Petition gegen Sperrung Mahdental!

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon HarrySpar » 24.05.2013, 07:39

Ist ja wohl ein Witz, die Straße wegen der Paar Schäden zu sperren.
Jeder muß den Straßenverhältnissen angepaßt fahren.
War schon immer so.
Da gehört einfach ein Warnschild hin "Risse in der Straße" und fertig.
Hab grad unterschrieben.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon Gegi » 24.05.2013, 08:09

cultus hat geschrieben:Ich glaube, dass die meisten Strecken wegen des Kraches am Wochenende gesperrt werden. Wenn es noch andere (vorgeschobene) Gründe gibt, werden die auch gern genommen.

Solange es Willis gibt, die die Geräuschvorschriften nicht einhalten, leidet halt auch der Rest.
Wir sollten nicht über ein Regierung schimpfen, sondern auf die, die ursächlich für die meisten Sperrungen verantwortlich sind einwirken.

Wir leben in einer Gemeinschaft in der wir Rücksicht (z.B. von den Dosenfahrern) erwarten, also müssen wir uns auch rücksichtsvoll verhalten.

Holger


Genau so sehe ich das auch und denke, der Strassenzustand ist nur ein Vorwand.
Es gibt jetzt Überlegungen, permanente Geräuschmessstellen an viel befahrenen Motorradstrecken einzurichten. Die Ergebnisse können dann als konkrete Grundlagen für Streckensperrungen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen dienen. Eine erste Versuchsstelle gibt oder gab es bereits in Todtnau im Schwarzwald. So stand es gestern in der Südwestpresse.

Leider gibt es in unserer Gilde trotz aller Warnungen noch derart viele Ignoranten, die ohne Killer rumdüsen und die Anlieger in die Verzweiflung und zur Anarchie treiben. Das sind dann die, welche am lautesten schreien, wenn wieder mal an einer Strecke Verkehrsbeschränkungen eingeführt werden, die uns alle treffen. Unverständlicher weise stellen es auch die einschlägigen Fachzeitschriften bei Tests noch immer fast gar als "Mangel" dar, wenn eine Maschine nur ein "leises Säuseln" statt kernigem Sound von sich gibt.

Die Bevölkerungsmehrheit ist nicht auf unserer Seite, aber Mehrheiten entscheiden. Also laßt uns endlich etwas für unser Image tun, fangt an zu denken und laßt die Killer drin! Ein guter Sound muss nicht ohrenbetäubend laut sein.

Ich fahre auch nicht mehr den Originaltopf, aber nie ohne Killer, denn der Schnitzer klingt auch mit gut genug.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon HarrySpar » 24.05.2013, 08:24

Mir reicht sogar der Originaltopf völlig aus. Hauptsache ich höre noch, ob der Motor überhaupt an ist.
Der einzige Nachteil von immer leiseren Auspuffs ist halt, daß sie immer größer und schwerer werden.

Ja und außerdem: Nehmt euch ein Beispiel an mir - immer schön brav mit 90 im 6. Gang. Dann bleibt ihr schön leise!!!
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9132
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon Gerhard » 24.05.2013, 08:31

Hallo

die DB Zahl sagt nicht unbedingt was aus, ob ein Auspuff als extrem laut empfunden wird bzw als Belästigung.

Der IXIL an unserer Gladius bollert richtig laut und wird auch als laut empfunden, hat aber weniger DB als der fauchende Sound aus unserer 4-Zylinder-Yamaha mit Serienauspuff.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon shmerlin » 24.05.2013, 09:27

Der Vollständigkeit halber eine Anmerkung. Es wurde vor ein paar Tagen bekanntgegeben, dass die Strecke saniert wird (u.a. weil es sich ume eine Umfahrung der A8 handelt). Damit wäre dann eine Streckensperrung hinfällig.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon hansman » 24.05.2013, 14:54

shmerlin hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber eine Anmerkung. Es wurde vor ein paar Tagen bekanntgegeben, dass die Strecke saniert wird (u.a. weil es sich ume eine Umfahrung der A8 handelt). Damit wäre dann eine Streckensperrung hinfällig.

Mfg shmerlin

Ja, sieht ganz danach aus: http://www.lrabb.de/,Lde/start/Aktuell/Sanierung+L1187.html

Gruß Hans
1996 - 2013 Honda XL600V "TransVosges" '93 23Mm - 107Mm
2013 - 20?? BMW F800ST '10 13Mm - (counting)
In dubio pro acceleratio.
Benutzeravatar
hansman
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.02.2013, 15:20
Wohnort: March/Breisgau
Motorrad: BMW F800ST

Re: Petition gegen Sperrung Mahdental!

Beitragvon shmerlin » 23.06.2013, 19:33

Ganz einfach, es geht ums Prinzip!
Es gibt schönere Strecken, aber wenn wir uns nicht jetzt sofort wehren, dann ist es heute das Mahdental (welches unter dem Vorwand des Schutzes der Zweiradfahrer gesperrt wird und dann auch bleibt (!)).
Morgen ist es dann die nächste schöne kurvenreiche Strecke, es ist schließlich einiges billiger die Straßen länger so zu lassen und die bösen, bösen, lauten Motorräder sind dann auch weg.

Ob die Aktionen im Bezug auf das Mahdental Erfolg hatten/haben ist schwer zu sagen, aber die Strecke wird laut letzten Meldungen zeitnah saniert und wieder freigegeben. Wer weiß, wie lange es ohne den Aufschrei und die Berichterstattung dauern würde.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Vorherige

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pag963 und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum