Hanging off - Ja oder Nein?

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon zocky » 27.03.2013, 19:49

Zum Thema Beinaustrecken beim bremsen:
Eine Motorradzeitschrift hatte sich mal die Zeit genommen um die Bremswerte und Luftwiederstand bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit und ohne Ausgestrecktem Bein. Die Beinraus-technik erzielte dabei leicht bessere Ergebnisse, welche jedoch im Rahmen des durchgeführten Tests kaum ins gewicht vielen. Hier gilt wahrscheinlich: wohlfühlen.

Aber um den thread nochmal schön durcheinander zu bringen:
Das ausgestreckte Bein ist ein MUSS! Wer es nicht macht kann nicht fahren! :!: :mrgreen:
Benutzeravatar
zocky
 
Beiträge: 99
Registriert: 16.08.2011, 13:04
Motorrad: mööööööööp

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon rietberger » 27.03.2013, 20:16

Interessant ist auch, was Prof. Bernt Spiegel zum Thema Hanging off schreibt:

"Hanging off, besondere Kurventechnik im Rennsport, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Fahrerschwerpunkt möglichst weit nach innen-unten verlagert wird. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung ist mit Hanging off keine höhere Kurvengeschwindigkeit erzielbar....Da der Schräglaufwinkel in der Hanging-off-Haltung einen größeren Teil der Seitenführungskräfte aufbringen muss, erhöht sich dieser, was dem Fahrer bessere Informationen über die Annäherung an den Grenzbereich und damit ein erhöhtes Sicherheitsgefühl vermittelt"

Für diejenigen, die Prof. Bernt Spiegel nicht kennen:
Er ist Autor der Bücher
"Die obere Hälfte des Motorrads" und
"Motorradtrainning alle Tage"
Ist bestimmt nicht falsch die mal gelesen zu haben.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Strubbel » 27.03.2013, 21:33

Hach ist das schön....
Blickführung-Ablösepunkt -Lenkimpuls und ab durch die Kurve....mal mit Bobbes neben dem Mopped und mal nicht.... Knie auf dem Boden schaff ich nur daheim auf dem Ergometer.....bei der Trockenübung....aber auch nur fast... :D

Bild

Und steif uffm Mopped kann ich nicht.....mein Fahrlehrer hat beim Slalom üben .... immer ins Ohr geblökt- Beweg dein Arsch süße.....

Und wenn Engel feindselig ist dann bin ich die Hölle.. :twisted:
Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!Bild
Selbst wenn se BMW fährt...Donnerts ganz gewaltig im Herzen
Benutzeravatar
Strubbel
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.08.2012, 15:03
Wohnort: Vorher Amorbach im Odw. Und jetzt in Wuppertal
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Graver800 » 27.03.2013, 21:38

Strubbel hat geschrieben:Hach ist das schön....
Blickführung-Ablösepunkt -Lenkimpuls und ab durch die Kurve....mal mit Bobbes neben dem Mopped und mal nicht.... Knie auf dem Boden schaff ich nur daheim auf dem Ergometer.....bei der Trockenübung....aber auch nur fast... :D
....
Und steif uffm Mopped kann ich nicht.....mein Fahrlehrer hat beim Slalom üben .... immer ins Ohr geblökt- Beweg dein Arsch süße.....
Und wenn Engel feindselig ist dann bin ich die Hölle.. :twisted:


BRRRR, hold your horses :D
Erstmal dank für die Visualisierung des Hanging-Off :D
Aber wenn ich meiner Holden von der Diskussion hier erzählen würde - dann müsst´ich entweder schnell rennen, oder die Prügel einfach einstecken :lol: :lol: :lol: (... der Rest bleibt ungesagt).
Hauptsach, mer hann Schpasss :D AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gante » 27.03.2013, 22:20

rietberger hat geschrieben:Interessant ist auch, was Prof. Bernt Spiegel zum Thema Hanging off schreibt:
[...]

Diese Lektüre kann ich auch durchaus empfehlen. Da es so schön zu der Diskussion hier passt möchte ich der Allgemeinheit auch folgendes Zitat (im Kontext Fahrertrainings auf der Kreisbahn) aus "Die obere Hälfte des Motorrads" nicht vorenthalten:

"Auch das Hanging Off, das freilich nur auf der Rennstrecke seine Berechtigung hat und über das man die abenteuerlichsten Begründungen, sogar von ausgesprochenen Könnern, hören kann, lässt sich dann ebenso unter allmählichem Steigern der Schräglage systematisch üben."

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Graver800 » 27.03.2013, 22:39

rietberger hat geschrieben:Interessant ist auch, was Prof. Bernt Spiegel zum Thema Hanging off schreibt:
............
Für diejenigen, die Prof. Bernt Spiegel nicht kennen:
......
"Die obere Hälfte des Motorrads" und
"Motorradtrainning alle Tage"
Ist bestimmt nicht falsch die mal gelesen zu haben.
Gruß


Gibts bei Amazon für relativ kleines Geld bei/über Amazon:
http://www.amazon.de/Motorradtraining-alle-Tage-Übungsbuch-Motorrads/dp/3613034778/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364416450&sr=8-1
http://www.amazon.de/obere-Hälfte-Motorrads-Bernt-Spiegel/dp/3613033860/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1364416536&sr=8-2

Hab´ich gerade bestellt.
AP
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon warp9.3 » 27.03.2013, 22:51

Für den Anfang gar nicht schlecht. Gut, die Provokationen und manchmal schon beleidigende Beiträge finde ich unpassend. Auch die vermeintlich dilettantische Fahrweise anderer Biker ins lächerliche zu ziehen, zeugt nicht von Stil und lässt unschöne Charaktereigenschaften des Verfassers erahnen. Aus der Deckung des Internets muss sich keiner verstellen und ein respektvoller Umgang pflegt nur der, dem das auch wichtig erscheint.
Toleranz ist etwas, was jeder für sich beansprucht, aber auch gerne selbst praktizieren darf. :wink:
Natürlich weiß ich, dass diese Thema polarisiert. Das heißt, neben fachlichen Beiträgen sind natürlich emotionale Texte durchaus erwünscht und angebracht.
Allerdings hab ich das Gefühl, das einige Forenmitglieder nichts posten, obwohl sie etwas zum Thema beitragen könnten und wollen, nur um sich nicht dem Spot und der Provokation anderer aussetzten zu müssen. Schade...
Nun, entgegen einiger anderer Ansichten, nähere ich mich auch gerne einem Thema von der theoretischen Seite. Es hilft mir oft, wenn ich die Zusammenhänge kenne und diese dann in die Praxis umzusetzen versuche. Aber das ist wie im richtigen Leben: Da muss jeder seinen Weg finden.
Ich gebe aber offen zu, dass ich viel lieber üben würde, als darüber zu lesen.
Hier liegt noch Schnee, also ich bin über jeden Beitrag dankbar, der zum Thema passt. :D
Zweck beinahe erfüllt: Danke

Mfg
Jörg
Jeder hat das Recht mich misszuverstehen.
Benutzeravatar
warp9.3
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010, 12:51

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Roadster1962 » 27.03.2013, 23:01

War auf jeden Fall mal lustig zu lesen, insofern DANKE DIR :D

Aber bevor es jetzt wieder langweilig wird können wir ja nochmal "schalten ohne Kupplung", "TÜV,ABE oder "sch... drauf", selber warten - Hilfe mein Wiederverkaufswert" oder die immer wieder gern genommene Diskussion über die 27 verfügbaren Versionen der Seriensitzbank aus dem Archiv holen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dann hol ich mir Popcorn :wink:

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Roadster1962 » 27.03.2013, 23:04

...oder Harry faßt noch mal eben das Batterie-Thema zusammen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Gante » 27.03.2013, 23:23

warp9.3 hat geschrieben:Gut, die Provokationen und manchmal schon beleidigende Beiträge finde ich unpassend. Auch die vermeintlich dilettantische Fahrweise anderer Biker ins lächerliche zu ziehen, zeugt nicht von Stil und lässt unschöne Charaktereigenschaften des Verfassers erahnen. Aus der Deckung des Internets muss sich keiner verstellen und ein respektvoller Umgang pflegt nur der, dem das auch wichtig erscheint.

Das sind doch nur so kleine "interkulturelle" Missverständnisse. Wie las ich zum Beispiel kürzlich so treffend: "Wenn ein echter Frankfurter sich in einem nach seinem Verständnis höflichen Ton nach Uhrzeit, Weg oder Befinden erkundigt, glauben Auswärtige in der Regel, sie würden mit Prügel bedroht." Dreimal darfst Du raten, wo ich eigentlich herkomme... :wink:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon Art Vandelay » 27.03.2013, 23:51

Welches Motoröl würdet ihr eigentlich für den Twin empfehlen? :mrgreen:
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Motorölauswahl

Beitragvon Kajo » 28.03.2013, 08:33

Art Vandelay hat geschrieben:Welches Motoröl würdet ihr eigentlich für den Twin empfehlen? :mrgreen:


Bei aufrecht sitzender Haltung beim Fahren empfehle ich mineralische Oele, beim Hanging Off dagegen würde ich synthetische Oele bevorzugen.

@ Strubbel - sieht für den Anfang schon ganz gut aus, bitte weiterüben und dann den Blick nicht in die Kamera.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon warp9.3 » 28.03.2013, 08:39

Strubbel hat geschrieben:Hach ist das schön....
Blickführung-Ablösepunkt -Lenkimpuls und ab durch die Kurve....mal mit Bobbes neben dem Mopped und mal nicht.... Knie auf dem Boden schaff ich nur daheim auf dem Ergometer.....bei der Trockenübung....aber auch nur fast... :D

Bild

Und steif uffm Mopped kann ich nicht.....mein Fahrlehrer hat beim Slalom üben .... immer ins Ohr geblökt- Beweg dein Arsch süße.....

Und wenn Engel feindselig ist dann bin ich die Hölle.. :twisted:


He Strubbel

Das Bild ist klasse, du hast Talent, aber...
...beim Hang off aufm Ergometer gehört das kurveninnere Pedal immer nach hinten! Den Widerstand dann mindestens auf 250 Watt eingestellt und die DVD der Abfahrt vom Mont Ventoux eingelegt. Sonst wird das nie was!! :D
Das hat wohl der Instruktor nicht richtig rübergebracht, die Pfeife....(wahrscheinlich J.U.)
Ansonsten eignet sich der Ergometer auch gut als Kleiderständer-nur um hier mal wieder von selbst erlebten Fallbeispielen zu reden.
Lenker und Speichenbruch
Jörg
Jeder hat das Recht mich misszuverstehen.
Benutzeravatar
warp9.3
 
Beiträge: 29
Registriert: 21.10.2010, 12:51

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon AtomAmeise » 28.03.2013, 08:43

Das scheiß Wetter treibt echt herzerfrischende Blüten... Leute, Leute, Leute ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Hanging off - Ja oder Nein?

Beitragvon HarrySpar » 28.03.2013, 09:10

Roadster1962 hat geschrieben:...oder Harry faßt noch mal eben das Batterie-Thema zusammen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Echt? Soll ich?

Bin mir nicht sicher, ob das jetzt hier schon geschrieben wurde. Aber einen Vorteil müßte HO schon haben. Nämlich bei Motorrädern, die früh mit irgendwelchen Bauteilen aufsetzen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum