F 800GT

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Re: F 800GT

Beitragvon Kajo » 16.04.2013, 18:41

Hartmut_HB hat geschrieben:Hallo, Schon seltsam das der Spritzschutz unterm Nummernschildhalter bei vielen Maschinen vom Händler nicht montiert wird...


Bisher kannte ich keinen der den Spritzschutz an seiner Maschine gelassen hat. Aber nun scheint das Teil ja in Mode zu kommen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800GT

Beitragvon arnold » 16.04.2013, 18:41

Mit den Fahrleistungen bin ich auch absolut zufrieden, nur der Klang des Motors im Stadtverkehr beim Rollen, wenn man Gas wegnimmt, finde ich etwas "gewöhnungsbedürftig". Da klappert/rasselt es etwas komisch, ich denke aber das gehört zur Charakteristik des 800er Motors. Hatte noch keine Zeit, den Händler zu fragen.
Ist das bei Dir auch so?

Gruß
Norbert[/quote]

Hallo !
Das stimmt mit dem "komischen" Motorklang beim Abtouren und beim Rollen - kann sein, das es vom Ausgleichpleuel kommt ?! Das ist ja ein Teil dieses Motors, das ich bisher von keinem anderen Motor kannte !
Im allgemeinen läuft der Motor etwas "rauer"( eher wie ein Boxermotor ) als z.B mein letzter "Sechszylinder" K 1600 GT - das ist aber logisch... !
Mit freundlichen Grüssen - Arnold
arnold
 
Beiträge: 25
Registriert: 25.12.2012, 18:22
Motorrad: Jawa 500 OHC

ESA

Beitragvon Arerrac » 17.04.2013, 07:44

Hallo,

nochmal was zum ESA. Der erste Händler bei dem ich mir die GT angeschaut hatte, riet mir direkt vom ESA ab. Er sagte im Vergleich zu den schwereren BMWs wäre das eher ein kleines ESA. Und auch der, bei dem ich die Probefahrt gemacht habe, hat mir gesagt ich könne die Änderung zwischen Sport, Normal und Comfort ja mal ausprobieren, ob ich einen Unterschied merke. Wie gesagt ich habe kaum einen Unterschied gemerkt. Und wegen dem Wiederverkaufswert werde ich das sicher nicht mitbestellen. Wichtiger ist mir da das ABS, ASC und RDC.

VG
Arnd
... immer 'nen handbreit griffigen Asphalt unterm Pneu
Arerrac
 
Beiträge: 16
Registriert: 05.03.2013, 09:53
Motorrad: noch keins

ESA - light?

Beitragvon Kajo » 17.04.2013, 09:01

Arerrac hat geschrieben:Hallo, nochmal was zum ESA. Der erste Händler bei dem ich mir die GT angeschaut hatte, riet mir direkt vom ESA ab. Er sagte im Vergleich zu den schwereren BMWs wäre das eher ein kleines ESA. Und auch der, bei dem ich die Probefahrt gemacht habe, hat mir gesagt ich könne die Änderung zwischen Sport, Normal und Comfort ja mal ausprobieren, ob ich einen Unterschied merke. Wie gesagt ich habe kaum einen Unterschied gemerkt. Und wegen dem Wiederverkaufswert werde ich das sicher nicht mitbestellen...


Nachvollziehbar, wenn es sich um ein ESA light handelt, bei dem ich als Fahrer bei den einzelnen Einstellungen keinen Unterschied merke würde ich wahrscheinlich auch auf das ESA verzichten.

Arerrac hat geschrieben:... Wichtiger ist mir da das ABS, ASC und RDC. VG Arnd


Das wäre mir auch wichtig - Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800GT

Beitragvon carsten_e » 17.04.2013, 14:23

Gibt es denn einer Umstellung für den Soziusbetrieb?
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: ESA

Beitragvon thomas1301 » 17.04.2013, 21:21

Arerrac hat geschrieben:Hallo,

nochmal was zum ESA. Der erste Händler bei dem ich mir die GT angeschaut hatte, riet mir direkt vom ESA ab. Er sagte im Vergleich zu den schwereren BMWs wäre das eher ein kleines ESA. Und auch der, bei dem ich die Probefahrt gemacht habe, hat mir gesagt ich könne die Änderung zwischen Sport, Normal und Comfort ja mal ausprobieren, ob ich einen Unterschied merke. Wie gesagt ich habe kaum einen Unterschied gemerkt. Und wegen dem Wiederverkaufswert werde ich das sicher nicht mitbestellen. Wichtiger ist mir da das ABS, ASC und RDC.

VG
Arnd


was willst du denn bei der F800 mit nem ASC? Bei 90 PS? Was überflüssigeres gibts doch nun wirklich nicht.
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: F 800GT

Beitragvon carsten_e » 18.04.2013, 17:53

Frage hat sich erledigt, hab die GT heute mitbekommen bis morgen. ESA, RDC, BC und Komfortsitzbank!
Wenn ich mir ne neue bestellen würde, ich würde das ESA Fahrwerk nicht mitbestellen, die Einstellung zwischen Komfort und Sport merkt man wohl etwas,
aber die GT ist so schon etwas straffer gefedert als meine ST, also ESA überflüssig!
Was noch schöner als bei meiner 2007er ST ist, ist das Getriebe und die Gabel vorne, lässt sich schön leicht und locker schalten, bei der ST muss ich schon etwas mehr "Kraft aufwenden",
und beim Bremsen taucht die Maschine einfach nicht mehr so schnell ein, find ich top!

400km waren vorhin auf dem Tacho, sie säuft wie ein loch, BC meint 4,9 Liter! Bin zügig gefahren, aber nicht über 5000 gedreht, eigentlich so wie mit meiner ST!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800GT

Beitragvon f800gt » 18.04.2013, 18:46

carsten_e hat geschrieben:Was hat die GT eigentlich so für Lieferzeit?


Hi,

ich musste auf meine orangene GT nur 4 Wochen warten :)
War allerdings beim Händler im Vorlauf, ich konnte die Konfiguration aber noch mit meiner gewünschten Ausstattung anpassen.
f800gt
 
Beiträge: 248
Registriert: 01.04.2013, 19:16
Motorrad: BMW R1200GS LC

Re: F 800GT

Beitragvon ito » 19.04.2013, 09:44

carsten_e hat geschrieben:Was hat die GT eigentlich so für Lieferzeit?


Ich habe acht Wochen auf meine Negra warten dürfen.
ito
 
Beiträge: 2
Registriert: 13.01.2013, 17:44
Motorrad: Fahrrad

Re: F 800GT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 19.04.2013, 10:10

Hab ich das richtig gelesen?
bei der GT gibt es ASC??
Für wasn das?
Mit meiner ST gab es nur zwei Gasstellungen zu oder ganz auf.
Das brauchste vielleicht bei über 120Nm oder eben 180 PS aber doch nicht bei der 800er.
Da geht doch nix
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: F 800GT

Beitragvon carsten_e » 19.04.2013, 19:41

Wer von euch würde denn das ESA mitbestellen?
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: AW: F 800GT

Beitragvon peter_n » 19.04.2013, 20:10

Danke - nein. Das ESA ist nicht mehr als eine Verstellung der Zugstufendämpfung des Federbeins, die elektrisch in drei Stufen einstellbar ist. Da ist mir das kleine Stellrad für eine stufenlose Einstellung viel lieber.
- Peter -

Gesendet mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: F 800GT

Beitragvon carsten_e » 20.04.2013, 14:03

Mir ist aufgefallen das die GT mit ESA zusätzlich noch das Handrad hat, also finde ich es noch überflüssiger!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 886
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800GT

Beitragvon peter_n » 20.04.2013, 17:30

Das Handrad ist wohl für die Federvorspannung.
- Peter -
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: F 800GT

Beitragvon Hartmut_HB » 20.04.2013, 19:08

So ist es!
Benutzeravatar
Hartmut_HB
 
Beiträge: 244
Registriert: 07.07.2006, 12:12
Wohnort: Bremen
Motorrad: F800GT

VorherigeNächste

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum