Spiegelvibration

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Spiegelvibration

Beitragvon R-Zora » 16.06.2013, 00:01

Hallo,

ich fahre seit 4 Wochen eine F800R mit Spiegelverbreiterung.

Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h, im besonderen auf der Autobahn, ist aufgrund der starken Vibrationen weder die Fahrspur des nachfolgenden Verkehrs noch dessen Geschwindigkeit richtig einschätzbar.

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und einen Tipp für mich.

Ansonsten bin ich total zufrieden mit der Maschine.

LG
R-Zora
Suzuki Gladius
R-Zora
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2013, 11:04
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: F800R

Re: Spiegelvibration

Beitragvon bimpf » 16.06.2013, 00:32

abhilfe gibts da eigentlich keine, das ist halt die motorcharakteristik. lenkerendgewichte gibts auch quasi keine schwereren, da die bmw gewicht schon mehr wiegen wie zb die schwersten von kellermann. muss man damit leben
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Roadster1962 » 16.06.2013, 06:39

Moin,
hab meine S damals mit Schnitzer-Kit gekauft. Da man damit in den Spiegeln überhaupt nix sehen konnte hab ich auf Lenkerspiegel umgerüstet und mir dafür diese hier http://www.louis.de/_10d00aa291fa3e76a4bf13600bc4b295a5/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10028896
besorgt. Hatte damit keine Probleme mehr mit Vibrationen.

Hab allerdings dunkel in Erinnerung das das damals ein Restposten war, also mal fragen ob die passend für die BMW-Gewinde noch angeboten werden. Notfalls kann man aber ja das Gewinde umschneiden.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Buster » 17.06.2013, 00:36

Tjo, ich hab keine Lösung gefunden. Irgendwann kann man auch in dem Gewackel was erkennen, oder man zieht kurz die Kupplung und macht das Gas zu.

BTW: viewtopic.php?f=19&t=8185&p=100431#p100431
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Easyliving » 17.06.2013, 09:46

Bei der neuen F800GT ist der Lenker mit Schingungsdämpfer von der Gabelbrücke entkoppelt.

Das wäre evtl. eine gute Anschaffung. Da somit nicht nur die Spiegel besser einsehbar wären,
sondern auch die lästigen Vibrationen an den Händen deutlich minimiert wären.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Spiegelvibration

Beitragvon bimpf » 17.06.2013, 10:12

das wird nicht gehen weil die gt ne komplett andere gabelbrücke hat wies aussieht. bei der R ist die lenkerklemmung und die brücke ja quasi ein teil und wenn man hiernach geht http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=32&fg=71 ist das bei der gt aufgeschraubt
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Easyliving » 17.06.2013, 10:50

Genau, die Geblbrücke ist von den Risern entkoppelt.
Zugegebenermaßen ist die von der F800R ein Billigteil und einer BMW nicht würdig.
Evtl. gibts ja was passendes im Zubehör.

Leider habe ich mich bei meiner damals auch nicht drum gekümmert. Heute würde ich aber die
Spiegelvibrationen genauso wie die unverträglich hohen Lenkervibrationen bei einer Neumaschine monieren.
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Spiegelvibration

Beitragvon bimpf » 17.06.2013, 11:37

ich warte nur bis es eine speedy mit abs für 8000€ gibt, dann ist das problem erledigt 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Easyliving » 17.06.2013, 14:50

bimpf hat geschrieben:ich warte nur bis es eine speedy mit abs für 8000€ gibt, dann ist das problem erledigt 8)


Nicht vergessen das "notwendige" Zubehör für den Hobel. :mrgreen:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Spiegelvibration

Beitragvon bimpf » 17.06.2013, 15:18

sc project und gelsitzbank sind schon eingeplant :lol:
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibration

Beitragvon R-Zora » 17.06.2013, 19:06

Vielen lieben Dank für die vielen Ideen und Vorschläge, mal sehen, was sich davon umsetzen lässt.

Echt toll, wie viele Reaktionen man hier bekommt :D

Danke an alle

R-Zora
Suzuki Gladius
R-Zora
 
Beiträge: 12
Registriert: 30.05.2013, 11:04
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: F800R

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Easyliving » 18.06.2013, 08:12

TomX hat geschrieben:was man aber tatsächlich monieren kann ist, dass viele R nach einer Topspeedfahrt die Ohren anlegen, hat es hier im Forum auch schon desöfteren gegeben. (Spiegel sind dann nach innen eingeklappt) :roll:

Gruss Tom


In den Spiegeln sollte man schon den rückwärtigen Verkehr erkennen können, sonst erfüllen sie leider ihren Zweck nicht.
Das ist nicht nur ein kleiner Schjönheitsfehler, sondern ein echter Sicherheitsmangel. Es hat schon für viel weniger
Mimi Rückrufaktionen gegeben. :shock:
Speed Triple 2012

Avinton
Was für´n Bums und für´s Herz.
Benutzeravatar
Easyliving
 
Beiträge: 709
Registriert: 22.04.2010, 09:24
Wohnort: Wasserburg a. Inn
Motorrad: Speed Triple

Re: Spiegelvibration

Beitragvon Buster » 18.06.2013, 10:59

Die neueren R legen die Ohren nicht mehr an. Und bei den älteren wurden die Mängelbeseitigung von BMW übernommen, wenn ich mich nicht irre.
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Spiegelvibration

Beitragvon bimpf » 18.06.2013, 11:11

ich hab jetzt mal einen gummistreifen um den lenker bei der klemmung gewickelt. mal sehen obs was bringt aber heute is es mir zu heiß 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Spiegelvibration

Beitragvon 710johannes » 20.06.2013, 10:16

Hallo, ich habe einen AC-Schnitzer Lenker und hatte die zugehörigen Spiegelverbreiterungen montiert, die mir jedoch optisch überhaupt nicht gefallen haben. Deshalb habe ich die Spiegelausleger in der Mitte durchgesägt und mittels eines Edelstahl-Rohres 15mmx1,5mm um 3cm verlängert (einfach mit Sekundenkleber verklebt). Das sieht deutlich besser aus und hatte den Nebeneffekt, dass die Vibrationen der Spiegel deutlich abgenommen haben.
Gruß Johannes
710johannes
 
Beiträge: 23
Registriert: 10.02.2013, 15:34
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum