Streckensperrungen

Alles was nirgenswo rein passt.

Streckensperrungen

Beitragvon fmaehren » 24.04.2013, 20:04

Hallo zusammen,
habe heute eine geile Strecke im HSK gesehen, leider an WE's für uns gesperrt.
Hat jemand eine Ahnung was das kosten würde, wenn man trotzdem durchfährt und die Rennkontrolle einen anhält?

Glückauf
fmaehren
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: Streckensperrungen

Beitragvon dkf800s » 24.04.2013, 20:07

Ist mir mal passiert... im Sauerland. Navi wusste das jedoch nicht ^^

Kurz nach der Straßensperrung standen die grünen Kassierer: 25 Euro.
dkf800s
 
Beiträge: 188
Registriert: 24.01.2013, 16:35
Motorrad: Fahrrad

Re: Streckensperrungen

Beitragvon Wobbel » 24.04.2013, 20:54

Laut Motorradfahrer 2/2013 Report Streckensperrung ist das eine Ordnungswidrigkeit und schlägt mit 15,00 € zu Buche.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Streckensperrungen

Beitragvon minni » 25.04.2013, 06:12

Kommt auch auf das Schild an: 'Anlieger frei', 'Anwohner frei' oder als komplette Sperrung.
Bei 'Anlieger frei' braucht es nur einen öffentlichen Parkplatz innerhalb der Strecke und Du hast ein 'Anliegen' den anzufahren.
Solltest Du aber auch tun, denn vorbeifahren wird dann kostenpflichtig.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Re: Streckensperrungen

Beitragvon kutscher » 25.04.2013, 06:44

Re: Streckensperrungen

Ungelesener Beitragvon minni » 25.04.2013, 05:12
Kommt auch auf das Schild an: 'Anlieger frei', 'Anwohner frei' oder als komplette Sperrung.
Bei 'Anlieger frei' braucht es nur einen öffentlichen Parkplatz innerhalb der Strecke und Du hast ein 'Anliegen' den anzufahren.
Solltest Du aber auch tun, denn vorbeifahren wird dann kostenpflichtig.
Gruß Minni



Morgen

OK ich fahre den parkplatz an ,verweile 5 min. fahre weiter und werde danach angehalten, gibt es trotzdem eine BUSSE???


gruss
kutscher
 
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2011, 18:24
Motorrad: BMW GS 1200

Re: Streckensperrungen

Beitragvon Anduin » 25.04.2013, 13:36

fmaehren hat geschrieben:habe heute eine geile Strecke im HSK gesehen, leider an WE's für uns gesperrt


sag doch mal, wo das war. Es gibt dort auch Strecken, die sind nur am WE und an Feiertagen gesperrt. sollte man sich tunlichst dran halten, da steht dann fast sicher die Rennaufsicht.
Letztes Jahr wollte ich so eine Strecke fahren, aber ein Anwohner winkte und meinte, oben würde kontrolliert.
War ein älterer Herr, sagte er wäre früher auch Mopped gefahren und würde jetzt die Biker warnen. Super Typ.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Streckensperrungen

Beitragvon fmaehren » 25.04.2013, 15:27

Hi Anduin,

War auf dem Weg von Plettenberg nach Arnsberg. Ist auch nur am WE gesperrt. Gestern waren da gut Bikes unterwegs.
An der Einfahrt zu der Strecke war ein großes Schild mit einem Bike drauf und dem Text "Respekt vor den Kurven!".

Glückauf
Fmaehren
Eine Gerade ist die kürzeste Strecke zwischen zwei Punkten - eine Kurve die schönste!
Benutzeravatar
fmaehren
 
Beiträge: 164
Registriert: 28.07.2007, 14:23
Wohnort: Bochum
Motorrad: F800 ST

Re: Streckensperrungen

Beitragvon rietberger » 25.04.2013, 15:44

Das ist der sogenannte Ochsenkopf, führt von Arnsberg nach Sundern. Lohnt sich meines Erachtens nicht mehr unbedingt, weil der Straßenbelag sehr zu wünschen übrig lässt. Sonst bin ich da immer extra in der Woche hingefahren, wenn ich Urlaub hatte. Jetzt bevorzuge ich die Strecke von Arnsberg Richtung Hellefeld. Dort ist für Mopeds eigentlich 50kmh, aber man wird schon rechtzeitig gewarnt, wenn die Rennleitung dort aufkreuzt :mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: Streckensperrungen

Beitragvon Anduin » 25.04.2013, 16:22

Jungs, genau da war das! :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: Streckensperrungen

Beitragvon minni » 27.04.2013, 07:35

OK ich fahre den parkplatz an ,verweile 5 min. fahre weiter und werde danach angehalten, gibt es trotzdem eine BUSSE???

Kommt vermutlich auf den Polizisten an, ob er Dir eine Verwarnung schreibt, mündlich verwarnt oder nicht.
Reicht eine Zigarettenpause um ein Anliegen zu rechtfertigen?
Oder ein Restaurant ansteuern (Anliegen), kurz auf die Toilette oder ein 'pfeilschnelles' alkoholfreies Bier und weiter?
Vielleicht finden sich die entsprechenden Urteile, und vielleicht habe die Richter eine Mindestverweildauer vorgegeben, um ein Anliegen zu rechtfertigen.
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)

Streckensperrungen

Beitragvon Kajo » 27.04.2013, 09:09

Ich denke mal unbestritten sind alle Anwohner und alle die zu einem Anwohner wollen. Dies gilt dann auch für Besucher einer Gaststätte.

Nach meiner Bewertung ist dagegen das Ansteuern eines Parkplatzes zum Zwecke einer Zigarettenpause kein "berechtigtes Anliegen".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Streckensperrungen

Beitragvon Gante » 27.04.2013, 21:09

Bei der Definition des Anliegers sind die Gerichte wohl eher großzügig. Der diesbezügliche Wikipedia-Artikel fasst das ganz gut zusammen: Anlieger@Wikipedia

Das Anfahren eines Parkplatzes dürfte wohl aber tatsächlich nicht ausreichend sein, da demnach Anlieger Personen sind „[…], die mit Bewohnern oder Grundstückseigentümern in eine Beziehung treten wollen." Wenn es an dem Parkplatz eine Frittenbude gibt und ich 'ne Cola trinken will, dann passt es aber wieder.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Streckensperrungen

Beitragvon minni » 28.04.2013, 09:46

Rechtsprechung:
BGH - Beschluß vom 09.07.1965 (4 StR 191/65)
Kurzleitsatz:
»Ein Kraftfahrer, der, ohne selbst Anlieger zu sein, ein unbebautes Grundstück betreten oder benutzen will, das an einer nur für den Anliegerverkehr freigegebenen Straße gelegen ist, ist zum "Anliegerverkehr auf dieser Straße befugt, wenn der (verfügungsberechtigte) Anlieger das Betreten oder Benutzen des Grundstückes allgemein oder im besonderen Fall ausdrücklich oder stillschweigend gestattet hat.«

unbebautes Grundstück = Parkplatz
Anlieger = Gemeinde
ausdrücklich = Beschilderung -> Wanderparkplatz!
Und somit: ' zum "Anliegerverkehr auf dieser Straße befugt'
So meine Interpretation
Gruß Minni
Sterben? Das ist das Letzte, was ich tue!
Ich bin nicht dagegen. Ich bin nicht dafür. Ich bin darin!
Benutzeravatar
minni
 
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2007, 07:19
Wohnort: Bad Cannstatt (bei Stuttgart)


Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum