Maschine nach der F800 ???

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: AW: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Octane » 22.07.2013, 11:59

Quza hat geschrieben:@Octane: BMW Brille?


Überhaupt nicht. Ich bin früher auch anderes gefahren. 20 Jahre lang. BMW fahre ich erst seit 2008. BC 3,0 / 3,2 ist natürlich zuviel. Die GS ist auch mit dem normalen Luftdruck sehr handlich für das Gewicht.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: AW: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Kajo » 22.07.2013, 12:00

Quza hat geschrieben:... laut dem (völlig übertriebenem) BC 3,0 / 3,2 ...


Danke für die Ergänzung - eindeutig zu viel.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon bimpf » 22.07.2013, 12:03

ich werde mir wohl beim highbike test center in paznaun eine speed triple für einen tag pässe fahren ausleihen und dann entscheiden. fest steht nur dass die R spätestens ende nächsten jahres wegkommt. mir fehlt einfach aus kehren raus der bums aufgrund des drehmomentlochs. klar man kann versuchen immer über 5000rpm zu bleiben aber ich fahr keine kehren im ersten gang :roll: die R hat einfach ein zu wenig nutzbares drehzahlband. zudem sind mir die letzten 4 tage alpen aufgrund der vibrationen etwas versaut worden, bei an- und abfahrt hatte ich fast schon taube hände (man kennts ja, 19er ritzel und 120kmh-> 5000rpm und die stärksten permanenten vibrationen)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Octane » 22.07.2013, 13:09

bimpf hat geschrieben: mir fehlt einfach aus kehren raus der bums aufgrund des drehmomentlochs.


Genau das hat mich auch gestört an der F 800 R. Der Dampf untenraus. Deshalb fahre ich jetzt den Boxer.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon bimpf » 22.07.2013, 13:18

für einen boxer sehe ich mich mit 23 doch noch als einiges zu jung 8)
gefallen würde mir auch eine cb1000r , allerdings stören mich da die 6000er intervalle und der wikrlich grottig abzulesende tacho gewaltig und der dreizylinder der speed triple hat einfach charakter
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Octane » 22.07.2013, 13:26

bimpf hat geschrieben:für einen boxer sehe ich mich mit 23 doch noch als einiges zu jung 8)


:mrgreen: hat was... als alter Sack muss ich mir da keine Gedanken machen :lol: .

KTM bringt nächstes Jahr die 1290 Super Duke: http://www.1000ps.ch/modellnews-2356467-KTM_1290_Super_Duke_R. Ein Mördergerät wenn die wirklich so kommt. Neben Speed Triple und allenfalls der Aprilia Tuono V4R ABS (ab 2014) sicher auch sehr interessant wenn man auf Power Nakedbikes steht. Gibt natürlich auch die K 1300 R. Mit 173 PS Power ohne Ende und Kardan. Mir persönlich hat sie auf der Probefahrt nicht gefallen. War mir zu unhandlich.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon MaF » 22.07.2013, 14:12

Ich habe die F800R gegen die K1300S getauscht und bereue es keine Sekunde!
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon bimpf » 22.07.2013, 14:15

naja ich will ein tourentaugliches nakedbike welches sich auch mal zum räubern eignet. denke da ist die speed triple schon der beste kompromiss. zu teuer solls auch nicht werden, ich rede von ca 9000€. die k1300r bin ich letztes jahr gefahren und das ding spricht mich garnicht an. klar, kraft ohne ende und fährt sich wie auf schienen, aber "habenwill" reaktionen hat das teil nicht hervorgerufen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon MaF » 22.07.2013, 14:22

@bimpf - das habe ich mit meinem Post auch nicht sagen wollen.

Die Frage war was kommt nach der F800 und das habe ich beschrieben.
Ob sie einem anderen taugt ist nicht meine Sache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
BMW F900R born Thursday, November 9th 2023 in Berlin
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F900R

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Octane » 22.07.2013, 14:30

bimpf hat geschrieben:naja ich will ein tourentaugliches nakedbike welches sich auch mal zum räubern eignet. denke da ist die speed triple schon der beste kompromiss.


Ja neben der R1200R :mrgreen: . Ich hatte die gleichen Anforderungen. An der Speedy haben mich schlussendlich die Kette und der fehlende Hauptständer gestört (sowas montiert man auch nachträglich nicht an eine Speedy).
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon sixpack1977 » 22.07.2013, 14:32

an die R1200R hab ich auch schonmal gedacht... aber rein optisch hat sie mich noch nicht überzeugt...

Ich muss sie einfach mal probefahren ;-)
sixpack1977
 
Beiträge: 298
Registriert: 22.07.2010, 10:18
Wohnort: Köln
Motorrad: F800ST

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon bimpf » 22.07.2013, 15:11

MaF hat geschrieben:@bimpf - das habe ich mit meinem Post auch nicht sagen wollen.

Die Frage war was kommt nach der F800 und das habe ich beschrieben.
Ob sie einem anderen taugt ist nicht meine Sache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.



ich hab ja garnicht von der k1300S gesprochen sondern von der R ;)

die kette bei der speedy stört mich nicht und ob man da einen hauptständer dran schraubt oder nicht is mir egal, ich werd wohl den sw motech montieren. wirklich auffällig ist der nicht:

Bild
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon Octane » 22.07.2013, 15:25

sixpack1977 hat geschrieben:an die R1200R hab ich auch schonmal gedacht... aber rein optisch hat sie mich noch nicht überzeugt...


Wenn mein Händler seine eigene nicht umgebaut hätte, hätte ich nie eine R 1200 R gekauft. War für mich immer der Inbegriff des Spiesserkrads :mrgreen:. Aber leicht umgebaut (siehe weiter vorne im Thread) gefällt sie mir gut.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon FL0 » 22.07.2013, 17:57

Ich warte auf die nackte S1000, hoffentlich wird sie nicht zu hässlich :lol: . Ansonsten reizt mich nur die Speedy und vll noch die FZ1
FL0
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2012, 09:27
Motorrad: S

Re: Maschine nach der F800 ???

Beitragvon devin » 22.07.2013, 18:54

Kawasaki Z 1000 mattschschwarz.
Ist schon bestellt :D und wenn alles gut läuft hole ich Sie Freitag ab. 8)

Gruß
Mein Schutzengel heißt "ANGEL GT".
Benutzeravatar
devin
 
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2012, 13:14
Wohnort: Niedenstein
Motorrad: BMW F 800 R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum