Ideen zur NRW-Umrundung

Alles was nirgenswo rein passt.

Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon jimbob48 » 14.04.2013, 20:29

Hallo,

für diese Saison denke ich an eine mehrtätige NRW-Umrundung mit meiner ST. Ich stelle mir vor mich möglichst nah an den Grenzen NRW´s zu bewegen, wobei kleinere Grenzüberschreitungen -bis ca. 25 km- in angrenzende Bundesländer natürlich nicht schaden wenn es lohnenswert erscheint.
Kann mir jemand mit interessanten Strecken -evtl. mit Circa-Kilometerangaben- und Sehenswürdigkeiten behilflich sein?

Danke schon mal für eure Hilfe!
Jo.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon klaus-800r » 14.04.2013, 21:07

Hi,

vieleicht kannst Du hier was finden. Wenn du mit Navi fährst kann du vieleicht etwas auf's Navi laden.

Lieder habe ich kein Navi und muß nach Nase und Karte fahren.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
klaus-800r
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2010, 22:31
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Motorrad: F 800 R

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Roadslug » 14.04.2013, 21:09

Ich weiß nicht wie andere darüber denken, aber meiner Meinung nach ist das auf jeden Fall eines der prädistiniertesten Anwendungsfälle eines Motorrad-Navis und der vorausgehenden Routenplanung an einem Rechner. Die Alternative dazu ist das ständige stehenbleiben und umständliche rauskramen einer Papier-Karte.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon klaus-800r » 14.04.2013, 21:20

klaus-800r hat geschrieben:Hi,

vieleicht kannst Du hier was finden. Wenn du mit Navi fährst kann du vieleicht etwas auf's Navi laden.

Lieder habe ich kein Navi und muß nach Nase und Karte fahren.

Gruß Klaus

--------------------------------------------------------

Sory,

hier die Info... bikerszene.de/touren ........ DAS WICHSTIG
kleines Rechner Problen

Klaus
Benutzeravatar
klaus-800r
 
Beiträge: 55
Registriert: 22.05.2010, 22:31
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Motorrad: F 800 R

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Buster » 14.04.2013, 21:33

@ Klaus, wo ist "hier"? Edit: Ah, jetzt ja.

Im Südwesten würde ich nördlich an der Rurtalsperre vorbeifahren, dann nach Heimbach und mich von da aus Richtung Bad Münstereifel und durch's Ahrtal zum Rhein begeben.
Ist grenznah glaub ich und ganz nett. Kann speziell am WE im Ahrtal und am Rhein seeeehr voll sein. Wenn es beliebt nen Abstecher zum Nürburgring machen. Die Ringwelt und der Bereich um die neue Strecke ist nicht so doll, weil quasi ausgestorben. Schön sind die Publikums-Stellen an der Nordschleife, wenn da eine Veranstaltung ist.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Anduin » 15.04.2013, 08:33

Hallo Jimbob,
wäre hilfreich zu wissen aus welcher Region du kommst, sonst erklär ich die Strecken an der Weser du im Sauerland und du kommst aus Höxter oder so :)

Gruß
Michael
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Buster » 15.04.2013, 19:34

Höh? Is doch Schnuppe, er will so oder so an der Landesgrenze lang, da isset doch egal wo er herkommt und ob er ne Karte, nen Navi ordern seinen excellelenten Orientierunssinnn benutzt, oder? :)
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Kajo » 15.04.2013, 19:37

Buster hat geschrieben:Höh? Is doch Schnuppe, er will so oder so an der Landesgrenze lang, da isset doch egal wo er herkommt und ob er ne Karte, nen Navi ordern seinen excellelenten Orientierunssinnn benutzt, oder? :)


Genau und wenn er will stelle ich ihm die Strecke mit einzelnen Streckenabschnitten, sowohl mit Touren für sein Navi als auch in Papierform, nach seinen Vorgaben zusammen. Meine Bemühungen schlagen allerdings mit 280,00 € zu Buche.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Buster » 15.04.2013, 21:20

Wie du bist kein Reisebüro? ;)

Kann ja sein, das ich grade auf der Leitung stehe. Aber was spricht dagegen, mal einen Tip rauszuhauen, wenn man was schönes an den Landesgrenzen zu kennen meint?

Finde die Idee nett.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Kajo » 15.04.2013, 21:45

Buster hat geschrieben:Wie du bist kein Reisebüro? ;) Kann ja sein, das ich grade auf der Leitung stehe. Aber was spricht dagegen, mal einen Tip rauszuhauen, wenn man was schönes an den Landesgrenzen zu kennen meint? Finde die Idee nett.


Dagegen gibt es auch nichts einzuwenden. Vielmehr wollte ich ihm ergänzend ein "Profipaket" anbieten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon jimbob48 » 16.04.2013, 16:31

Buster hat geschrieben:Höh? Is doch Schnuppe, er will so oder so an der Landesgrenze lang, da isset doch egal wo er herkommt und ob er ne Karte, nen Navi ordern seinen excellelenten Orientierunssinnn benutzt, oder? :)

Danke, wenigstens einer der mich versteht :!: :D
In gewisser Weise kann ich aber auch Anduin verstehen, wenn er sich nicht die Mühe zu einer Gegend machen möchte, die ich selber sehr gut kenne. Vielleicht soviel; ich komme aus der Nähe von Essen, was bekanntlich deutlich mehr als ca. 25 km von der Landesgrenze entfernt liegt :)

Glück auf!
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Anduin » 16.04.2013, 21:46

jimbob48 hat geschrieben:In gewisser Weise kann ich aber auch Anduin verstehen, wenn er sich nicht die Mühe zu einer Gegend machen möchte, die ich selber sehr gut kenne. Vielleicht soviel; ich komme aus der Nähe von Essen, was bekanntlich deutlich mehr als ca. 25 km von der Landesgrenze entfernt liegt


So war es gemeint, ich gebe gerne Tipps, aber ich bin schlicht zu faul, eine Auflistung der Strecke an der östliche Landesgrenze zu beschreiben, wenn es zufällig dein Heimatrevier wäre.

Also, Tipps werden folgen, muss nur mal die Kare zu Rate ziehen, wo denn die Landesgrenze genauer verläuft.
In diesem Sinne
Gruß aus OWL
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Schwarzfahrer » 18.04.2013, 10:15

Momentan arbeite ich mich in die Bedienung meines neuen TomTom Navis ein. Dazu habe ich dann die kostenlose Version von TyreToTravel auf meinen PC geladen. So wie das aussieht, läßt sich das Programm einfach bedienen.
Aus dem Download-Bereich habe ich dann mal eine NRW-Tour Biggesee etc. und geladen und auf das Navi kopiert. Die Tour läßt sich dann im TomTom unter "Reiserouten verwalten" starten und nachfahren.

Nur mal so als Idee, ließe sich mit der Software über Wegepunkte eine Tour entlang der Niederlande zusammmenstellen.
Schwarzfahrer
 

Re: Ideen zur NRW-Umrundung

Beitragvon Anduin » 18.04.2013, 17:19

Mir gefällt die Idee, habe mal etwas mit dem Routenplaner gespielt und für die Region Weser und Sauerland eine grobe Route ermittelt.
Von Bad Pyrmont bis nach Bad Laasphe komme ich auf ca. 265km mehr oder weniger der NRW Grenze folgend.
Das könnte / müsste man überarbeiten, aber auch so ist das eine durchaus interessante Strecke.
Ohne Navi oder Ortskenntnisse bist du allerdings verloren...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Vicci und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum