlich möglich gewesen eine Probefahrt zu machen! Offensichtlich sieht man die o.g. Probleme im MÜnchner Outback nicht ganz so verbissen, obwohl hier die straßen tatsächlich noch richtig weiß vom salz waren. eine MT-03 hatten sie natürlich nicht zum Probefahren. dafür wurde mir eine XT 600 R mit selben motor angeboten.Wohlweißlich habe ich dann schon mal im laden eine Sitzprobe versucht. Bei dem Verscuh blieb es dann aber. als ich das ding in der hand hatte war bereits klar, dass die so hoch ist, dass ich damit sicher keine probefahrt machen will. ich wärte nicht mal mit den fussspitzen runter gekommen. dann noch mal die normale XT - das selbe in grün

Etwas ernüchtert bin ich dann mit meiner R noch ne gute weitere Stunde durch umland gedüst. Nach solchen erlebnissen weiß ich wieder, warum ich die gekauft habe.hat wieder spass gemacht, auch wenn mir bei dieser fahrt das erste mal so richtig das Leistungloch zwischen 3500 und 4500 U/min aufgefallen ist.
Soviel zum Thema Saisonstart...