Wie groß ist denn euer Ölbehälter? Ungefähr wie so:

?

TomX hat geschrieben:Anbei mal ein Bild wie der Scotti in meiner Kiste sitzt: ...
Gruss@Asohen
Tom
Gegi hat geschrieben:Wichtig ist, daß das Ölröhrchen dicht am Kettenrad knapp oberhalb der Zähne mit der gesamten schrägen Abschnittsfläche anliegt, das Öl darf keinesfalls frei auf die Kette abtropfen.
VektorHektor hat geschrieben:Habe den Scottoiler auch an der R und wurde vom Freundlichen unter der Sitzbank verbaut.
Werde mit dem Ding aber nicht so richtig warm. Auf meiner Skandinavien-Tour ging er erst einmal gar nicht (Luftblase im Schlauch), da ich aber keine Ersatzflasche dabei hatte, konnte ich das Ding auch nicht selbst entlüften. Dann hat's derin Berlin wieder hingebogen, aber selbst bei voll aufgedrehter Einstellung, ist mir die Kette eindeutig zu trocken.
Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Öl mit dieser Methode nur ungenügend auf der Kette verteilt hat, weswegen die Kettenglieder außen jetzt von beiden Seiten ordentlich Rost angesetzt haben. Das beinträchtigt die Funktion der Kette zwar nicht, sieht aber beschi**** und nach mangelhafter Pflege aus.
Fazit: zu dem Preis (200 EUR+) nie wieder!! Bei der nächstbesten Gelegenheit fliegt das Ding wieder raus.
Zurück zu F800S + F800ST + F800GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste