Mein letzter Beitrag zu der Geschichte und dann geht es wieder mit der Technik weiter
Ich sagte das Ding fährt sich jetzt wie ein Motorrad,was aber nicht heisst dass ich mit dem Fahrwerk zufrieden bin!!!
Das Ding ist mir zu weich.
Die Gabelfedern sind zu weich und es fehlt an Dämpfung,das nimmt dir das Gefühl fürs Vorderrad und du hast keine Reserven beim Bremsen,kommen dann noch Bodenwellen dazu ist es auf der Bremse und beim Einlenken ganz vorbei.
In Verbindung mit der schwachen Zugstufe hast du schöne Nickbewegungen beim Umlegen.
Klar ist das Motorrad so fahrbar und auch nicht gedacht um auf der letzten Rille zu fahren,aber wenn du mal ein gutes Fahrwerk gefahren bist,weisst du wieviel Spass man haben kann und was ich meine
Hinten die fehlende Dämpfung der Druckstufe mit mehr Federvorspannung zu kompensieren ist auch der falsche Weg,da das Ansprechen schlecht wird.
Ich möchte einfach ein gut abgestimmtes Motorrad haben mit dem ich täglich zur Arbeit fahren kann und das nicht sofort in die Knie geht wenn's was schneller wird:
Gabel werde ich einfach mal andere Federn in Verbindung mit 15er öl probieren,da ich zu geizig bin mir einen Umbau von Andreani oder Hubert Hoffmann zu holen,es soll ja "nur" auf der Strasse bewegt werden.
Hinten halte ich Ausschau nach einem Zubehör Federbein auf dem Gebrauchtmarkt (Ebay,Forum),das kann mann zur Not wieder verkaufen wenn das Motorrad mal weg soll
Mfg Jeff