Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Endstille79 » 05.05.2013, 17:16

Hallo F800-Fangemeinde,

ich muss jetzt mal etwas wirklich dummes fragen, vorallem an die alten Hasen des Motorradfahrens hier im Forum (ich hab meinen Lappen ja erst zwei Jahre). :|

Da ich wöchentlich rund 450 km zur Arbeit hin und zurück fahre und die Parkmöglichkeiten dort eher besch... sind, kam ich auf die glorreiche Idee, mit dem Motorrad zur Arbeit zu
fahren. Allerdings ist mir meine BMW echt zu schade, um täglich bei Wind und Wetter 110 km (Landstraße + Autobahn) runter zu reissen. An die ganzen km auf den Monat oder gar auf´s Jahr gerechnet möchte
ich gar nicht erst denken.

Versteht mich nicht falsch; ich bin keiner der seine Maschine mehr putzt als fährt; mir geht es einzig um den Verschleiss. An den Wochenenden fahr ich sehr viel mit der BMW. :)

So habe ich mir dann zusätzlich zu meiner BMW vor zwei Wochen noch eine ältere CBF 600 zugelegt, die ich jetzt seit einer Woche jeden Tag zur Arbeit gefahren bin.

Heute bin ich beide Maschinen gefahren (zuerst die CBF und dann die F) und musste feststellen, dass ich auf einmal die F nicht mehr richtig fahren konnte. Hab mich gefühlt, wie ein trotteliger Anfänger. :(
Gleiches, als ich dann von der BMW wieder auf die Honda gestiegen bin. :(

Jetzt meine wirklich dumme Frage: Legt sich das irgendwann mal, oder muss ich mich jetzt jedesmal wie ein Anfänger fühlen, wenn ich die Maschinen wechsel; also erst wieder mehrere km fahren, um mit ner
Maschine klar zu kommen. :?:

Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen?
Grüße
Endstille

F 800 R (2012er)
Und bald dazu: Harley Davidson XL 883 n iron
Benutzeravatar
Endstille79
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.03.2013, 18:24
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Endstille79 » 05.05.2013, 18:24

Hallo Tom,

also die CBF hat (noch) die Pilot Road 1 drauf (sollen aber die Pilot Road 3 werden) und die BMW fährt mit den Pilot Power.

Gepäck kann man so nicht sagen; hab in der Regel nur nen Rucksack auf, der nur leicht bepackt ist.

Grüße
Grüße
Endstille

F 800 R (2012er)
Und bald dazu: Harley Davidson XL 883 n iron
Benutzeravatar
Endstille79
 
Beiträge: 49
Registriert: 11.03.2013, 18:24
Motorrad: BMW F 800 R

Re: Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Roadslug » 05.05.2013, 18:31

Jede Maschine, vor allem dann wenn es sich um zwei so unterschiedliche Exemplare handelt, hat ihr eigenes und teilweise stark abweichendes Fahrverhalten. Als Fahrer stellt man sich auf dieses Fahrverhalten ein, aber das dauert einfach seine Zeit. Wenn du sehr viel mit der Honda fährst wirst du dich zwangsläufig eher auf die Honda einstellen und wenn du dann auf die BMW umsteigst dauert es einfach einige Zeit bis du wieder vertraut mit ihr bist. Bei genügend Fahrpraxis mit beiden Maschinen dürfte allerdings die Umstellungszeit immer kürzer werden, also würde ich mir jetzt keinen Hals machen.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Asohen » 05.05.2013, 20:58

Über 6 Jahre hatte ich mal eine 1000er Varadero für die Ausflüge zu zweit und eine 650er NTV für die Touren ohne Sozia. Einerseits war es vorteilhaft für jeden Einsatzzweck das passende Mopped zu haben, andererseits nervte das ständige Umgewöhnen. War nicht schlimm, aber einfach aufsteigen und wohlfühlen war halt nicht.
Ein zweites Straßen-Mopped kommt für mich seit dieser Erfahrung nicht mehr in Frage. OK, ein zweites für Trial, ... (mache ich ja doch nicht).
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Heiko-F » 05.05.2013, 21:17

Habe nur das Problem ,wenn ich aufs Gespann umsteige. :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Dumme Frage bezüglich Fahreigenschaften

Beitragvon Roadster1962 » 06.05.2013, 07:05

Moin,
bewege neben der BMW ja noch meine Aprilia mit Einzylinder sowie die CBR mit 4-Zylinder-Motor. Als die BMW noch frisch bei mir war (hat damals eine Honda-Enduro ersetzt) hatte ich auch so meine Schwierigkeiten mit dem dauernden Wechsel. Brauchte immer ne gute halbe Stunde um mich wohl zu fühlen. Im Lauf der Jahre hat sich das gegeben, heute kann ich von einer zur anderen wechseln ohne Probleme. Einzig den BMW-Blinker vermisse ich mal ab und an in den ersten 5 Minuten dann paßt es wieder.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum